Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS => CalDAV (bspw. mit Baikal) als Alternative zu Google-Kalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke

    Also wenn man die Basis-URL im Browser eintippert, dann sollte ein XML (mit einem "non-XML Header") zurueck kommen (bei CalDAV). Das sollte dann in etwa so anfangen:

    Code:
    Request
    
        Authenticated user:    user@inter.net
        Current date:        Tue Apr 05 19:27:45 CEST 2016
    
    Resource
    
        Name:            Calendar
        Path:            /Calendar/
        Date:            Tue, 05 Apr 2016 18:04:18 +0200 (CEST)
        Owner account name:    user@inter.net
    
    Properties
    
    
    <D:prop xmlns:D="DAV:">
      <D:getcontentlength>0</D:getcontentlength>
      <D:owner>
    ...
    Wenn das nicht kommt, dann stimmt die URL nicht, dann wird auch der Rest nicht funktionieren... also das sollte erstmal sichergestellt sein.

    Kommentar


      #47
      Habe nun noch einmal die URL gecheckt. Die passt... => also sowohl in Thunderbird, als auch in den Androidgeräten so eingetragen.
      Habe auch mal probiert E6 und E8 leer zu lassen, da diese Infos ja schon in der URL sind.
      Komisch auch, dass im Trace nichts kommt. Oder? - saegefisch : Musstest Du das Trace aktivieren?
      Zuletzt geändert von MIT; 05.04.2016, 19:32.

      Kommentar


        #48
        Im Trace taucht eh nix auf... man bekommt vom Server keine wirklich sinnvollen Fehlermeldungen zurueck.

        Kalendername (oder ID, je nach Server), User und Passwort muessen angegeben werden (immer), auch wenn sie mitunter (je nach Server) bereits in der URL vorkommen.

        Kommentar


          #49
          Ich hab´s: Bei Baikal stand die WebDAV authentication type auf DIGEST und nicht - wie Du Michael angegeben hattest - auf:

          (HTTP Basic-Authentication)

          Kurzum: Jups... drei Termine sind da !!! :-)

          EDIT: DANKE MICHAEL !!!

          Kommentar


            #50
            Zitat von MIT Beitrag anzeigen
            Kurzum: Jups... drei Termine sind da !!! :-)
            Juhu

            Zur Belohnung haette ich dann gern die korrekte Belegung der Eingaenge analog zu der bereits vorhandenen Beschreibung aus der LBS-Hilfe. Das koennte anderen Leuten helfen

            Kommentar


              #51
              Nun habe ich gerade gesehen, dass zwei Fehler im Error-Log sind:
              2016-04-05 20:42:17 902710 ? 2289 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 436 | Undefined index: DTEND ERROR
              2016-04-05 20:42:17 903135 ? 2289 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 402 | Undefined offset: 1

              Kommentar


                #52
                Jaaa... alpha Version und so
                Die erste sieht so aus, als haette ein Termin kein Enddatum - was ich zwar komisch finde, aber durchaus im Bereich des Moeglichen liegt
                Die zweite weiss ich grad nicht.

                Schau ich mir beides an, danke schonmal!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  Juhu

                  Zur Belohnung haette ich dann gern die korrekte Belegung der Eingaenge analog zu der bereits vorhandenen Beschreibung aus der LBS-Hilfe. Das koennte anderen Leuten helfen
                  Klar, kein Ding:

                  -Baïkal 0.2.7 - CalDAV:
                  E4: caldav
                  E5: h t t p s : / / BAIKAL-SERVER-URL / cal.php / calendars / USERNAME / KALENDERNAME
                  E6: username
                  E7: passwort
                  E8: kalendername

