Abb ipr/s 2.1, aber wie gesagt hatte es schon funktioniert damit. komisch
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Installation edomi Probleme
Einklappen
X
-
IP des Routers etc. hast Du vermutlich korrekt eingestellt? Vielleicht ist der Tunnel anderweitig belegt - oder der Router ist "abgestürzt" (hatte ich mal vor einiger Zeit, nachdem ich diverse Experimente mit Rohdaten versucht hatte...). Versuch' doch einfach mal den Router zu resetten, sprich: Spannungsversorgung abklemmen.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenIP des Routers etc. hast Du vermutlich korrekt eingestellt? Vielleicht ist der Tunnel anderweitig belegt - oder der Router ist "abgestürzt" (hatte ich mal vor einiger Zeit, nachdem ich diverse Experimente mit Rohdaten versucht hatte...). Versuch' doch einfach mal den Router zu resetten, sprich: Spannungsversorgung abklemmen.
Muss ich heute Abend mal testen.
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenRouter und Edomi hängen am selben switch?
Wird doch eher der Standardfall sein oder nicht?Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Hallo Leute.
Hab nun zum testen einen nicht mehr gebrauchten Laptop für edomi fit gemacht. D.h. Platte formatiert, CentOS6.5 installiert. Allerdings nicht das Minimalimage da ich unter der installation Proleme hatte und das Repository eingeben musste. Das hab ich nach stunden langen versuchen auch hinbekommen.
Anschlißend hab ich das Runlevel auf 3 gesetzt damit ich direckt in die Konsole komme.
Nun Stick formatiert und Edomi drauf, laut Anleitung. Installation im richtigen Verszeichniss ausgeführt.
IP-Adresse angepasst und mit "s" installiert.
jetzt bekomm ich folgendes:
IMG_2537[9770].JPG
ich hab auch versucht in der edomi.ini die IP des KNX-Gatways einzutragen, half aber nicht.
muss wohl was mit PHP zu tun haben...?
Hilfe, bitte
lg
Jürgen
Kommentar
-
Welches Image hast du denn verwendet?
Sieht aus als wäre die php Installation fehlgeschlagen.
Ich würde auf jeden Fall mit dem Minimal Image installieren. Das andere Image hat bestimmt selbst schon php installiert und dann ist die php Installation, die mit EDOMI kommt vermutlich fehlgeschlagen. Was genau ist das Problem mit dem Minimal Image?
Kommentar
-
Ja, das kann sein.
Ich hab mir zwar das Minimal-Image heruntergeladen und auf einen USB-Stick geschrieben. Jedoch brach die CentOS.Installation ab mit der Begründung das sich auf dem Medium keine Repository befindet und ich diese per Hand eingeben kann. Leider hab ich da (obwohl ich mir sicher war) wohl die falsche genommen, kenn mich halt nicht so aus.
Okay dann mach ich mal den Laptop nochmal platt...
Danke für die Auskunft
edit: So ne Repodata-Zeug gibt es ja nicht explizit für Minimal-Image.Zuletzt geändert von Jue; 30.08.2017, 19:20.
Kommentar
-
Hallo,
auch auf die Gefahr hin das ich von Euch Profis nun gesteinigt werde, aber ich komme leider nicht mehr weiter:
Hab mir nun einen Futro S900 geholt. Auf diesen hab ich - mittlerweile mehrmals - CentOS minimal, also die Orginaldatei von Great und edmoi installiert. Hat soweit auch alles funktioniert
ABER:
Ich komme von meinem PC nicht auf die IP-Adresse des S900. (was ich sehen kann ist, dass die LED´s am Netzwerkanschluß nur beim Start blinken, dann nicht mehr......). Ich habe auch in der edomi.ini usw. nachgeschaut - dort ist überall die von mir gewünschte IP eingetragen (ich hatte sie auch bei den mehreren Installationen einmal gewechselt). Leider komme ich nicht mehr weiter. Anbei noch 2 Screenshots vom Start des S900. Was mir hier als absoluter Linuxlaie auffällt sind bei Bild 1 die 2 Hinweise: r8169 000 .................: eth0:link down bzw. ADDRCONF......: etz0: link is not ready. Dann kommt jedoch ..... is already in use ......
Ich hoffe Ihr verzeiht mir meine laienhaften Hilferuf und könnt mir Tipp´s geben.
Dank Euch schon mal im Vorraus.
Gruß
Joggi
Angehängte Dateien
Kommentar
-
genau hier hier ist aber das Problem: wenn ich http://10.0.0.200/admin (siehe Bild 1) eingebe, dann bekomme ich im Browser ein TimeOut bzw. Seite nicht erreichbar. Genau das ist mein Problem. Ich habe irgendwie die Vermutung, dass die Netzwerkkarte oder -schnittstelle nicht funktioniert. Jedoch wie kann ich das testen?
Kommentar
Kommentar