Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Winni Beitrag anzeigen
    Wer ist den da der richtige Ansprechpartner?

    Winni
    Das ist AScherff sein Gebiet...

    Kommentar


      #17
      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
      ..
      Es werden nur 3 von 4 Ausgängen angezeigt, und nur 1 von 3 Eingängen ?!? (ist aber nicht nur bei meinem Baustein so)
      Umlaute kommen in der generierten Vorschau auch falsch rüber.
      Ich habe jetzt den Parser modifiziert, da immer wieder Zeichen, Kodierungen, Kommentare die Zeilen stören......


      Sollte nun gehen...

      Kommentar


        #18
        Hi, es geht tatsächlich *freu* Phone ist grün!! Als ich es das letzte Mal probiert habe hat es nicht funktioniert, in den Change Logs habe ich auch nichts von TR-064 gefunden. Ich denke Christian hat es einfach irgendwann geändert *freu* habe das Wiki entsprechend abgeändert

        Kommentar


          #19
          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
          Sollte nun gehen...
          Sieht gut aus, danke !

          Kommentar


            #20
            TR-064 ist schon seit langem implementiert - weiß nicht mehr genau wann das war (müsste aber in den Changelogs sinngemäß aufgeführt sein).
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              supi, ich hab in den changelogs im wiki gesucht kam nichts ueber fritzbox vielleicht liegts auch an mir in deiner Anleitung steht glaub auch noch Telnet

              Auf jeden Fall Dankeschön

              Kommentar


                #22
                @gaert
                Nach dem gerade erfolgtem Monster-Update auf 1.32 - Danke für die neuen supernützlichen Erweiterungen - hole ich noch einmal diese Diskussion nach oben.
                Getreu dem Motto - nach dem Update ist vor dem Update.
                Du hattest mal irgendwann geschrieben, dass Du Dich der Fritzbox- Integration vielleicht noch einmal 'erweiternd' widmen willst. Wäre es in diesem Zusammenhang dann möglich, dass Du auch die im eigenen Haus angerufene Nummer bzw. abgehende Nummer mit ins Anrufarchiv übernehmen könntest. Wenn mehrere Nummern vorhanden sind und für verschiedene Personen/ Erfordernisse genutzt werden, dann wäre diese Information sehr willkommen.
                Danke...

                Kommentar


                  #23
                  Das gibt der Callmonitor der FB leider nicht her...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Das gibt der Callmonitor der FB leider nicht her...
                    Sorry - das hat mir keine Ruhe gelassen...
                    So hab ich gerade mal bei AVM im Dokument - X_contactSCPD.pdf - 'TR-064 Support - X_AVM-DE_OnTel' nachgeschaut. Nicht um Recht zu haben -
                    sondern, weil ich mir nicht erklären konnte, wieso die Rufnummer ermittelbar ist, aber die angerufene oder abgehende Nummer nicht auch 'zugänglich' sein soll.

                    Das Beispiel in der Doku für den XML content der 'call list' zeigt für einen outgoing bzw. incoming call folgendes:

                    Code:
                    <?xml version="1.0"?>
                    <root>
                    <timestamp>123456</timestamp>
                    <Call>
                    <Id>123</Id>
                    <Type>3</Type>
                    <Called>0123456789</Called>
                    [COLOR=#0000FF]<Caller>SIP: 98765</Caller>[/COLOR]
                    <Name>Max Mustermann</Name>
                    <Numbertype/>
                    <Device>Mobilteil 1</Device>
                    <Port>10</Port>
                    <Date>23.09.11 08:13</Date>
                    <Duration>0:01</Duration>
                    <Count/>
                    <Path/>
                    </Call>
                    <Call>
                    <Id>122</Id>
                    <Type>1</Type>
                    <Caller>012456789</Caller>
                    [COLOR=#0000FF]<Called>56789</Called>[/COLOR]
                    <Name>Max Mustermann</Name>
                    <Numbertype/>
                    <Device>Anrufbeantworter 1</Device>
                    <Port>40</Port>
                    <Date>22.09.11 14:19</Date>
                    <Duration>0:01</Duration>
                    <Count/>
                    <Path>/download.lua?path=...</Path>
                    </Call>
                    Hab es auch gleich mal ausprobiert abzufragen. Zeigt tatsächlich die abgehende und eigene angerufene Nummer.
                    Sicher kann man das auch über einen LBS basteln - aber wenn Du die FB eh in EDOMI integriert hast...


                    Kommentar


                      #25
                      Das sind aber zwei paar Schuhe: XML (SOAP-Request) und Callmonitor (Telnet) Der EDOMI "Anrufmonitor" ist dauerhaft per Telnet mit der FB verbunden - dort werden (je nach FB-Konfiguration) durchaus auch die abgehenden Nummern mitgeteilt und EDOMI registriert diese auch (wie das mit mehreren Rufnummer aussieht weiß ich nicht - ich habe nur eine...). Bei internen Anrufen wird allerdings garkein Eintrag erzeugt.

                      Per SOAP pollen ist doof (hatte ich schon damals angemerkt): Dann müsste EDOMI zyklisch das XML-Zeugs abrufen...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Per SOAP pollen ist doof (hatte ich schon damals angemerkt): Dann müsste EDOMI zyklisch das XML-Zeugs abrufen...
                        Könnte man nicht das XML-Zeugs abrufen, wennüber den CALLMonitor ein Event eingetreten ist, zumindest bis man weiß angenommen, abgebrochen, aufgelegt inkl. Dauer....
                        Die Funktionalität geht mir immer noch ab, aber da hab ich zuwenig KnowHow um mich aktuell ranzutrauen....

                        Kommentar


                          #27
                          Könnte man, nur leider erscheinen interne Anrufe nie im Telnet-Callmonitor
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Könnte man, nur leider erscheinen interne Anrufe nie im Telnet-Callmonitor
                            interne Anrufe, davon hab' ich nichts gelesen, bin ich blind oder verstehen ich hier was falsch....

                            Kommentar


                              #29
                              Ich dachte es ginge um interne Anrufe... Normale Anrufe werden aktuell durchaus erfasst, auch mit verschiedenen Quellen etc.! Die FB muss natürlich korrekt konfiguriert sein.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                Normale Anrufe werden aktuell durchaus erfasst, auch mit verschiedenen Quellen etc.!
                                Das stimmt natürlich, aber ein Status besetzt, nicht abgehoben, im Gespräch, beendet mit Dauer wäre schon toll...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X