Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschäftsidee: Der Edomi Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geschäftsidee: Der Edomi Server

    Hallo Edomi Freunde.

    Edomi hat unter den Visualisierungen einen tollen Ruf, das "Hundevideo" habe ich mir angeschaut, es sieht alles gut und spannend aus.

    Wenn man die kurze Lebenszeit von Edomi betrachtet, dann leistet die Gemeinschaft gigantisch viel, (>10700 Beiträge), damit aber auch schon fast zu viel. Ich empfinde es als äußerst unübersichtlich. Sicherlich kann Edomi sehr viel und ist flexibler als viele der "großen" Visus.

    Nur wenn ich für einen Kunden eine Visu erstellen möchte, kann ich kein Bastelprojekt gebrauchen, allein das Zusammenbasteln der richtigen Hardware (der passende Thread dazu, aus dem Wiki empfohlen hat > 500 Beiträge) ist ein Punkt, mit dem ich mich nicht beschäftigen möchte.

    Jetzt aber zur eigentlichen Frage / Gedankenanstoß: Ich (vielleicht ach viele andere) benötige eine Konfiguration mit fertigem, lüfterlosen Rechner, passendem Netzteil, mit eingebauter SSD, aufgesetzem Linux System (incl Apache und Mysql) und vorinstaliertem Edomi. Das Ganze müsste so installiert sein, dass nach dem Einschalten nur noch die KNX IP-Adresse des KNX Routers eingegeben werden müssen und vielleicht ein paar weitere Anpassungen an das lokale System / Haus.

    Dann könnte man nach vielleicht 15 Minuten anfangen, seine Visualisierung zu programmieren, ohne sich groß Gedanken darüber machen zu müssen, welches Board ist das beste / billigste, wieviel RAM brauche ich und ......

    Wäre das für jemanden eine Geschäftsidee? Geart will es wohl nicht machen, sonst hätte er schon Edomi verkauft

    Ich vermute, dass solch ein Angebot die Verbreitung von Edomi noch wesentlich fördern würde.

    Gruß
    Florian

    Einen Hardwarevorschlag gibt es weit unten von mfd
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 11.08.2016, 09:01. Grund: Hardware Vorschlag ergänzt

    #2
    Gute Idee!

    Kommentar


      #3
      Für die Verbreitung von EDOMI wäre eine solche Idee sicher nicht schlecht. Nur wie sieht mit rechtlichen Fragen aus? Was ist, wenn aufgrund eines Fehlers in der Edomi-Programmierung in ein Haus eingebrochen wird, Sachschaden entsteht oder oder? Wer haftet in solch einem Fall? Christian als Programmierer? Derjenige der die Hardware verkauft? Derjenige, der sie konfiguriert?
      Aus all diesen Gründen heraus hat sich Christian für den eingeschlagenen Weg entschieden. Irgendwo wurde die Thematik schon mal diskutiert.

      Kommentar


        #4
        Zitat von voltimus Beitrag anzeigen
        Gute Idee!
        Sprichst das als Kunde oder als Verkäufer?

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          wie wärs mit einem Edomi Workshop Es wird eine Hardware definiert alle Treffen sich am Tag x und es gibt eine gemeinsame Edomi Installation + 1. Schritte

          edit: am besten auf Lanzarote falls es Probleme gibt
          Zuletzt geändert von Simone; 09.08.2016, 14:30. Grund: Edit: am besten auf Lanzarote falls es Probleme gibt

          Kommentar


            #6
            Zu #3 Wie sieht denn so eine EULA bei den Profis aus, da ist wahrscheinlich auch alles ausgeschlossen.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Simone Wenn du mir einen Kunden auf Lanzarote vermittelst, der meine Reisespesen übernimmt, gerne :P
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Sprichst das als Kunde oder als Verkäufer?
                Würde das einen unterschied machen?

                Kommentar


                  #9
                  Beleuchtfix und Voltimus

                  Ich denke das Christian es klar formuliert hat das er Edomi nicht bzw. noch nicht kommerziell haben möchte. Vielleicht auch weil ihm immer neue Sachen einfallen. Ob Edomi je fertig wird.....

