Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschäftsidee: Der Edomi Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Und 21 ist nur die halbe Wahrheit!
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #47
      Richtig So wie 1984...
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #48
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Träum weiter. Du bist 15 Jahre zu spät mit Deiner Illusion von "eigenen Entscheidungen". Das wissen Goggle, Faceboook & Co. besser.

        KI wird kommen - genau genommen wird KI schon in etlichen Bereichen eingesetzt, der User merkt nur wenig davon, und der Aufwand ist immer noch gewaltig.

        Und dann ist da noch das klitzekleine Problem dass KI nicht unbedingt tut was man von ihr erwartet, da können ein paar Go-Meister (Brettspiel) grad ein paar Lieder davon singen nachdem eine KI den Ober-GO-Meister ungespitzt in den Boden gerammt hat - und keiner der Obermuftis überhaupt versteht warum die KI nun genau diesen oder jenen Zug gemacht hat.

        Und dann waren da noch die KI-Chatbots die binnen Stunden zu Nazis oder zu Kinderschändern mutierten.

        Irgendwann trifft sich dann das amerikanische Oberkommando im Tiefbunker und diskutiert drüber warum denn gestern die KI alles was an Raketen da war Richtung Russland geschickt hat. Aber das Tolle ist: das war die KI, also ist quasi niemand Schuld, tough luck, russia ..., sorry, won't happen again b'cause we're out of nukes ..., there'll be a hotfix soon.

        An dem Tag an dem KI gut genug und klein genug implementierbar ist dass es zur Steuerung eines 08/15-Wohnhauses reicht können wir alle im Bett bleiben - weil dann ist KI auch gut genug um ca. 90 % aller Jobs zu erledigen. Ist dann die Frage ob sich unser aller Arbeitszeit auf 10 % reduziert oder ob nur noch 10 % einen Job haben mit dessen Erlösen sie die Hypothek zurückzahlen können - und wer in den KI-Häusern der dann von den Banken rausgepfändeten 90 % wohnt?
        hehe... das zum thema "admin goes OT"...

        zurück zum thema: ich finde die idee des TE gut!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #49
          Ich verstehe das Problem nicht...

          Bei mir war es so:
          • Auf der Intel-Webseite die NUCs verglichen (10 Minuten und noch dazu einmalig!)
          • NUC inkl. SSD und Arbeitsspeicher bestellt (5 Minuten)
          • Zusammenbauen und CentOS installieren
          • Edomi installieren
          • fertig...
          Wenn jetzt jemand sagt er wolle das Teil selbst verkaufen, dann kommt es auf die 20-30 Minuten Einrichtung nicht an, wenn man mehrere Stunden-Tage an der Visu sitzt.
          Und wenn jemand sagt er wolle das Teil kaufen, weil ihm der Hardware-Thread und das raussuchen zu lang ist, siehe oben - 15 Minuten und man hat alles zusammen.

          Klar, aber generell hat die Vermarktung denke ich schon potential, es gibt genügend Leute die nicht selbst suchen/basteln wollen, sondern für völlig überzogene Preise fertige Komponenten kaufen. Aber wenn es gut aufgezogen ist, why not...

          Noch etwas OT: beschäftige mich gerade mit ADS-B-Empfang über Raspberry, da kann man relativ einfach selbst basteln für <50,-€ oder es gibt fertige Geräte in nem schicken Gehäuse (im Inneren ist auch "nur" ein Raspberry), zahlt dann aber 549,- (kein Witz). Vielleicht sollte ICH mir das mal überlegen mit dem Edomi-Server

          Kommentar


            #50
            Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
            Ich verstehe das Problem nicht...

            Bei mir war es so:[LIST][*]Auf der Intel-Webseite die NUCs verglichen (10 Minuten und noch dazu einmalig!)
            Ich verstehe das Problem schon. Wenn der NUC den du dir rausgesucht hast nicht zusammenspielt mit dem geforderten CentOS dann hättest du gelitten...dann würde der spass losgehen. Wenn ich eine HW wüsste von der ich weiss das sie mit dem geforderten CentOS gut zusammenspielt würde ich auf jedenfall die nehmen. An der stelle kann man ohne jeglichen Mehrwert zu schaffen ein Haufen Zeit verballern.

