Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2-stufig "Seite einbinden"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Sollte eigentlich funktionieren - ich hab's extra ausprobiert/nachgestellt. Browser hast Du aber refreshed?! (damit die JS-Dateien neu geladen werden)
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #32
      Ich habe das eben mal getestet, bei mir funktionierts

      Über einen Button wird Popup1 aufgerufen > Im Popup1 gibt es einen Button der Popup2 aufruft> im Popup 2 gibt es einen Schließen Button > wenn dieser gedrückt wird ist kein Popup mehr offen

      Kommentar


        #33
        Nein. Wenn in Popup2 ein Close-Button ist, wird _nur_ Popup2 geschlossen - nicht auch Popup1.

        Man kann natürlich beim Aufruf(!) des Popup2 bereits das Popup1 schliessen, aber "im" Popup2 hat man keinen Zugriff auf Popup1.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #34
          Stimmt! Ich hatte im Button von Popup1 "Popup schließen" aktiviert. Jetzt bleibt das Popup1 offen wenn ich bei Popup2 den Close-Button drücke

          Kommentar


            #35
            Heute habe ich die Popups neu aufgesetzt und getestet. Jetzt funktioniert es. Allerdings erscheint mir die Übergangsphase zwischen dem Schließen von einem Popup und dem Öffnen von zweiten (fade in) unästhetisch. Man sieht während des Wechsels die darunterliegende Hauptseite. Für eine Reiterersatzfunktion ist es eher ungeeignet. Ich sollte es wohl doch mit normalen Seiten machen. Da ist der Übergang fließender.

            PS: Ich habe im Code die Stelle für "fade in" (o.ä) von Popups nicht finden können.

            Kommentar


              #36
              Das fade-in ist eine CSS-Animation - guckst Du in den CSS-Dateien
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #37
                Meinst du das in www/visu/include/css/main.css?
                PHP-Code:
                  -webkit-animationanimWindow 0.2s ease-in
                Ich kann nicht erkennen, wie CSS zwischen einer normalen Seite und einem Popup unterscheiden kann? Und ich sehe den Unterschied sehr deutlich.

                EDIT:
                Mir ist noch aufgefallen, dass beim Schließen eines Popups ein Button-Click nicht animiert wird, bei einem Seitenwechsel dagegen schon.
                Zuletzt geändert von toggle; 08.06.2016, 20:01.

                Kommentar


                  #38
                  Könnte hinkommen (weiß ich aus dem Kopf auch nicht mehr so genau). Normale Seiten werden nicht animiert.

                  Das Schließen eines Popups geht so schnell, dass die Button-Animation nicht zu sehen ist
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #39
                    Ich hab noch nicht verstanden wofür ihr das nützt.
                    Kann jemand mal Bilder posten?

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habs nur nachgebaut um zu verstehen was geht, also von mir gibts keine Bilder

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Ich hab noch nicht verstanden wofür ihr das nützt.
                        Ich nur soweit, dass es für etwas benutzt wird, wofür es bessere Lösungen gibt >> Register... über 2-stufige Seiten einbinden (so heißt im übrigen auch der Thread)

                        Kommentar


                          #42
                          Das mit dem mehrstufigen einbinden funktioniert hier bestens, wichtig ist vermutlich der transparente Hintergrund der überlagerten Seiten.
                          Beispiel: In der Seite "Wasser" ist hier die Seite "Menüband Oben" eingebunden
                          In die Seite "Menüband Oben" (Untermenü) ist die Seite "Menüband links" (Hauptmenü) eingebunden.

                          Man muss also nur jeweils das entsprechende Untermenü in die Seite einbinden, das Hauptmenü wird vom Untermenü mitgeliefert.


                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            Die Hintergründe der eingebundenen Seiten werden ohnehin ignoriert - siehe Hilfe (endlich kann ich immer schön auf die Hilfe verweisen...)

                            Edit: Das o.g. bezieht sich natürlich nur auf die Einstellungen der Visuseiten - nicht auf Visuelemente, die als Hintergrund "missbraucht" werden. Is klar.
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #44
                              Äh, ja genau, das wusste ich natürlich....

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von woda Beitrag anzeigen
                                Man muss also nur jeweils das entsprechende Untermenü in die Seite einbinden, das Hauptmenü wird vom Untermenü mitgeliefert.
                                Verstehe. Clever, da wäre ich nicht drauf gekommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X