                  Es gibt hier genug User die Christian von Dezember ´15 begleitet haben (bin auch seit der ersten Version dabei). Durch viele Diskusionen und natürlich durch Christians Arbeit ist es zu dem geworden was es momentan ist.
                  Eine SEHR großen Einfluss haben auch die ganzen LBS Entwickler.

                  Schade finde ich es dann das User die noch gar nichts zur Entstehung beigetragen haben hier gerne eine Vermarktung haben möchten, damit sie es vielleicht ihren Kunden anbieten können.

                  Da Edomi sehr vielseitig ist, ist die Programmierung auch nicht so einfach. Wer also mit Edomi später programmieren möchte für den ist es bestimmt ein leichtes die Hardware zu installieren. Besonders bei Christians guter Beschreibung.

                  Ach ja...an den Themeneröffner....die Softwre heißt Edomi mit EEEEEEEE

                  Gruß
                  Robby

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Beleuchtfix und Voltimus
                    Schade finde ich es dann das User die noch gar nichts zur Entstehung beigetragen haben hier gerne eine Vermarktung haben möchten, damit sie es vielleicht ihren Kunden anbieten können.

                    Da Edomi sehr vielseitig ist, ist die Programmierung auch nicht so einfach. Wer also mit Edomi später programmieren möchte für den ist es bestimmt ein leichtes die Hardware zu installieren. Besonders bei Christians guter Beschreibung.
                    100% AKN (btw. - da war die ETS 4 schwieriger zu installieren)

                    Kommentar


                      #11
                      Wo ist den das Problem , wenn man den genügend Interesse hat, sich den Thread anzuschauen?!
                      Da gibt es soviel Hardware wo und wie Edomi läuft?

                      Wenn man sich einfach mal an die Anleitung hält, ist so ein Rechner in 30Minuten aufgesetzt.
                      Hatte ich letztens wieder gemacht für einen Kollegen, selbst auf einem 2009er CoreDuo läuft es butterweich.

                      Als nächstes soll die Visu noch fertig geliefert werden wo man nur noch die GAs vergibt!?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                        Als nächstes soll die Visu noch fertig geliefert werden wo man nur noch die GAs vergibt!?
                        Genau das ist ein guter Punkt! Es braucht sowieso jemanden, der Edomi dann auf die Bedürfnisse des Users einrichtet und anpasst. DAS ist ja die grosse Arbeit und nicht die Hardware (bzw. ein betriebsbereites Edomi).
                        Und wenn jemand das Know-How hat, um eine Visu mit Edomi zu erstellen, dann kann er ja auch grad die Hardware bzw. Basisinstallation übernehmen. Ich sehe da im Moment keinen Grund, eine fertige Blackbox (Hardware + Edomi Basisinstallation) anzubieten. (Abgesehen davon gibt es ja hier im Hardware-Thread genügend Beispiele und fast schon komplette Bestelllisten)

                        Und ob jemand Edomi als Dienstleistung für jemand anderen einrichten darf, muss man sicher zuerst noch mit Christian klären. (Ich werde Edomi später auch bei meinem Nachbar als fixfertige Lösung einrichten. Aber ohne Entgelt, weil ich stolz auf Edomi bin und dazu beitragen kann, dass Edomi weiter bekannt wird.)

                        Kommentar


                          #13
                          Beleuchtfix
                          Sprichst das als Kunde oder als Verkäufer?

                          Gruß
                          Florian
                          Ich für meinen Teil spreche als Installateur bzw. Verkäufer. Mir fehlt einfach die Zeit sich mit den Hardwaredingen zu beschäftigen. Ein fertiges Bundle (oder auch eine definierte Anzahl) machen mir das Leben leichter. Hardware bestellen zum Kunden und in Betrieb nehmen oder zumindest alles notwendige für eine rudimentäre Inbetriebnahme an Bord haben.
                          Ansonsten war das jetzt eine Meinungsäusserung zur Idee so was anzubieten. Ich möchte hier keinen dazu drängen.

                          Gruss Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Ich wüsste nicht, wer oder was mich davon abhalten sollte, jemandem meine Dienstleistung zu verkaufen bzw. was ich deswegen mit irgendjemandem klären sollte.

