Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oszillatorbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Scheinbar juckt es die anderen nicht oder die haben das Problem nicht.
    Die Anderen (ich) habe(n) das gleiche Problem. Ich habe aber vielleicht weniger Energie/Lust auf eine solche Diskussion.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #32
      Wie Wintermute schon sagt, mit weniger Sachverstand kann man da schnell das falsche interpretieren.

      Ich mache mir da schon meine Gedanken, wenn die CPU vermeintlich solche Peaks hat.

      Kommentar


        #33
        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
        Back to Topic: laut sar/top/proc/stat erzeugt ein (!) Oszi von Dir 6% CPU *Usage* und mein Daemon keine.. ätsch
        Jaaaaaaaaaaaaaaaaa doch... Dein "Dämon" ist aber KEIN LOGIKBAUSTEIN im EDOMI-Sinne... Ich kann auch ein (t)olles Script schreiben, dass irgendwie "oszilliert" - aber was hat das mit der Logikengine von EDOMI zu tun?!?!?!?! Man man man...

        Also ich bin jetzt raus hier - ist mir zu blöd... Dieses Haarspalterei nervt langsam! Fakt ist: Ich habe auf einem 1-CPU/Core-System in einer VM(!) auf einem iMac 2007 immerhin 1024 Oszillatoren testweise laufen gehabt und die erzeugen um die 10% CPU-Last (ja, auch in "top").

        Witzig dabei: Ihr habt keinen Schimmer, wie die Logikengine funktioniert - aber es wird mal eben interpretiert, dass die Last linear skaliert etc... Dann wird ein völlig eigenständiges Script (EXEC) gebastelt, dass irgendwie "oszilliert" und messerscharf beobachtet, dass dieses kaum Last erzeugt. Ach nee - wirklich? Ein Dualcore-Sonstwas-PC kann ein paar Schleifen ohne nennenswerte Last ausführen? Ist ja krass...

        So. Ende. Wer unbedingt die CPU-Last(!) angezeigt haben will, nehme "top" und erfreue sich daran Ich kann auch gerne z.B. "top" anzapfen etc. und diese Werte in EDOMI anzeigen lassen - mir Wurscht... Eure Entscheidung - ich kann mit meiner aktuellen Implementierung bestens leben
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #34
          Ich sage im Sinne der Anzeige, das diese irreführend ist!

          Kommentar


            #35
            "CPU" zeigt eben nicht nur(!) die CPU-Last an, sondern quasi die gesamte "Belastung" des Systems - insofern finde ich dies äußerst praktisch... Aber ich bin natürlich gerne bereit eine "richtige" CPU-Last-Anzeige einzubauen - ist m.E. zwar ein Rückschritt, aber was soll's
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #36
              Geb dem Kind einfach nen anderen Namen

              Frauen dürfen auch nie eine IST Temperaturen sehen, sondern nur SOLL, sonst frieren die immer

              Kommentar


                #37
                Wohl wahr Naja, mir ist's egal... Ich kann auch beides implementieren - dann kann jeder selbst entscheiden, ob er "CPU" oder "LOAD" im Auge behalten will. Aber wie schon angedeutet: Das macht m.E. wenig Sinn. Denn aktuell wird ja quasi die gesamte Systemlast angezeigt - und wenn man unbedingt die aktuelle CPU-Last sehen will (Debugging oder so), kann man doch einfach "top" per SSH anwerfen?! (und dann pro Prozess sich alles mögliche anschauen)
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #38
                  Wenn es so einfach möglich ist, wäre es super.

                  Ansonsten irgendwann mal wenn mal Luft ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Alternativ: 19000108@Download-Portal
                    Muesste funktionieren, aber zum Testen fehlt mir jetzt die Kraft. Die Ergebnisse kann ja vielleicht jemand mal mit nem top oder so vergleichen.

                    Bei Fragen und/oder Problemen helfe ich gerne, aber vielleicht besser in einem anderen Fred.

                    gruesse :: Michael

                    Kommentar


                      #40
                      Michael könntest Du mir bitte deinen "Oszillator-Daemon-LBS" zukommen lassen. Der Oszillator (1, in Worten "Einer") grillt grade meine CPU.
                      Nr 190000109 ist nicht mehr verfügbar.
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #41
                        1 Oszi grillt Deine CPU? Ist das Dein Ernst?! Klingt für mich nach Logik-Schleife...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          nach Logik-Schleife...
                          Dachte ich auch erst. Aber dann musste ich feststellen, dass sobald ich den Oszillator raus nehme und per Hand arbeite alles gut ist. Am LBS liegts nicht.
                          Und gestern dachte ich noch es wären die Hikvisions (ich weiss, ein Unwort hier).
                          Deine neue CPU-Grafik hats zum Vorschein gebracht. Die Last schwankt ständig zwischen 5 und 25%. Das spüre ich sogar auf dem Host.
                          >>Smelly One<<
                          >> BURLI <<
                          Grüße Armin

                          Kommentar


                            #43
                            5-25% ist also grillen?! Eine CPU ist ja nicht zum Spaß da... CentOS braucht ja schon um die 3%, mySQL/Apache/etc. gibt's auch nicht gratis... Also kein Grund zur Sorge! Ein "laufender" LBS braucht nunmal Rechenkapazität - aber dies skaliert nicht linear. Und: Selbst unter Volllast (100%) wird EDOMI oder die Visu nicht zwangweise träge. CPU-Last ist nur EIN Indikator von vielen. Viel entscheidender ist "LOAD" (daher hatte ich zuvor die CPU-Last(!) auch nicht wirklich angezeigt, sondern eher die "effektiv zu Verfügung stehenden Ressourcen")

                            Oder anders ausgedrückt: Es kann NICHT das Ziel sein, dass die CPU stets 0% ausgelastet ist... Auch 100% sind vollkommen ok - dann hat die CPU halt gerade viel zu tun! Wenn Du ein fettes 3D-Spiel zockst, wird die CPU/GPU auch am Anschlag laufen - dafür sind die Dinger ja da
                            Zuletzt geändert von gaert; 26.02.2016, 20:43.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #44
                              Schon klar, aber wir reden hier von 1 (in Worten "EINEM") Oszillator. Und der frisst hier im Sekundentakt 20% CPU-Last. Das sehe ich beim "Besten Willen" nicht entspannt.
                              Ohne den komme ich nicht über 5%.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar


                                #45
                                Du vergleichst Äppel mit Birnen... Nochmal: Ein LAUFENDER LBS (wie ein Timer, Oszi, etc.) wirft quasi die Logikengine an - dann steigt natürlich die Last vergleichsweise stark an! Wenn kein LBS "läuft" (Gatter, etc.) ist die Last relativ gering, da für die Logikengine nichts großartiges zu tun ist. Das ist aber NICHT der Referenzwert, an dem man sich orientieren sollte. Vergleich: Ruhender Desktop = 5%, Tetris spielen = 10%. Du spielst halt Tetris mit einem (oder vielen) Oszis...

                                Du denkst jetzt vermutlich: 1 Oszi =20%, also 5 Oszis =100%... Aber das ist natürlich NICHT richtig...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X