Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visuprojekt (Beispiel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für die Blumen, und gerne! Ein kleiner Beitrag dazu was Gaert für uns leistet

    Kommentar


      Es gibt wieder ein kleines Update... https://knx-user-forum.de/forum/proj...314#post986314

      Kommentar


        Ich hab da mal ne Frage zu den dynamischen Designs,

        kann ich mir da quasi einen Bildaufruf mit machen?
        also eine "Standardseite" / "Standardrahmen" bauen, der z.B. Datum, Außentemperatur und Auswahl des Geschoßes beinhaltet (Geschoßbutton schreibt Wert in internes KO) Sozusagen ein Visuseitenaufruf innerhalb einer Visuseite, ähnlich wie mit der Webseite.
        Ich weiß nicht so recht wie ich es beschreiben soll. mal schauen ob es das Bild verdeutlicht:
        VisuRahmen.jpg

        Man baut sich sozusagen eine Seite die nur aus Kopfzeile und 2 Dynamischen Elementen besteht. in der Kopfzeile beschreibt man mit Buttons ein internes KO mit werten 1...n anhand dieses Wertes wird das Dynamische Element 1 gewählt (1=Raumliste KG, 2=Raumliste EG usw)
        in diesen Raumlisten sind wiederum Buttons die ein zweites internes KO beschreiben 1...n für (1=Wohnzimmer, 2=Esszimmer,...) anhand dieses 2. KO wird dann das dynamische Element 2 ausgewählt.
        Grüße
        Dirk

        Kommentar


          Hallo Dirk81,

          den/die Rahmen kannst du mit einer "globalen Inkludeseite" erzeugen. Ist dann auf allen Visuseiten sichtbar. Dort kannst du ja dann entsprechende Visuseiten über Buttons aufrufen (Buttons in der globalen Inkludeseite erzeugen). Du musst dann deine Visuseiten zwar dem Rahmen(Inkludeseite) anpassen, ist aber kein Problem da diese "globale" Seite auch schon im Visueditor angezeigt wird.

          Beispiel meiner Testvisu

          Unbenannt.png
          Die obere grüne Leiste und der unterste Bereich (hier werden Statusmeldungen/Symbole angezeigt. z.B Licht an) ist hier in allen Visuseiten verfügbar

          Gruß
          Sebastian
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von webasti321; 20.09.2016, 18:34.

          Kommentar


            Hi Sebastian,

            das geht zwar in die Richtung wie ich meine, aber hat eher was von einer Masterseite. relativ starr und unflexibel.
            ich hatte gerade schon mal mit popups angefangen zu spielen, aber da scheint immer nur eines zeitgleich aktiv sein zu können und der Hintergrund ist dann nicht mehr bedienbar. und das Popup scheint immer in der zentriert (x/y) auf dem Bildschirm zu erscheinen.

            Mit der Masterseite muss ja immer noch jede Seite komplett kopiert werden, nehmen wir an, ich möchte auf der Linken Seite einen Balken (siehe mein letztes Posting) haben mit einer Liste an Seiten

            Wohnzimmer
            Esszimmer
            Flur
            Gast
            .
            .
            .
            und ich möchte diese liste auf jeder der aufgerufenen Seiten anzeigen, abhängig von OG/EG muss diese Liste in allen Seiten vorhanden sein.

            Klar, ich kann mir eine "Vorlage" bauen die ich dann kopiere etc, was aber wenn ich diese Liste bearbeiten möchte (ich habe einen Fehler oder eine Erweiterung) dann muss ich durch x-Seiten und überall das gleiche machen, da wäre es doch einfacher die eine Liste zu bearbeiten und fertig.
            Gute, ich dachte an mehrere include seiten und habe damit angefangen zu spielen, scheint aber auch nicht so recht zu funktionieren. Beispiel:

            StartseiteEG(includeseite)
            StartseiteDG(includeseite)
            EG Raum 1 (Startseite EG includiert)
            DG Raum 1 (Startseite DG includiert)

            ein Button in Startseite EG ruft EG Raum 1 auf ein zweiter Button ruft Startseite DG auf das gleich auf Startseite DG (DG raum 1 und Startseite EG)
            Das springen von Startseite zu Startseite funktioniert, wenn ich einen der Räume aufrufe werden aber Beide Includeseiten angezeigt...
            Visutest.jpg
            Grüße
            Dirk

            Kommentar


              Hallo Dirk,

              habs getestet. So kannst du vorgehen:


              - Erstellen einer Globalen includeseite mit Auswahlrahmen oben (EG,OG, usw.)
              Diese ist ja dann immer und überall in deiner Visu vorhanden.