            Kommentar


              #51
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

              [...] Wenn ich eine HW wüsste von der ich weiss das sie mit dem geforderten CentOS gut zusammenspielt würde ich auf jedenfall die nehmen. [...]
              Sorry, aber die Hardwarevoraussetzungen sind doch nun wirklich nicht utopisch bzw. anspruchsvoll oder gar außergewöhnlich.
              Und es gibt etliche Bestelllisten hier im HW-Forumthread mit den entsprechenden Rückmeldungen. Also verstehe ich deine Bedenken nicht ganz.

              Ggf. könnte man eine Hardwareempfehlung oben anpinnen, die eben nicht xxx Threads hat, sondern nur die Systeme listet, mit denen EDOMI sauber rennt ... => nur so als Idee

              Kommentar


                #52
                Zitat von MIT Beitrag anzeigen

                Ggf. könnte man eine Hardwareempfehlung oben anpinnen, die eben nicht xxx Threads hat, sondern nur die Systeme listet, mit denen EDOMI sauber rennt ... => nur so als Idee
                Du meinst die ultimative Auflistung aller Systeme auf denen CentOS 64 Bit läuft?

                Der Forenserver ist zwar schon ziemlich fett dimensioniert aber für die Liste müssten wir Speicher nachrüsten.

                Ich hatte im Hardwarethread mal irgendwo angeregt dass wir uns auf 2-3 Systeme konzentrieren sollten eben um es Einsteigern leichter zu machen und weil da jeden Tag drei Links zu Amazon und Co. gepostet wurden und jedes Mal aufs Neue die Diskussion ob und weshalb und wieso man das nehmen sollte. Die Reaktion war ein Mob mit Fackeln und Mistgabeln gegen Zensur und zur Verteidigung der westlichen Lebensart und der Demokratie.

                Wer keine Lust hat, den Hardwarethread zu lesen und eines der gefühlt 100+ dort positiv getesteten Systeme zu nehmen oder wer meint dass da nur Deppen gepostet haben weil er das besser kann und weiß oder wer nicht versteht was im Hardwarethread gepostet wurde der soll machen was er will oder die Finger von Edomi lassen.

                Im Prinzip gibt es eine einzige Voraussetzung für die Installation von Edomi, nämlich ein 64bittiges CentOS, ein OS welches gefühlt millionenfach verwendet wird und für das es auch noch eine umfangreiche Doku inkl. Hardwarevorraussetzungen sowie eigene Supportforen gibt, auch für die Hardware, und hier wird rumgeweint ob man jetzt den Einplatinenrechner für 39 Euro nehmen soll oder den für 40 Euro und warum das nicht auf irgendwelchen Kindergartenrechnern läuft whatever.

                Dann nehmt halt ein fertiges System, die Auswahl ist groß genug, Gira, Babtec, Enertex, die haben alle so viele fertige Kisten rumliegen dass sie sie sogar verkaufen.

                Kommentar


                  #53
                  Die Hardwarevoraussetzungen sind eigentlich trivial: x86, 64-bit, 2 GB RAM (mehr schadet nicht), Festpladde so ab 32 GB würde ich sagen, LAN natürlich - fertig. Der Rest ist Geschmacks- und Glaubenssache (Stromverbrauch, Lüfterlos, etc.). EDOMI basiert ausschließlich auf PHP, d.h. prinzipiell läuft's auf jeder Plattform, die eine entsprechende Basis (LAMP) bieten kann - allerdings 64-bittig.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #54
                    Huch - selber Gedanke Markus
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Ich verstehe das Problem schon. Wenn der NUC den du dir rausgesucht hast nicht zusammenspielt mit dem geforderten CentOS dann hättest du gelitten...dann würde der spass losgehen.
                      x86, 64-bit, 2 GB RAM (mehr schadet nicht), Festpladde so ab 32 GB würde ich sagen, LAN natürlich - fertig.
                      Any questions?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen

                        Du meinst die ultimative Auflistung aller Systeme auf denen CentOS 64 Bit läuft?

                        Der Forenserver ist zwar schon ziemlich fett dimensioniert aber für die Liste müssten wir Speicher nachrüsten.
                        [...]


                        => FULL ACK ... nice Thread!

