Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Kamera Einbindung Mobotix

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hallo,

    also ich habe das ganze jetzt nochmal probiert. mit der mobotix funktioniert der mjpg stream, allerdings nur in der eigentlichen visu. im vorschaufenster bei der Konfiguration wird nichts angezeigt.

    Kommentar


      #17
      stinch, wie heisst denn jetzt die richtige URL für den Stream?

      Danke.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #18
        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
        stinch, wie heisst denn jetzt die richtige URL für den Stream?
        http://username:kennwort@<camera_IP>/cgi-bin/faststream.jpg?stream=full

        Kommentar


          #19
          ich habe EDOMI testweise in einem Dockercontainer zum Spielen installiert - läuft super!
          Probleme habe ich jedoch mit der Kameraeinbindung....

          Der Docker "verbiegt" die Ports zB. 80->49200

          ich bekomme sowohl weder mit http://KNX:KNX@192.168.1.190:49200/c...pg?stream=full
          noch http://KNX:KNX@192.168.1.190:80/cgi-...pg?stream=full
          oder http://KNX:KNX@192.168.1.190/cgi-bin...pg?stream=full
          ein Bild - mit http://192.168.1.190/cgi-bin/faststream.jpg?stream=full in im Browser geht es tadelos...

          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #20
            nach einigen Testen passt es jetzt

            mit http://192.168.1.190/record/current.jpg bekomme ich ein Bild in der Vorschau und in der Vius angezeigt

            mit http://user:passwort@192.168.1.190/c...pg?stream=full geht es in der Vorschau NICHT, aber in der Visu funktioniert es.
            Option "als MPEG direkt einbinden" ist ausgewählt

            Der Stream aktualisiert sich laufend und selbständig
            Zuletzt geändert von EPIX; 30.04.2017, 16:50.
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              EPIX kannst du mit bitte noch einmal deine Konfiguration schreiben.
              Ich bekomme bei meiner T25 keinen Stream angezeigt.
              Im Kameramenü
              URL: http://BN:PW@10.0.0.xx/cgi-bin/fasts...pg?stream=full
              TYP: MJPEG

              Im Visumenü:
              Kamerabild/-archiv Element gewählt und MJPEG Stream direkt einbinden gewählt.

              Kommentar


                #22
                Habe meine T24 mit folgendem Setting eingebunden:

                "http://user:bassword@192.xxx.xxx.xxx/record/current.jpg"


                JPG auswählen!

                Gruß
                Detlef
                Zuletzt geändert von dpoth; 24.01.2018, 11:48.

                Kommentar


                  #23
                  Wobei jpg aber sicher kein stream ist oder?

                  Kommentar


                    #24
                    Stimmt!

                    Meine 3-4G Verbindung nach Schweden erlaubt bei meinen 6 Mobotix Kameras kein zeitgleiches HD Streaming.
                    Mit JPEG und einer hohen Refreshrate sind die Bewegungen zwar nicht fließend, aber bei reduzierter Bandbreite akzeptabel.

                    Gruß
                    Detlef

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe ebenfalls ein Problem beim Einbinden eines Streams einer Mobotix (D15) Kamera.
                      In den Edomi-Kameraeinstellungen habe ich als URL http://benutzer:Passwort@xxx.xxx.xxx...pg?stream=full hinterlegt. MJPEG
                      Im Bild reiche ich den Stream durch. Es wird kein Bild angezeigt.
                      Im Log meiner Kamera erkenne ich eine erfolgreiche Anmeldung vom EDOMI-Server, wenn ich den Vorschau-Button drücke.
                      Allerdings melden sich die Visu-Klients an der Kamera ohne Autentifizierung an, weshalb kein Bild angezeigt wird.
                      Wie kann ich der Visu beibringen, daß sich die Clients ebenfalls mit Benutzername und Passwort bei der Kamera anmelden, wenn Sie das Kamera-Bild anzeigen sollen ?

                      Wenn ich die Mobotix-Kamera so einstelle, daß keine Autentifizierung nötig ist, dann funktioniert die Darstellung in der Visu ... aber dann ist der Zugriff auf der Kamera öffentlich.

                      Kommentar


                        #26
                        Hänge mich auch hier mal ran. Hab auch 2 Mobotix, aber als mjpeg krieg ich leider nichts zum laufen. Läuft das jetzt hier bei irgendwem ?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von JER Beitrag anzeigen
                          aber dann ist der Zugriff auf der Kamera öffentlich
                          Naja, "öffentlich" innerhalb Deines LANs... Insofern...

                          Meinen Kameras habe ich kein Passwort zugeteilt, denn m.E. bringt das eh nix. Im LAN kann jeder zugreifen, aber auf's LAN kann eben nicht jeder zugreifen Ich würde die Kameras ohnehin niemals im Internet freigeben (Port-Forwarding, etc.) - die olle Firmware ist vermutlich in Sekunden gehacked. VPN kann man natürlich nutzen.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #28
                            Hat sich erledigt...
                            Bitte löschen...

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn man Edomi im Docker nutzt und Probleme mit Ports hat, kann man dem Docker ja auch eine IP zuweisen (so habe ich es gemacht). Dann taucht Edomi im Netzwerk so auf, als wäre es auf eigener Hardware...

                              Dadurch kann der Docker genauso angesprochen werden, wie auf meinem APU2C4, ohne Probleme.

                              Kommentar


                                #30
                                Hi

                                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                                Wenn man Edomi im Docker nutzt und Probleme mit Ports hat, kann man dem Docker ja auch eine IP zuweisen (so habe ich es gemacht).
                                Na na, immer langsam! So einfach mit "mal eben eine IP zuweisen" wird nicht funktionieren. Wenn man das machen will, dann muss auf dem Host MacVLAN eingerichtet werden und erst dann können Container mit einer eigenen IP gestartet werden.

                                Das ganze Thema MacVLAN widerspricht m.M.n. der Idee von Docker aber das ist ein anderes Thema...
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X