Hallo Christian,
ich hätt' da noch ein Wunsch...
Seit 2 Tagen ziehe ich nun final vom gira HS auf edomi um und bin an meiner zweitletzten Baustelle angelangt: Zeitschaltuhren. Im HS habe ich recht ausgiebig die Astro-Funktion der ZSU genutzt, da ich nur wenig zu festen Zeiten schalte, sondern meist abhängig von der Sonne (Rollläden, energieintensive Verbraucher an der PV,...).
Mit der Forensuche nach "Astro" gab es nicht viel, daher scheint das Thema tatsächlich noch recht frisch. Daher die offene Frage, ob man die ZSU nicht wie folgt erweitern könnte:
Natürlich ginge das auch per Logik und LBS irgendwie. Aber es erscheint mir eine sinnvolle Weiterentwicklung, die nicht in eine gesonderte LBS-Lösung sollte, da sonst die Aktionszeiten z.B: eines Rollladen nicht mehr an einer Stelle transparent wäre (ZSU in der Visu). Und wir machen ja gute IT und wollen "die eine Wahrheit"...
Wie immer bin ich gespannt auf Deine Rückmeldung!
Viele Grüße,
Carsten
ich hätt' da noch ein Wunsch...
Seit 2 Tagen ziehe ich nun final vom gira HS auf edomi um und bin an meiner zweitletzten Baustelle angelangt: Zeitschaltuhren. Im HS habe ich recht ausgiebig die Astro-Funktion der ZSU genutzt, da ich nur wenig zu festen Zeiten schalte, sondern meist abhängig von der Sonne (Rollläden, energieintensive Verbraucher an der PV,...).
Mit der Forensuche nach "Astro" gab es nicht viel, daher scheint das Thema tatsächlich noch recht frisch. Daher die offene Frage, ob man die ZSU nicht wie folgt erweitern könnte:
- 2 Zusätzliche Eingangs-KOs im Format "HH:MM:SS" für Sonnenaufgang (SA) und Sonnenuntergang (SU).
- Die Quelle der beiden kann man sich beliebig gestalten, z.B. aus einer der vielen Optionen des LBS 19000151 (thx@Michael:grandios!). So kann jeder sich seine am besten passende Astro-Quelle frei wählen.
- In der ZSU je Schaltzeit eine neue Option "Zeit" (wie aktuell, ist ganz wunderbar) oder "Astro"
- Bei "Astro" würde die aus dem neuen KO zu gelieferte Zeit als SA und SU angeboten, zu dem man ein Offset angeben kann in +-hh:mm für die Zeitschaltpunkte. Default ist Offset 00:00. Natürlich auch mit Wahl der Wochentage, Datumsangaben und dynamisch in der Visu nutzbar, sonst wär's ja auch in einem LBS besser aufgehoben.
- Um undefinierte Zustände abzufangen schaltet eine Astro-Schaltzeit nicht, wenn die Eingangs nicht oder nicht formatgetreu versorgt sind.
- Um das Wunschkonzert in die "Zugabe" zu verlängern: Es wäre gut, wenn man optional Abhängigkeiten definieren könnte für "nicht vor xx:xx" oder "nicht nach xx:xx). Damit bekommt man das wirklich beste aus 2 (Zeit-)Welten:
- Ganz einfach: Die optionale Angabe einer zusätzlichen festen Zeit an einer Astro-Schaltzeit mit Schalter "nicht vor" oder "nicht nach". Einfach, aber nicht ganz konsistent, wenn man mal die Zeit-Schaltzeiten ändern möchte (wäre dann auch in der Astro-Schaltzeit nötig). Ohne Angabe wirkt die Astro-Zeit "pur".
- Schöner wäre, wenn man einer Astro-Schaltzeit einen anderen bereits definierten Zeitpunkt per "nicht vor" oder "nicht nach" zuordnen könnte. Wenn man nichts zuordnet arbeite jeder Zeitpunkt wie bisher disjunkt.
- Extremer von Flexibilität und Aufwand wäre, wenn man Schaltzeiten einer zusätzlichen Schaltgruppe (z.B: "morgens", "abends") innerhalb einer ZSU zuordnen und mit Flag in ODER- oder UND-Abhängigkeiten bringen könnte:
Nur Astro-Zeitpunkt: Astro wirkt.
Nur Zeit-Zeitpunkt: Zeit wirkt.
Astro- und Zeit-Schaltzeit per UND: "Astro, aber nie vor 6:30".
Astro- und Zeit-Schaltzeit per ODER: "Astro, aber nie nach 6:30".
Eine Schaltgruppe hätte einen Namen hat, den Schalter "UND" oder "ODER" und den KO-Wert für alle Schaltpunkte innerhalb der Schaltgruppe. Für diesen Logik wäre auch eine andere Darstellung denkbar (okay, hier beginnt ein noch größerer Aufwand...). Getrennte Darstellung der Zeitpunkte nach Schaltgruppen.
Natürlich ginge das auch per Logik und LBS irgendwie. Aber es erscheint mir eine sinnvolle Weiterentwicklung, die nicht in eine gesonderte LBS-Lösung sollte, da sonst die Aktionszeiten z.B: eines Rollladen nicht mehr an einer Stelle transparent wäre (ZSU in der Visu). Und wir machen ja gute IT und wollen "die eine Wahrheit"...

Wie immer bin ich gespannt auf Deine Rückmeldung!

Viele Grüße,
Carsten
Kommentar