Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - was geht (noch) nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi,

    also LG find ich super. An onkyo wäre ich auch interessiert.

    Vg
    david

    Kommentar


      #32
      Zitat von stinch Beitrag anzeigen
      Hi,
      also LG find ich super. An onkyo wäre ich auch interessiert.
      david
      Okay. Dann schau dir später mal den Denon Baustein an, ob das von der Funktionalität her passt (insbesondere die Ausgänge). Der Onkyo Baustein würde dann sehr ähnlich aussehen, da das Protokoll auf gleiche Weise abläuft, nur das Befehlsformat ist etwas anders.

      Kommentar


        #33
        Denon AVR und LG Tv (allerdings über RS232) hätte ich auch hier.

        Kommentar


          #34
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Denon AVR und LG Tv (allerdings über RS232) hätte ich auch hier.

          Der Denon Baustein ist jetzt online. Sollte vermutlich auch mit Marantz funktionieren.
          Ich habe einen Thread dazu eröffnet, in dem ich den Baustein etwas detaillierter erläutere. Kommentare und Feedback bitte ==> HIER

          Kommentar


            #35
            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Außerdem könnte ich Onkyo anbieten, da ich dies schon in PHP implementiert habe, allerdings ist das bei mir nur Prio2, da ich meinen Onkyo durch DENON ersetzt habe. Wenn Interesse besteht, dann werde ich die Bausteine so dokumentieren, dass sie auch verständlich sind und dann hochladen.
            Interesse besteht am Onkyo LBS

            Kommentar


              #36
              Hat den hier keiner nen 2015er Panasonic TV mit Firefox OS

              Kommentar


                #37
                Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                Hat den hier keiner nen 2015er Panasonic TV mit Firefox OS
                Doch, habe sogar schon probiert ihn zu steuern, leider bisher erfolglos und von eigenen LBS bin ich aufgrund akuten Zeitmangels auch noch sehr weit entfernt...
                Daher wäre ich auch um so interessierter daran, wenn da jemand etwas hinbekommt...

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ggt Beitrag anzeigen

                  Interesse besteht am Onkyo LBS

                  Die erste Version des Onkyo LBS ist fertig. Siehe ===> HIER <===

                  Kommentar


                    #39
                    Nochmal: Die Visu muss man sich ABSOLUT STATISCH vorstellen bezüglich der Dimensionen. Festgenagelt eben...
                    Hintergrund ist, dass ich eine "app-artige" Oberfläche erschaffen wollte: Die Visu soll "an der Wand hängen" oder auf dem Smartphone wie eine Fernbedienung laufen - aber eben OHNE den ganzen Scroll/Zoom/usw.-Kram.

                    Wenn Bedarf besteht, kann ich dies auch gerne optional implementieren, so dass sich die Visu wie eine normale Website verhält. Mein Anspruch war allerdings, dass ich eine absolut fixe Visu-GUI haben wollte...
                    Wie ist denn hier der aktuelle Stand. Klar kann ich verstehen und unterstütze dieses Verhalten auch. Aber ich kann im Moment keine 2 Visus erstellen (für Handy und Visu im Haus). Daher fände ich es toll, wenn man zur Not auch mal die Visu entsprechend amd Handy (Android) aufrufen könnte, sodass Zoom usw. funktioniert (Auf dem PC mit Chrome geht's ja !?). Wenn ich einen besonderen Browser installieren muss, auch kein Problem....
                    Ansonsten z.B. im URL-Aufruf als Option oder beim User festlegen, muss nicht sonderlich elegant sein, Hauptsache möglich.

                    Kommentar


                      #40
                      Visuaccount-Einstellungen: "Scrollen per Touchscreen" Mehr habe ich noch nicht implementiert...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Visuaccount-Einstellungen: "Scrollen per Touchscreen" Mehr habe ich noch nicht implementiert...

                        Ahja, hilft schon etwas weiter, muss nur noch meine Finger spitzen

                        Hab' grad ca. 80% meiner meiner Initscans nun aktiviert..... dauert ja ewig bis EDOMI wieder da ist..... (HS-like)....
                        ​Könnte man da irgendwie entscheiden ob man mit oder ohne Init-Scan aktualisieren möchte, gerade in der Anfangsphase, wo man doch häufig mal probiert ist das störend. Später juckt's wohl kaum noch...

                        Winni

                        Kommentar


                          #42
                          Ein Deaktivieren des Initscans ist nicht vorgesehen - macht m.E. auch irgendwie wenig Sinn, denn dann arbeitet Deine Logik/Visu mit leeren GA-Werten...
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Ein Deaktivieren des Initscans ist nicht vorgesehen - macht m.E. auch irgendwie wenig Sinn, denn dann arbeitet Deine Logik/Visu mit leeren GA-Werten...
                            Ging ja nur drum EDOMI möglichst schnell neu zu starten um irgendwelche Sachen zu testen. Mit Scan dauerts halt immer 5 Minuten, die werden mir oft zur Qual , werd's aber auch überleben.

                            Kommentar


                              #44
                              Dann erstelle doch einfach ein "Testprojekt" - oder installiere eine Testversion in einer VM - so mache ich das zumindest

                              5 Minuten?! Wieviele Busgeräte fragst Du denn bei Dir ab?! Ich frage um die 200 GAs ab - und das dauert vielleicht 20 Sekunden...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                5 Minuten?! Wieviele Busgeräte fragst Du denn bei Dir ab?! Ich frage um die 200 GAs ab - und das dauert vielleicht 20 Sekunden...
                                InitScan (64 GAs / 5 Abfragen / 150 Checks) TIMEOUT
                                Ist das die richtige Info? Evtl. sind noch welche enthalten die kein Lese-Flag haben. Ich habe im HS viele remanent und scanne nicht alles neu , in EDOMI muss ich ja. Sind mit Sicherheit auch Sachen enthalten, die der HS auf hörende Adressen sendet. Evtl. verzögert das so immens.....

                                Was bedeutet eigentlich
                                Logik-Init: Nur 115 von 133 Bausteinen wurden initialisiert. Schleife vorhanden!
                                Ja, ich habe Schleifen, die aber durch die Bausteine nicht zu einer Endlosschleife führen können. Dies über KOs zu ziehen wird unübersichtlich....

                                Winni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X