                  Im Baikal-Server muss WebDAV Authentication Type ggf. von DIGEST auf BASIC umgestellt werden.
                  Zuletzt geändert von MIT; 05.04.2016, 20:03.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                    Jaaa... alpha Version und so
                    Die erste sieht so aus, als haette ein Termin kein Enddatum - was ich zwar komisch finde, aber durchaus im Bereich des Moeglichen liegt
                    [...]
                    Da liegst Du richtig: Das ist ein Serientermin (Geburtstag) ... es wäre diesbezgl. sehr makaber einen Endtermin anzugeben ... ;-)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von MIT Beitrag anzeigen
                      es wäre diesbezgl. sehr makaber einen Endtermin anzugeben ... ;-)
                      Wohl wahr
                      Allerdings kommen die beiden Fehler garnicht von mir, sondern von der "Drittanbieter-Klasse" an der ich eigentlich ungern rumschrauben moechte.
                      Ich schau mir mal an wie jaehrlich wiederkehrende Termine auf meinem Zimbra genau aussehen, vielleicht laesst sich das da etwas eingrenzen...

                      PS: deine Konfig-Hilfe hab ich schon eingearbeitet, thx!

                      Kommentar


                        #56
                        Sollten das denn die drei nächsten Termine sein? Wenn ja, dann passt da leider was nicht. Bei mir ist es ein Termin am 08.05 / 06.06. und 24.12. - der nächste Termin in dem Kalender wäre allerdings am 08.04.

                        Kommentar


                          #57
                          Hast du evtl mehrere Kalender auf dem Server (die sich quasi ueberlappen) und hier nur einen davon befragt?

                          Kommentar


                            #58
                            Jups. Mehrere Kalender, die aber durch ihre URL eindeutig zuzuordnen sind; bzw. unterschiedem werden können, oder?

                            Habe auch nur den einen befragt. Die drei Termine kommen auch aus dem "richtigen" Kalender.

                            Kommentar


                              #59
                              Damit man die unterschiedlichen Server beim Scrollen besser unterscheiden kann, mache ich mal oben in diesem Thema ein fettes...
                              Apple-Kalender

                              Update:
                              CalDAV habe ich noch nicht erfolgreich anbinden können

                              Nun bin ich gerade doch noch auf eine Möglichkeit gestoßen, ganz banal per ICS auf ein einen Kalender (lesend) zuzugreifen:
                              • Im Web bei Apple anmelden. Den gewünschten Kalender "öffentlich freigeben". Auf dem PopUp wird eine "webdav://"-URL angeboten, die man herausgkopieren oder sich per Mail zusenden lassen kann.
                              • Mit dieser URL kann - ohne Login - lesend auf einen Kalender zugreifen. Daher sorgsam damit umgehen.
                              • URL unter E5 eintragen; dabei aber "webdav://" durch "https://" ersetzen.
                                https://p<ID>-calendarws.icloud.com/ca/subscribe/<?>/<Kalender-GUID>
                              • E4 = ics | E6-E8 alle leer lassen.


                              => erfolgreicher Zugriff auf einen Kalender per ICS! Danke Michael!!!

                              CalDAV-Zugang ist damit - ziemlich überraschend für mich - nicht mehr erforderlich. Ganz im Gegenteil: Mit CalDAV wäre mein sensibles PW in Edomi zu pflegen und es bestünde darüber hinaus theoretisch schreibender Zugriff. Der Weg über den schreibgeschützten ICS-Zugriff ist damit eine wunderbare Lösung.
                              Zuletzt geändert von saegefisch; 05.04.2016, 21:07.

                              Kommentar


                                #60
                                Nach dem erfolgreichen Zugriff nun zur Nutzung: wie wollen wir die Ergebnismenge filtern und aufbereiten? Was ist Dein aktueller Plan dazu?

                                EDIT:
                                Habe jetzt 2 verschiedene Kalender mit je allen drei Ausgängen angebunden. Funktioniert! Allerdings sind die Einträge nicht (über die Kalender) kalendarisch sortiert.
                                Zuletzt geändert von saegefisch; 05.04.2016, 20:51.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X