                        Kommentar


                          #57
                          Liebe Edomi Freunde,

                          Ich verstehe euren Eifer nicht, mit dem ihr den Wunsch, etwas fertig zu kaufen, versucht uns auszureden. Meine Frage war genau das, was ich als Überschrift geschrieben habe, eine Geschäftsidee. Es gibt genügend Leute, die so etwas könnten, es gibt jetzt über 400 Edomi Anwender in einem 3/4 Jahr. Glaubt ihr nicht, dass vielleicht 5% lieber ein fertiges System gekauft hätten, dass sie genauso wie jedes fertige KNX Visu-System lieber mit 2 Drähten am Strom anschließen, noch ein fertiges Netzwerkkabel einstecken um dann sofort mit dem Experimentieren anzufangen? Vielleicht kommen sogar noch einmal 5% dazukommen, die sich gar nicht an Edomi herangewagt haben. Wenn da jemand 200 Euro Marge hat, wäre das ein schöner Nebenverdienst (dauert nach euren Aussagen ja auch nur 15 Minuten - wäre 800 Euro Stundenlohn mir ist klar, dass da noch viel Verwaltungszeit mit dazukommt) .

                          Es gibt sehr viele, gute Elektroinstallateure, die trotzdem glücklich sind, dass es Systemintegratoren gibt, und sie mit dem ganzen Buskram nix zu tun haben, genauso, wie es Systemintegratoren gibt, die sich freuen, dass sie die meiste Arbeit am Schreibtisch erledigen dürfen. Sind das jeweils die schlechteren Menschen?

                          Ist es wirklich so schlimm, diesen Wunsch zu haben?

                          Trotzdem Dank für eure Hinweise, was ich verwenden kann, und wo ich weitermachen kann.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #58
                            Ein APU1D4 Bundle kaufen sollte man auch als Normalsterblicher schaffen, oder?
                            Ich verstehe das Problem nicht...
                            Achja, die Installation - aber die ist doch hier beschrieben?!

                            Edit:
                            Beleuchtefix du kannst ja eine Umfrage starten, wer edomi so belassen möchte bzw. wer es als fertiges "Paket" kaufen möchte.
                            Dazu sollte man auch noch zu Auswahl geben ob man hier als Installateur oder als Privatkunde unterwegs ist.

                            Anderserseits - wenn es bis dato niemand gibt für den die "Vermarktung" in Frage kommt , was soll dann das ganze Thema...?
                            Zuletzt geändert von mfd; 11.08.2016, 08:45.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #59
                              Also ich scheue mich vor der Installation von Linux & Co. - warum auch immer. (Ich bin halt "dummerweise" mit Windoof gross geworden und kenne mich nunmal in dieser Welt eher aus.) Ich mag mich nicht damit rumschlagen, irgendwelche Treiber auszuwählen oder zu installieren, auf die korrekte Betriebssystemversion zu achten, Laufwerke zu mounten oder die "richtigen" Parameter einzustellen um ein lauffähiges System zu haben auf das ich dann auch noch irgend etwas aufsetzen muss, dass ich nicht kenne. Ich mag mir das einfach nicht mehr antun...

                              Somit ist der primäre Grund warum ich Edomi bisher nicht testete (und noch nicht mal reinschaute), dass ich mit Linux nichts zu tun haben will - obwohl ich mich eigendlich gern in Programme rein fuxe, wenn ich denn nicht programmieren muss... Denn ich mag keine Visus zeilenweise programmieren, wodurch für mich auch andere linuxbasierte & leistungsstarke Visus ausscheiden. Da bin ich vielleicht eher der drag&drop-klicki-klacki Nutzer, weil es mir einfach besser "schmeckt".

                              Kurzum: Somit würde ich mich als genau den "Kandidaten" identifizieren, für den eine solche Edomi-fixfertig-aufgesetzt-Kiste in Frage käme - unter der Voraussetzung dass ich diese auch "mit einem Tastendruck" wieder in den Urzustand versetzen könnte, wenn ich denn etwas vermurxe.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #60
                                mfd Danke, das ist doch mal ein Einstiegspunkt, nur leider an Position #58 auch das wird der nächste Sucher nicht finden.
                                Gruß
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X