              - Erstellen je eine Auswahlseite für EG, OG, usw. mit dem Auswahlrahmen links (Zimmer1, Zimmer2...) und Buttons zum öffnen der Raumseite

              - Erstellen einer Startseite für jedes Geschoss. Auswahlseite des Geschosses Inkludieren. Diese Seite öffnest du dann über die Buttons in
              der Globalen Includeseite

              - Erstellen der Raumseiten. In all diesen Seiten auch die Auswahlseite des Geschosses Inkludieren

              Funktioniert soweit Super!
              Danke für die Idee

              Zu deinem Vorgehen. Ich denke dein Fehler ist, du hast eine Globale inkludeseite nochmals inkludiert!!??

              1.PNG 2.PNG 3.PNG 4.PNG 5.PNG
              Zuletzt geändert von webasti321; 21.09.2016, 19:14.

              Kommentar


                Bei mirsind beide Geschoß startseiten als globale include Seite definiert, wahrscheinlich ist dass der Fehler, muss ich morgen mal testen. Ich hatte nicht gesehen dass man jede seite includieren kann. Damit liese sich mein Vorhaben denke ich auch realisieren, weniger elegant als gedacht, aber machbar
                Die idee mit den Rahmen hatte ich durch unsere HMIs hier in der Firma, ich mache Automatisierung für Großanlagen mit WinCC, da geht das in dieser Art sehr schön. Daher dachte ich wass bei mehreren hundert Seiten (Rahmenelementen) funktioniert sollte doch auch im Haus gehen zumal sehr leicht und schnell zu warten und modifizieren. Daher muss ich auch gestehen war mein erster Gedanke für eine Hausautomation eine S7 mit WinCC was man eben so kennt und sein täglich Brot ist.

                Solchne Ideen hab ich noch mehrere die kommen aber erst wenn ich effektif an der visu arbeite, noch sind das meiste skizzen auf Papier, geht mirirgendwie schneller von der Hand.
                Grüße
                Dirk

                Kommentar


                  Und schon wieder ich, ich versuche den Hintergrund des "Mainframes" auf den anderen Seiten sichtbar zu machen, scheint nicht zu funktionieren, trotz leerem oder transparenten Hintergrund wird nicht der der Include Seite angezeigt. Werden nur Inhalte, nicht aber der Hintergrund der include Seite angezeigt?
                  Ich hab es gelöst indem ich ein Bildelement in den Mainframe eingesetzt hab mit der vollen Größe (1920*1080) das den Hintergrund bildet.
                  Grüße
                  Dirk

                  Kommentar


                    So ist das korrekte Vorgehen aktuell... In der nächsten Version wird man jedoch auch direkt einen Hintergrund in den Inkludes definieren können.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Hallo Gaert,

                      danke für die Info.
                      mir ist noch was aufgefallen, wenn ich ein Element einer Gruppe platziere (via x-y Position) und ich danach die Gruppe selbst auswähle, verändert sich die Position des Unterelementes etwas (1-2Px) woran kann das liegen?

                      Und eine weitere Frage, ist es möglich einer Gruppe eine Position zuzuweisen? also die Gruppe markieren und zu sagen der äußerste Umriss soll bei x=180Px, y=500Px liegen? so könnte man sich schön "Bausteine" (Gruppen) erstellen und pixelgenau die Gruppen platzieren.
                      Grüße
                      Dirk

                      Kommentar


                        Zu Deiner ersten Frage: Kann nicht sein Vermutlich hast Du zittrige Maus-Hände?!

                        Manuell positionieren kannst Du die Gruppe pixelgenau mit der Maus (Zoom) oder per Tastatur (Cursortasten, zuvor den Button mit den Koordinaten anklicken).
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigen
                          Und eine weitere Frage, ist es möglich einer Gruppe eine Position zuzuweisen?
                          Hast Du schonmal das Raster in den Settings der jeweiligen Visu-Seite etwas grober gemacht? Ich setze das bei mir immer auf 5px, damit ist das genaue Positionieren der Elemente sehr einfach.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            -:P zittrige Hände... Ich positionier über die Eigenschaften und gebe dort die genauen Position an
                            Und Auswahl der Gruppe über die Liste links, schon beim auswählen verändert sich die Position.
                            Mein Täter ist x/y 25px
                            Das tritt scheinbar auch nur bei Gruppen auf .
                            Grüße
                            Dirk

                            Kommentar


                              Wenn Du die Position "händisch" (Eingabe) änderst, wird das Raster nicht berücksichtigt. Sobald Du dann das Element (oder die Gruppe) mit der Maus "anfasst", wird das Raster jedoch aktiv - daher vermutlich die Verschiebung...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Hm, ist dass nicht irgendwie kontraproduktiv? ich schalte das Raster ab um es zu positionieren, und später irgendwann rufe ich die Seite nochmal auf, will etwas in der Gruppe ändern und es verändert sich sofort die Position, unschön, da lasse ich das Raster dann gleich bei 1px. Danke für den Hinweis
                                Grüße
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X