Zitat von frankthegreat
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Edomi Fernwartung "WANwartung"
Einklappen
X
-
BTW: Ich habe schon fast damit begonnen einen eigenen "dynDNS-Dienst" für EDOMI zu basteln, aber den Ansatz dann wieder verworfen: Ist m.E. in der heutigen Zeit nicht mehr sonderlich sinnvoll (Sicherheit). Wenn jedoch Bedarf besteht kümmere ich mich gelegentlich darum - die Idee war relativ simpel:
In der edomi.ini legt man Zugangsdaten fest, diese werden dann in Kombination mit der individuellen "ClientID" (steht im SysLog ab Version 1.35) zur Authentifizierung herangezogen. Sofern man das "Cloud-Logging" aktiviert hat, erfährt mein Server dann die WAN-IP. Mittels einer speziellen URL kann man dann auf ein beliebiges Ziel (URL) im eigenen Netz gelagen, so nach dem Motto: http://edomi.de/redirect?clientid=...&login=...&pass=...&url=http://{WANIP}/visu/...
{WANIP} wird dann durch die tatsächlich IP ersetzt.
Aber wie gesagt...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
-
iPhone/etc. schnappen und per LTE/3G ins Internet gehen...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenFür was steht das Kürzel DS?
Kommentar
-
Zitat von j3sk0 Beitrag anzeigenmir gehts ja hauptsächlich um die PC Verbindung...
Oder "Persönlichen Hotspot" mit dem Handy und darüber mit Laptop/Rechner testen.
Kommentar
-
OK, danke Euch. Damit ich das IP-Adresse-Problem der FritzBoxen nicht habe habe ich es jetzt auch über den VPN-Server der Synology DiskStation gelöst. Hat auf anhieb funktioniert...
- "VPN-Server" auf der DS installiert
- OpenVPN - Option auf der DS freigegeben und konfiguriert
- "Tunnelblick" auf dem MacBook installiert
- Konfigurationsdatei von der DS exportiert und in Tunnelblick importiert
- In der Fritzbox DynDNS Dienst aktiviert
- per Handy "Persönlicher Hotspot" ins Internet eingewählt (quasi von extern)
- Tunnelblick-VPN-Verbindung gestartet
- Edomi-IP eingegeben
- läuft, Fernzugriff funktioniert!
Kommentar
-
MrMirror
Kannst du das bitte auch bei deinen Schwiegereltern versuchen. Ich glaube, dass du troztdem den Adresskonflikt zwischen den zwei Netzen bekommst.
Du sprichst dein EDOMI System ja weiter über die 192.168.178.x und nicht über die 10.8.0.x an.
Die 10.8.0.x ist ja nur der Tunnel ansich.
Kommentar
-
Zitat von DaLinux Beitrag anzeigenMrMirror
Kannst du das bitte auch bei deinen Schwiegereltern versuchen.
Kommentar
-
hmm hab alles soweit eingerichtet, funktioniert auch via Android und aus einem fremden lan.
Leider funktioniert nicht die protable version via USB Stick, um dies nutzen zu können benötige ich
zu mindestens bei openvpn adminrechte...
Windows bietet selbst ja auch VPN Zugang an nur dort kann ich leider keinen fertige config importieren.
Kommentar
-
Zitat von DaLinux Beitrag anzeigenMrMirror
Kannst du das bitte auch bei deinen Schwiegereltern versuchen. Ich glaube, dass du troztdem den Adresskonflikt zwischen den zwei Netzen bekommst.
Du sprichst dein EDOMI System ja weiter über die 192.168.178.x und nicht über die 10.8.0.x an.
Die 10.8.0.x ist ja nur der Tunnel ansich.
Kommentar
Kommentar