Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfrage für LBS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Vielen Dank für die Blumen, hat ja auch lang genug gedauert .
    Echtzeit natürlich .
    Nein Spaß, kann ich jetzt so nicht sagen, kanns mal testen. Aber ging schon recht flott.
    Würd jetzt mal sagen im unteren Sekundenbereich.
    Wieso ist dir die Geschwindigkeit dabei so wichtig, was schwebt dir vor?
    Gruß Ben

    Kommentar


      #77
      Sehe ich das richtig, dass du dem LBS den Command schicken musst? Wäre es nicht geschickter dem LBS entsprechende Eingänge zu verpassen?

      Also EX-Y: Jeweils für die einzelnen Funktionen? (Power, Volume, Source, Mute, Bass, Balance, ZoneID...)???


      Nur so als Gedanke!
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #78
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Sehe ich das richtig, dass du dem LBS den Command schicken musst?
        Siehst du richtig


        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Wäre es nicht geschickter dem LBS entsprechende Eingänge zu verpassen?
        Wäre es das?
        Finde es so eigentlich ganz praktisch, da man nur 1KO für das Kommando braucht.
        Klar, auf der anderen Seite muss man sehen dass man halt ein bisschen mehr überlegen muss. Aber das legt man ja einmal an und dann ist gut, oder?
        Außerdem ist man so frei, welche Befehle man benutzt, man kann ja die Zonen einzeln ansteuern, oder alle zusammen.
        Man könnte sogar einen 2ten kaskadierten schalten. Bloß die Ausgänge für diesen fehlen. Falls das jemand braucht, kann ich das aber gern noch einbauen.

        Find es eigentlich schon doof, dass er so viele Ausgänge hat, hätte am liebsten für jede Zone einen String ausgegeben.
        Aber wie mittlerweile Bekannt sein dürfte bin ich ne Rakete wenns ums Programmieren geht .
        Deswegen häng ich bei mir einfach für jede Zone nen Stringverbinder LBS hinten dran.

        Wie sagt man alter Herr immer: Doof darfsch sein, bloß zu helfen musch dir wissen.
        Gruß Ben

        Kommentar


          #79
          Ok, ich sehe das ein bißchen differenzierter. So wie es jetzt umgesetzt ist, muss man bei der Visu Erstellung ständig die Befehle "im Kopf" haben. Wenn man separate Eingänge hätte die man mit "Klartext" befüttern könnte als bei Volume z.B. mit 0-30 fände ich das durchaus klarer. Aber wenn ich soweit bin, dann schreibe ich das evtl. um.

          Man könnte ja zur Reduktion der Eingänge, 2 draus machen:

          Typ: Volume | Bass | Treble ...
          Wert: 0-XX

          Ähnlich dem Russound LBS 19000719
          Zuletzt geändert von magiczambo; 02.03.2018, 13:55.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #80
            Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für die Blumen, hat ja auch lang genug gedauert .
            Echtzeit natürlich .
            Nein Spaß, kann ich jetzt so nicht sagen, kanns mal testen. Aber ging schon recht flott.
            Würd jetzt mal sagen im unteren Sekundenbereich.
            Wieso ist dir die Geschwindigkeit dabei so wichtig, was schwebt dir vor?
            Dein lbs macht den monoprice verstärker halt interessanter.. Wollt mal wissen wie das im Alltag sich verhält. Danke
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #81
              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
              Ok, ich sehe das ein bißchen differenzierter. So wie es jetzt umgesetzt ist, muss man bei der Visu Erstellung ständig die Befehle "im Kopf" haben.
              Die neuen "Makros" könnten Dir gute Dienste leisten...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #82
                .. wenn man sie denn in eine neues projekt importieren könnte
                Duck und weg......

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                  Dein lbs macht den monoprice verstärker halt interessanter.. Wollt mal wissen wie das im Alltag sich verhält. Danke
                  Also da kann ich dich beruhigen. Die Schaltzeiten sind absolut alltagstauglich. Ich hatte nicht dass Gefühl lang warten zu müssen. Aber werde wie gesagt es noch mal genau erfassen. Berichte dann

                  Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                  Aber wenn ich soweit bin, dann schreibe ich das evtl. um.
                  Was vielleicht in dem Fall praktisch wäre, wenn man einen vorgeschaltenen LBS hätte der genau das macht.
                  Würde mir das folgendermaßen vorstellen:
                  Eingänge:
                  Power
                  Source
                  Mute
                  Volume
                  Treble
                  Bass
                  Balance
                  ZoneID

                  Augang:
                  Command

                  Über die einzelnen Eingänge sowie die ZoneID setzt sich dann der richtige Befehl zusammen.
                  Somit könnte man entweder für jede Zone einen LBS benutzen und mit einer Klemme auf den Monoprice LBS gehen.
                  Oder man muss halt immer 2 KO’s beschreiben z.B. Power 01 und ZoneID 11 um Power Zone 1 anzuschalten , somit könnte man wieder KO’s sparen.