                            Solange ich meine Dienstleistung verkaufe und nicht irgendwie Edomi (jenseits von irgendwelchen Aufwandsentschädigungen für das Anfertigen von Kopien usw. die die GPL ausdrücklich vorsieht), solange ich nicht irgendwelche Urheberhinweise entferne usw. usw.

                            Bei dem Gequengel nach einem "fertigen Edomi" für Kunden geht es doch schlussendlich darum dass man zwar die Vorteile von Edomi kommerzialisieren, dabei aber nach Möglichkeit jegliche Gewährleistung / Haftung und einen Teil der Arbeit jemand anderem anhängen will - und das bitte möglichst billig. Wer Ahnung hat findet leicht eine passende Hardware die für die Anforderungen (jahrelanger Dauerbetrieb) geeignet ist, inkl. ordentlichem Netzteil und was sonst noch dazugehört. Die Einzelteile sind in ca. 15 Minuten zusammengebaut, da ein fertiges Image draufzuklonen kostet nochmal 15 Minuten - und dann hätte man im Prinzip ein lauffähiges Edomi am Start.

                            Ab dem Punkt unterscheidet sich Edomi nicht von "KommerziellesproduktA" und "KommerziellesproduktB" - ausser dass letztere bis dahin schon 1.000-2.000 Euro gekostet hätten und dass es für die eine Herstellerhotline gibt die einem zumindest einigermassen höflich zuhört wenn das Haus vom Kunden Karussell fährt.

                            Die schlechte Nachricht ist: Wenn ich morgen Edomi als Turnkey-Lösung auf den Markt bringen wollte würde das ganz sicher deutlich teurer als nur die Summe der Preise der Komponenten. Weil dann müsste ich einen ellenlangen Rattenschwanz an Normen und Vorschriften erfüllen, bis dahin dass ich an Werktagen einen Support sicher stellen müsste, plus Verpackung, plus Gewährleistung, plus Haftpflichversicherung, plus Finanzierungskosten fürs Lager, plus plus plus - und wenn das alles kalkuliert ist wird die Kiste wahrscheinlich mal ganz locker über 500 Euro kosten.

                            Und dann tippen sich hier fast alle an die Stirn weil da ein Spinner auftaucht der meint dass er 500+ Euros für Hardware kriegt die sie für 150 Euro selbst kaufen können.

                            Da schlafe ich morgen früh doch lieber aus und nehme gegen später zusammen mit meiner Tochter die gerade Schulferien hat ganz entspannt ein Frühstück auf Terrasse ein.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von voltimus Beitrag anzeigen
                              Beleuchtfix

                              Ich für meinen Teil spreche als Installateur bzw. Verkäufer. Mir fehlt einfach die Zeit sich mit den Hardwaredingen zu beschäftigen. Ein fertiges Bundle (oder auch eine definierte Anzahl) machen mir das Leben leichter. Hardware bestellen zum Kunden und in Betrieb nehmen oder zumindest alles notwendige für eine rudimentäre Inbetriebnahme an Bord haben.
                              Ansonsten war das jetzt eine Meinungsäusserung zur Idee so was anzubieten. Ich möchte hier keinen dazu drängen.

                              Gruss Daniel
                              - Hardware bestellen nach Bestellliste im Hardwareforum....denke mal max. 10 Minuten (incl. Bezahlung per Paypal)
                              - Beim Postboten unterschreiben 1 Minute
                              - CentOS und Edomi installieren max. 30 Minuten
                              - Das hinfahren zum Kunden ist natürlich das Zeitintensivste

                              Ich weiß nicht so recht ob du dem Kunden jetzt die Visu programmieren möchtest oder der Kunde es selber machen soll.

                              Kannst hier gerne mal in die Runde fragen wie lange hier die Leute über ihre Visus schon sitzen.

                              Wenn der Kunde es selber machen soll dann kann er doch die Hardware auch bestellen.

                              Ich höre da so ein "Geldverdienen an der Hardware" raus. Edomi ist eine "Schenkung" von Christian, dafür kann er auch nicht haftbar gemacht werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X