Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Echo - Lautsprecher von amazon mit Alexa Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Amazon Echo - Lautsprecher von amazon mit Alexa Spracherkennung

    ... da hätten wir das nächste von Amazon, was sich nach den Dash-Buttons eventuell für edomi benutzen lässt - kommt aber erst Ende Oktober, siehe:
    https://www.amazon.de/dp/B01GAGVCUY/

    Auch als "Echo Dot" ohne Lautsprecher erhältlich. Da kommt mir gleich die Diskussion hoch als Amazon mit ihrer Streamingbox ebenfalls die Spracherkennung im Wohnzimmer einführte und schon da der Verdacht aufkam, dass nicht nur die Sprachbefehle übertragen werden könnten, bisschen unheimlich wäre mir das auf jeden Fall überall Mikros in die USA aufzustellen.
    Zuletzt geändert von crewo; 14.09.2016, 21:31.

    #2
    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
    .
    Da kommt mir gleich die Diskussion hoch als Amazon mit ihrer Streamingbox ebenfalls die Spracherkennung im Wohnzimmer einführte und schon da der Verdacht aufkam, dass nicht nur die Sprachbefehle übertragen werden könnten, bisschen unheimlich wäre mir das auf jeden Fall überall Mikros in die USA aufzustellen.
    Warum machst Du es dann ?
    Ich muss da spontan an die Volkszählung in den 80igern denken. Die (Staat BRD) wollten nur die Personen im Haushalt der Adresse zählen/abgleichen. Was war das für ein Aufstand.
    Heute gibt jeder alles - und ich meine wirklich alles - vollkommen unsinnig und ungezwungen preis.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #3
      Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
      Ich muss da spontan an die Volkszählung in den 80igern denken. Die (Staat BRD) wollten nur die Personen im Haushalt der Adresse zählen/abgleichen. Was war das für ein Aufstand.
      Heute gibt jeder alles - und ich meine wirklich alles - vollkommen unsinnig und ungezwungen preis.
      Ja, sowas von FullACK, Fuller geht nicht mehr!
      Wir haben damals mit und vor der Schule gegen die Volkszaehlung demonstriert, so richtig mit Schildern und so. Und dieselbe Generation guckt einen heute schon skeptisch an wenn man an der Supermarkt-Kasse sagt "ich hab kein Payback" - so als waer man offensichtlich leicht irre...
      Zuletzt geändert von wintermute; 15.09.2016, 12:14. Grund: Payback, nicht Paypal... obwohl... auch egal :)

      Kommentar


        #4
        Ich mach gar nichts - das war allgemein formuliert "wäre mir..." - interessant sind die Möglichkeiten aber dennoch, im Gegensatz zu Siri, mein Handy liegt nicht immer griffbereit und auch die anderen Hausbewohner können alles nutzen.

        Kommentar


          #5
          Siri ist doch das Gleiche. Oder glaubst Du Apple macht sowas nicht ? Lies mal das Interview mit Eduard Snowden.

          wintermute
          ......und kein facebook, whatsapp, twitter und schlag mich tot.
          Ich, damals Student (viele Studenten waren damals Revolutzer), wurde, weil ich dummerweise an der Tür die Angaben verweigert habe, zwangsvorgeladen. Hätte ich nur nicht aufgemacht....
          Genauso sind manche hier enttäuscht, wenn Ihre Edomi-Installation nicht mit Adresse angezeigt wird. Leute gebt mir eure Adresse ich leite sie dann, gegen Provision versteht sich, an meine rumänischen Kumpels weiter. Und zwar an die in unserer Gegend besonders erfolgreichen. Bruch -> Wertsachen in DHL-Pakete ->Personen auf die Autobahn. Ermittlungschancen 0%.
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #6
            WagoKlemme ich spreche hier von den Möglichkeiten der Nutzung - nicht vom Datenschutz, das ist deine eigene Interpretation. Dem Schutz meiner Daten stehe ich genauso kritisch gegenüber, keine Sorge. Eine vernünftige Spracherkennung mit sinnvoller Auswertung und Möglichkeiten ohne Cloud-Nutzung ist mir aber nicht bekannt, Synohr z.b. funktionierte im Test bei uns überhaupt nicht und ging zurück.

            Somit ist das jedem selbst überlassen, entweder die Gefahr eingehen eine freiwillige Abhörstation in der Wohnung zu installieren oder auf den Komfort Sprachsteuerung zu verzichten. Im übrigen KÖNNTE jedes Handy als genau dieses ebenfalls genutzt werden, wenn wir schon beim Schwarzmalen sind, ebenso jedes Notebook mit Micro. Kamera kann man ja abkleben, machst du bestimmt schon

