Wenn ich ICS heute richtig verstanden habe, wär doch das Vorgehen völlig hinreichend, es braucht nicht unbedingt CalDAV. Und für ICS gäb's wohl fertige PHP-Lösungen. Voraussetzung: Per geschütztem HTTPS-Aufruf bekommt man eine ICS-Datei mit (allen?) Terminen eines Kalenders.
LBS1: Bei Aufruf (=periodisch per Logik) x URLs für x Kalender aufrufen und ICS abholen, parsen und geschickt aufbereitet lokal ablegen
LBS2: Bei Aufruf z.B. aus der Ablage parametrisiert aus x Kalendern alle Termine z.B. von heute und morgen in ein Archiv schreiben. Archiv stets vorher per Logik löschen.
Habe ich das richtig verstanden? Können die ICS-Dateien nicht verdammt groß sein (alle Termine eines Kalenders?). CalDAV wäre da nur noch Kür.
LBS1: Bei Aufruf (=periodisch per Logik) x URLs für x Kalender aufrufen und ICS abholen, parsen und geschickt aufbereitet lokal ablegen
LBS2: Bei Aufruf z.B. aus der Ablage parametrisiert aus x Kalendern alle Termine z.B. von heute und morgen in ein Archiv schreiben. Archiv stets vorher per Logik löschen.
Habe ich das richtig verstanden? Können die ICS-Dateien nicht verdammt groß sein (alle Termine eines Kalenders?). CalDAV wäre da nur noch Kür.
Kommentar