Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farben von Hintergrundbildern ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Konfiguration-->Schriftarten-->Neu-->Name vergeben-->Schriftart erstellen-->Typ "Individuelle Schriftart" auswählen-->True-Type "Schriftart hochladen" auswählen-->ttf Datei auswählen--> Speichern und Spass haben

    ABEEEEEERRR steht ja auch alles in der Hilfe...das ist das ?-Zeichen oben rechts in der Ecke

    Kommentar


      #77
      Schande. Ich habe die Hilfe überflogen und habs übersehen.
      Hab schon gesehen, EDOMI ist sehr gut Dokumentiert, bin das noch nicht gewohnt.

      Vielen Dank für die rasche Antwort.

      Der Logikeditor ist der Hammer und die Visu fangt an Spaß zu machen.

      Schöne Grüße
      Gernot

      Kommentar


        #78
        Wäre jemand so nett die Fontdateien nochmals zur Verfügung zu stellen? Die Downloads scheinen zeitlich "Abgelaufen" zu sein.

        Kommentar


          #79
          Nö sind sie nicht! Zumindest nicht der aus dem Thread: https://knx-user-forum.de/forum/proj...98#post1015798

          Kommentar


            #80
            Danke für die Info. Ich hab nun einen anderen Browser genommen und es nochmal probiert. Jetzt geht es. THX

            Kommentar


              #81
              Erstmal ein riesen Dankeschön an timberland für die Fonts. Klasse Arbeit.


              Zitat von timberland Beitrag anzeigen
              So, hier könnt ihr es einmal testen. Keine Ahnung wie es aussieht. Es sollten jedoch jetzt alle Icons drinnen sein. der Font hat jetzt 850kb

              http://d.pr/f/hxP5
              Bei mir sind es nur 830kb. Habe ich den richtigen Font?

              timberland Ich bräuchte noch ein paar Icons. Könntest du noch welche integrieren?



              Fenster bodentief (2-flügelig) - Offen / Zu

              Rollläden für Fenster bodentief (ein- und 2-flügelig)

              Kommentar


                #82
                Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                nach den ersten paar icons hab ich noch 2 kleine Handlingsrückmeldungen bzgl. der demo.html (Absolut keine Kritik, sondern nur der Hinweis auf mögliches vereinfachtes Handling für die user):

                1) Die icons sind relativ klein, die Schrift (die eigentlich eher uninteressant ist) dagegen sehr groß
                Das denke ich geht mit icomoon zu skalieren. Hast du auch die Standard Schriftart für den Text geändert bekommen?

                Kommentar


                  #83
                  Nabend, weiß zufällig jemand mit was für einer Schriftart die Stockwerksbezeichnungen in dem Icon 23_KNXUF_control_building_all
                  geschrieben sind? Müsste ein Stockwerk ändern aber bin zu blöd die richtige Schriftart zu finden. Gruß Regu

                  gebäude.PNG

                  Kommentar


                    #84
                    Kannst du nicht einfach in der SVG-Version im Code die Farbe ändern?
                    Gruß Ben

                    Kommentar


                      #85
                      Die Farbe wäre nicht das Problem, ich müsste das OG in EG ändern und das EG in UG
                      Mir fehlt sozusagen ein U

                      Kommentar


                        #86
                        Habe nun die Schrift gefunden (oder ähnliche), heißt "Ubuntu Mono Bold" und kann hier heruntergeladen werden:

                        https://www.ffonts.net/Ubuntu-Mono-Bold.font.download

                        Kommentar


                          #87
                          Guten Morgen
                          erstmal großes Danke an Timberland.
                          Auf den Link komme ich leider nicht mehr rauf. Gibt es noch eine Möglichkeit auf den KNXUF Font zuzugreifen?

                          Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                          ...
                          Bei 851 Icons kann man schon die Übersicht verlieren. Da gibt es wirklich für jeden Scheiss ein Icon

                          Die KNXUF SVG's für den Font gibt es hier: http://d.pr/f/159S5
                          ... oder ist das mitlerweile nicht mehr aktuell und es gibt eine besseren Ansatz?

                          Danke,
                          Burzel

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
                            Guten Morgen
                            erstmal großes Danke an Timberland.
                            Auf den Link komme ich leider nicht mehr rauf. Gibt es noch eine Möglichkeit auf den KNXUF Font zuzugreifen?



                            ... oder ist das mitlerweile nicht mehr aktuell und es gibt eine besseren Ansatz?

                            Danke,
                            Burzel
                            Hallo Burzel,

                            für mich ist Font immer noch die beste Lösung. Die SVGs findest Du hier:
                            https://knx-user-forum.de/forum/play...load#post21977

                            Damit kannst Du Dir dann unter
                            https://icomoon.io/app/#/select
                            eine persönlichen Font erstellen...
                            Zuletzt geändert von lars78; 05.03.2018, 09:43. Grund: Dicke Finger

                            Kommentar


                              #89
                              Hi,
                              danke für die Info.
                              Ein einfaches Erstellen ist für mich nicht so einfach möglich, da die SVG alle ja z.B. Weiß sind und ich diese ja einfärben möchte und noch weitere Probleme (Hinweismeldungen von Icomoon) die ich als Frischling nicht verstehe...

                              Lösungsansatz:
                              In der Zwischenzeit habe ich die Font auch aus einem der Demo Projekte extrahiert (Anhang).
                              Nun fehlt mir aber die "Zugriffscodes" welche ich in Edomi angebe damit ich das richtige Zeichen bekomme... Arghhh ..


                              Danke,
                              Burzel
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Burzel Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                danke für die Info.
                                Ein einfaches Erstellen ist für mich nicht so einfach möglich, da die SVG alle ja z.B. Weiß sind und ich diese ja einfärben möchte und noch weitere Probleme (Hinweismeldungen von Icomoon) die ich als Frischling nicht verstehe...

                                Lösungsansatz:
                                In der Zwischenzeit habe ich die Font auch aus einem der Demo Projekte extrahiert (Anhang).
                                Nun fehlt mir aber die "Zugriffscodes" welche ich in Edomi angebe damit ich das richtige Zeichen bekomme... Arghhh ..


                                Danke,
                                Burzel
                                Du brauchst die SVG nicht einfärben. Das ist ja grade der Charme bei der Font-Lösung: Du kannst einfach über die Farbe Vordergrund die Icons beliebig (einfarbig) einfärben.
                                Bei Icomoon brauchst Du eigentlich nur die Icons importieren und der erstellt Dir dann eine Font samt der Demo.html mit den Codes.

                                Falls sich bis heute abend keiner erbarmt hat (und ich dran denke), dann kann ich Dir die demo.html für den KNXUF-Font schicken...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X