Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wetter.com | EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Die PWS sind mir auch ziemlich suspekt - wer weiß wie die montiert wurden, am Ende unter einem Dachvorsprung

    Kommentar


      #77
      Hallo Christian gaert

      ich habe heute auf die 1.54 umgestellt und bekomme seit heute 07:03 alle 30 Minuten folgenden Fehler:
      PHP-Code:
      2017-12-02 07:03:01    681294    ?    6220    Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php FehlercodeZeile285 utf8_decode() expects parameter 1 to be string, array given    ERROR
      2017
      -12-02 07:33:00    552026    ?    7259    Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php FehlercodeZeile285 utf8_decode() expects parameter 1 to be string, array given    ERROR
      ... 

      Alle 30 Minuten + 3min Verzögerung wir nur der LBS19000293 wetter.com von timberland getriggert.

      Vielleicht ein Zufall und das Problem liegt bei wetter.com bzw. am LBS19000293 und hat nichts mit dem Update auf 1.54 zu tun?

      Kommentar


        #78
        Hallo, hier ist seit längerer Zeit nichts mehr geschrieben worden. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Wetterbericht welchen ich in EDOMI ausgeben kann. Ist der LBS https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000322 der aktuellste/einzige?
        Grüße

        Kommentar


          #79
          Die Suche nach "Wetter" im EDOMI-Bereich des Downloadportals bringt bei mir 43 Einträge. Da sind mehrere WU-Abfragen, DWD, DarkSky etc. dabei ...

          Kommentar


            #80
            Moin Moin,
            der Api-Key von WU ist ebenfalls eingestellt worden. Auf der Homepage steht:

            To improve our services and enhance our relationship with our users, we will no longer provide free weather API keys as part of our program. If you have been directed to download our Weather Underground free API key by a third party provider, please contact your vendor for resolution.
            Weather Underground provides local & long range Weather Forecast, weather reports, maps & tropical weather conditions for locations worldwide.

            Kommentar


              #81
              Ja alles bekannt. Aktuell funktioniert nur DarkSky out-of-the-box mit einem LBS für Erstanwender. Der WU-Key ist noch gültig bis Ende des Jahres.

              Kommentar


                #82
                ja genau das hab ich jetzt auch herausgefunden....

                vielleicht kann ich durch diesen Post ja anderen ein wenig Zeit ersparen...

                Kommentar


                  #83
                  Hallo andyKamikaze!

                  Ich bin momentan auch auf der Suche. Hast Du mehrere ausprobiert und kannst Du eventuell Feedback dazu geben?
                  Funktionieren noch alle oder gibt es welche, die nicht mehr funktionieren?

                  Kommentar


                    #84
                    Wie wäre es denn, wenn Du einfach mal einen Thred weiter nach oben gescrollt hättest? Steht doch alles da!

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Wie wäre es denn, wenn Du einfach mal einen Thred weiter nach oben gescrollt hättest? Steht doch alles da!
                      Soll das heißen von den 43 Wetter LBS funktioniert nur noch eine?
                      Kann doch nicht sein... Haben alle Dienste ihre APIs eingestellt? Funktionieren die für die Besitzer von alten API Keys noch weiter oder steigen all um?
                      Bin hier etwas überfordert/verwirrt.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                        Kann doch nicht sein... Haben alle Dienste ihre APIs eingestellt? Funktionieren die für die Besitzer von alten API Keys noch weiter oder steigen all um?
                        Um es mit den Worten von Christoph aus der Sendung mit der Maus zu sagen: "Klingt komisch, ist aber so."
                        Die meisten Anbieter geben Wetterdaten nur noch an die Leute raus (bzw geben die API nur noch denen frei) die selber eine Station betreiben und Daten einliefern. Das ist zumindest bei WU der Fall, um wetter.com habe ich mich nicht mehr weiter gekuemmert seit die API da irgendwie ersatzlos gestrichen wurde.
                        Momentan ist DarkSky wohl die beste Wahl, keine Ahnung wie lange noch... yr.no waere noch ein potentieller Kandidat, aber da finde ich keine verbindliche API-Dokumentation.

                        Kommentar


                          #87
                          Könnte das ein Ersatz sein: https://developer.yahoo.com/weather/

                          Kommentar


                            #88
                            Hat sich nach der Umstellung auf OpenData schon ´wer an die DWD-Wetterdaten-Abfrage gewagt ?

                            Prinzipiell scheint es zu funktionieren:
                            https://blog.mt88.eu/2017/08/18/wetterwarnungen-vom-dwd-neu-open-data-server/
                            https://forum.fhem.de/index.php/topic,83097.0.html
                            https://www.symcon.de/forum/threads/36750-FTP-Server-DWD-eingestellt

                            https://github.com/Blog404DE/WetterwarnungDownloader

                            PS: wu funktioniert bei mir schon seit Monaten NICHT mehr, der Dark-Sky-LBS funktioniert problemlos (leider weichen die Daten jedoch z.t. deutlich von den DWD-Daten ab !)
                            Zuletzt geändert von ak68; 16.02.2019, 08:33.

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo, wie ist der aktuelle Stand bei den Wetter LBS?

                              Viele raten ja zu dark-sky, allerdings hab ich schon häufig gelesen dass die Daten um mehrere Grad abweichen...

                              Gibts aktuell einen exakten LBS der seine Dienste noch nicht eingestellt hat oder ist der dark-sky aktuell eh die beste Wahl?

                              Liebe Grüße
                              Jürgen

                              Kommentar


                                #90
                                Moin,
                                die Website der API ist ja immer noch nicht verfügbar(...), auch der andere Link den KNXFan1970 rein gesendet hat,funktioniert nicht mehr... die Seite "sei" immer noch im Umbau...
                                Kennt ihr eine alternative Seite, wo ich die Infos/den API kostenlos und zuverlässig her bekomme?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X