                  Oder so wie von gaert vorgeschlagen über Makros. Keine Ahnung was komfortabler ist. Mit den Makros muss ich mich wohl auch mal beschäftigen .
                  Wenn ich mal dazu komme, schau ich mal wo ich mir so nen Vorschalt-LBS abkupfern kann .
                  Aber wie immer nicht zu viel von mir erwarten, ihr wisst ja wie lange der letzte Baustein gedauert hat

                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    #84
                    na dann warten wir schon mal drauf.. den monoprice hat ja auch kein andere nebenbei gemacht und wir sind glücklich das du den jtz gemacht hast. der monoprice kost eig nur einen teil vom roussound. kann er auch ähnliches?

                    Kommentar


                      #85
                      Ich weiß nicht genau was der Russound kann.
                      Aber der Monoprice ist einfach eine 6x6 Audiomatrix.
                      Die 6 Eingänge kann man beliebig auf die Ausgänge schalten. Sonst nix. Sind auch bis zu 3 Geräte kaskadierbar.
                      Ich mein beim Russound gibt es auch Modelle mit integriertem RDS-Radio. Das hat der Monoprice nicht.
                      Mein Hauptkaufgrund war eigentlich das man die 6 Stereoausgänge jeweils als Mono ausgeben kann (Augänge bridgen).
                      Also beide Stereokanäle werden als ein Monokanal ausgegeben.

                      Habe bei mir in der Wand unsichtbare Lautsprecher die überputzt sind. Die Firma von der ich diese gekauft habe hat mir geraten nur einen zu verbauen, da dies reicht. Hatten Recht, macht nen super Sound. Und man sieht nicht wo es herkommt, bin immer wieder fasziniert .

                      Problem war dann aber eben einen Verstärker zu finden der das kann. Und beim Monoprice wurde ich eben fündig und dazu noch zu einem Preis bei dem ich echt verwundert war. Wenn man sich so die Konkurrenzprodukte in diesem Sektor anschaut.

                      Jetzt hab ich den Verstärker und als Zuspieler die LMS Lösung und ich denke werde damit voraussichtlich wunschlos glücklich sein, wenn ichs jetzt dann mal alles am laufen hab.
                      Zuletzt geändert von stonie2oo4; 02.03.2018, 23:27.
                      Gruß Ben

                      Kommentar


                        #86
                        Ich hab vor knapp einem Jahr meinen Russound verkauft, da mir gewisse Dinge fehlten, die der Monoprice aber alle kann und ich werde langsam echt schwach mir diesen zu besorgen! Gerade die digitalen Eingänge finde ich erstklassig.

                        Jetzt Frage ich mich natürlich, wo ich die Kiste bekommen kann. Sehe ich es richtig, dass die einzige Bezugsquelle eBay ist und ich bei der Beschaffung ausgehen muss noch Zoll zu zahlen?

                        Wo bist du preislich am Ende gelandet?

                        MfG

                        Kommentar


                          #87
                          Damals hat man ihn glaub ich mal noch über amazon.com bekommen. Jetzt scheinbar nicht mehr.
                          Sorry, weiß nicht mehr wo und für welchen Preis ich ihn gekauft habe, aber war glaube ich auch nicht weit neben dem aktuellen Preis. Aber bei ebay wird ja alles für dich abgewickelt, da siehst du genau wo du am Schluss landest, oder?
                          Unbenannt.JPG
                          Gruß Ben

                          Kommentar


                            #88
                            Ich wollte zwei Verstärker bestellen. Ist das Kabel zum Verbinden mehrerer Verstärker eigentlich dabei?

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                              Habe bei mir in der Wand unsichtbare Lautsprecher die überputzt sind. Die Firma von der ich diese gekauft habe hat mir geraten nur einen zu verbauen, da dies reicht. Hatten Recht, macht nen super Sound. Und man sieht nicht wo es herkommt, bin immer wieder fasziniert .
                              Würdest Du evtl. den Hersteller und Typ der LS preisgeben? Danke!

                              Kommentar


                                #90
                                Hier der Hersteller und Typ:
                                http://www.lb-lautsprecher.de/Unsichtbare-Lautsprecher
                                Habe bei mir die DE Plan200 und die DE Plan400 verbaut.

                                Und hier hab ich mich beraten lassen und diese bezogen:
                                https://www.koan-akustik.de/lb-lautsprecher:.:52.html

                                Aso bisschen bekloppt muss man auch sein bei dem Preis:
                                Plan200 = 480
                                Plan400 = 740
                                Jetzt ist auch klar warum ich so nen güntigen Verstärker genommen hab .


                                Übrigens der Vorschaltbaustein ist schon fertig:
                                https://knx-user-forum.de/forum/proj...51#post1204851
                                Danke dafür an hapi für seine tolle Vorlage.

                                magiczambo
                                Hoffe das ist so wie du dir es vorsgestellt hast?

                                Gruß Ben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X