            Kommentar


              #7
              Sicher könnte(!) ein Handy/Notebook/etc. missbraucht werden - dies wäre dann allerdings skandalös, wenn's raus kommt. Denn diese Gerätschaften werden ja dann quasi insgeheim zweckentfremdet. So ein "Cloud-Mikro" ist jedoch genau für diesen Zweck erschaffen worden - steht vermutlich sogar dick und fett auf der Packung Was dann mit den "Informationen" genau passiert, steht (wenn überhaupt) jedoch nur im ganz Kleingedruckten in irgendwelchen Nutzungsverträgen...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                gaert es gibt massig Tools (Trojaner) für sämtliche Betriebssysteme und Handys die genau das ermöglichen, ganz offiziell zu beziehen. So skandalös ist das also gar nicht - wird auch übrigens ganz offiziell bei verdächtigen Personen so genutzt um diese zu überwachen, zumindest in den USA und sicher auch in paar anderen Ländern. Siehe auch Bundes- bzw. Staatstrojaner

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  Sicher könnte(!) ein Handy/Notebook/etc. missbraucht werden - dies wäre dann allerdings skandalös, wenn's raus kommt. Denn diese Gerätschaften werden ja dann quasi insgeheim zweckentfremdet. So ein "Cloud-Mikro" ist jedoch genau für diesen Zweck erschaffen worden - steht vermutlich sogar dick und fett auf der Packung Was dann mit den "Informationen" genau passiert, steht (wenn überhaupt) jedoch nur im ganz Kleingedruckten in irgendwelchen Nutzungsverträgen...
                  Genau so sehe ich das auch. Das "Eine" wäre eine Sauerei und das "Andere" ist eine Sauerei.

                  crewo
                  Sorry, sollte nicht persönlich sein.
                  Das THEMA bringt mich in Wallung. Vor allem der Schund, der da verkauft wird - Buttons, Mikros...->auspionieren bis in den intimsten Bereich. Es gibt eben keine Grenzen mehr.
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    #10
                    WagoKlemme alles gut, kann ich alles nachvollziehen. Bin in dem Bereich (Webentwicklung) quasi groß geworden und kann mit Einschränkungen gut damit leben, was so passiert. Ich finde eher wichtig das man aufgeklärt durchs Leben geht und weiß, was mit seinen Daten so alles passiert. Dann kann man gut selbst entscheiden, welche Tools man nutzen möchte. Da bin ich auch zu neugierig leider, ich mag so technische Spielereien zu sehr und bisher gibt es wirklich nichts vergleichbares ohne Cloud. Ich gebs jetzt hier auch offen zu: Hab mich eben angemeldet bei amazon für so ein Teil

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist der Vorteil einer lahmen Internetverbindung wie bei mir: Wenn mein Handy Audio/Video heimlich streamen würde, würde ich dies sofort bemerken weil dann das "Surfen" etc. schneckenlahm wäre
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        So... noch zwei Tage bis zum Echo-Start... Hat schon jemand eine Einladung von Amazon?

                        Trotz aller Bedenken hier... ich lass mich von so einem Teil gerne abhören. Und ich fände es klasse, wenn auch edomi und Alexa in Zukunft zusammenarbeiten würden...

                        Grüße,
                        Gunnar

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von junibart Beitrag anzeigen
                          So... noch zwei Tage bis zum Echo-Start... Hat schon jemand eine Einladung von Amazon?

                          Trotz aller Bedenken hier... ich lass mich von so einem Teil gerne abhören. Und ich fände es klasse, wenn auch edomi und Alexa in Zukunft zusammenarbeiten würden...

                          Grüße,
                          Gunnar
                          Die Einladungen werden erst ab dem 26. Oktober versendet - und dann auch nur nach und nach leider

                          Liebe Grüße

                          Steve

                          Kommentar


                            #14
                            Zuhören tun die Teile doch nur nach dem Hotword. Und das ist der Schritt zum "Raumschiff Enterprise"-Feeling... ist oftmals echt sehr praktisch einfach was in den Raum zu rufen (Musik lauter, leiser, dies oder jenes auf die Einkaufsliste, ... was auch immer).
                            Ich hab einen Echo >1 jähr und einen Dot seid knapp 1,5 Wochen...
                            Auch der Wecker (bei mir alles in englisch): "Alexa - set alarm time to 7 o´clock" - super. 100 mal bequemer als das an der Visu einzustellen!
                            Oder die Radio/Musikkontrolle während man in der Badewanne sitzt...
                            Soll amazon ruhig wissen wann ich aufstehe...
                            Wir leben in der Post-Privacy-Zeit - mit oder ohne Alexa.

                            Wie man mit Alexa das Haus steuert ist bekannt - Was mir eigentlich fehlt ist der Weg wie ich Alexa fernsteuere.
                            Z.B. das Einschalten der Musik durch den PM im Bad... ich will ja nicht alles manuell einschalten - nur manuell (per Stimme) überschreiben/steuern wenn notwendig.

                            Gruß
                            Thorsten

                            PS: ich warte auch noch auf Einladungen - auf 3 accounts...

                            Kommentar


                              #15
                              Immerhin scheinen alle Vorbesteller/Reservierer bedient zu werden:

                              Bildschirmfoto 2016-10-31 um 10.03.29.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X