ics/iCal ist ein per RFC definiertes Format fuer Kalenderdaten. CalDAV ist ein definiertes Protokoll fuer den Zugriff auf Kalenderdaten via WebDAV...
Anders: ein Kalenderserver sollte beides koennen... und beides ist auch fuer beide Zwecke (statische/Dynamische Kalender) gleich gut geeignet. Ich hab aber keine Lust ein ganzes Protokoll zu implementieren, das wuerde ich lieber dem Server ueberlassen und das Ergebnis (hier ICS) parsen.
Anders: ein Kalenderserver sollte beides koennen... und beides ist auch fuer beide Zwecke (statische/Dynamische Kalender) gleich gut geeignet. Ich hab aber keine Lust ein ganzes Protokoll zu implementieren, das wuerde ich lieber dem Server ueberlassen und das Ergebnis (hier ICS) parsen.
Kommentar