OK, das hatte ich befürchtet - aber Du bestätigst mir auf jeden Fall das ich zumindest erstmal die beiden Test-Lampen zurücksetze. Warum gerade die nicht mehr ansprechbar sind weiss ich allerdings nicht - der Rest funktioniert perfekt. Ich sehe sogar in der App wenn ich die Farbe über Edomi ändere - dann färbt sich der Button in der Hue App entsprechend - schalten/ändern kann ich aber nichts
...und nun oute ich mich total, die beiden Leuchten hatte meine Frau vom Strom genommen so das hier einiges durcheinander kam. Nachdem ich nun alleine werkeln kann und mir keiner dazwischenfunkt, ich die Lampen neu angelernt habe läuft alles wie am Schnürchen - nochmals vielen Dank für die Hilfe und vor allem an die genialen Bausteine!!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug
Einklappen
X
-
Eine Suche funktioniert nut, wenn du die Lampen zurücksetzt. Dann bekommt sie aber eine neue ID, welche du wieder in EDOMI anpassen musst.
Also immer zuerst Lampen/Geräte in HUE App registrieren und dann den HUE Bridge LBS und HUE Devices LBS einbinden und die entsprechenden IDs identifizieren und für diese IDs dann entsprechende HUE Device LBSe anlegen. Damit hatte ich noch nie Probleme.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
Teste doch mal mit der offiziellen HUE App.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Surfikus Beitrag anzeigenEs scheint das die Bausteine mir den Zugriff auf die Hue Lampen über die typischen Apps blockieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, da ich langsam aber sicher auf Edomi umsteige kommen immer mehr Fragen, sorry deswegen 😁 Bei den meisten bekomme ich das auch irgendwie hin aber gerade hängt es bei mir - und im Forum habe ich noch nix dazu gefunden. Es scheint das die Bausteine mir den Zugriff auf die Hue Lampen über die typischen Apps blockieren. Ich habe zwei Testlampen integriert und diese erscheinen in der App als nicht ansprechbar - der Rest funktioniert. Hat jemand eine Ahnung wo ich hier ansetzen muss. Im Log ist nix auffälliges und die Ausgänge der Bausteine sieht sinnvoll aus - die Kommunikation scheint also zur HUE Bridge zu arbeiten.
...auch mit deaktivierter Logik kann ich nun nicht mehr auf meine zwei Test-Lampen zugreifen...eigenartig
Zuletzt geändert von Surfikus; 19.01.2022, 14:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alles klar, dann werde ich das bei der nächsten Version wieder aktivieren und schauen, was passiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenKönnte ja sein, dass das mittlerweile korrigiert ist...
Schon alles etwas seltsam. Vielleicht liegt es an den aktuelle composer Version.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo miteinander,
nur so am Rande: Ich habe bspw. aus dem Docker-Image sowie dem LXC-Template die Installation von https://github.com/jonofe/Net_RouterOS entfernt, weil der nachfolgende compose-Aufruf das Image um über 700M (!) aufgeblasen hat. Ich hab' mir aber nicht wirklich angeschaut, was das genau ist resp. war, vielleicht sollte ich beim nächsten Build einen neuen Versuch starten. Könnte ja sein, dass das mittlerweile korrigiert ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
die Frage bleibt allerdings, wieso es so groß geworden ist und ob das ggf. wieder passieren wird. Ich kann mir da noch keinen richtigen Reim drauf machen, kenne mich aber zugegebener Maßen mit dem composer nicht wirklich aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir auch - super Sache, Backup von 700 auf 120 MB reduziert; ich habe die Größe irgendwann schon gar nicht mehr hinterfragt.
Danke, Andre!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat bei mir auch prima funktioniert, nun ist mein edomi Backup von knapp 800mb auf 27mb geschrumpft
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von toddler Beitrag anzeigenVielleicht könntest du das ja noch in die LBS Beschreibung aufnehmen.
Das --no-dev kommt dann beim nächsten Update.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
hat geklappt, sind nun auch die besagten 2,3MB.
Vielleicht könntest du das ja noch in die LBS Beschreibung aufnehmen.
Danke fürs nachschauen.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von toddler Beitrag anzeigen18MB sind es auch auf meiner Test VM. Dort ist der LBS schon ziemlich lange drauf.
Habs gerade noch mal auf meiner Test-Instanz getestet.
So wie in der Hilfe des LBS beschrieben ist das Phue Verzeichnis nach der Installation 18MB.
Optimieren lässt sich das noch, wenn man beim composer install ein --no-dev anhängt. Du kannst also mal Folgendes testen:
Code:cd /usr/local/edomi/main/include/php rm -rf Phue git clone https://github.com/sqmk/Phue cd Phue composer install --no-dev du -sh .
Wodurch das später auf mehrere Hundert MB angewachsen ist, ist mir auch noch schleierhaft.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
18MB sind es auch auf meiner Test VM. Dort ist der LBS schon ziemlich lange drauf.
Danke fürs nachschauen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: