Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intel NUC startet nicht ohne Bildschirm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @18andy89 das ist doch der gleiche wie meiner wenn du Centos direkt installiert hast muß es doch daran liegen?

    Zu den Bios Einstellungen und Version kann ich aktuell nichts sagen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Simone Beitrag anzeigen
      @18andy89 das ist doch der gleiche wie meiner wenn du Centos direkt installiert hast muß es doch daran liegen?

      Zu den Bios Einstellungen und Version kann ich aktuell nichts sagen.
      Ja mein CentOS ist direkt Installiert...
      Kann gut möglich sein das es an CentOS liegt hab mich damit aber nicht weiter beschäftigt weil es mit dem dummystecker ja ohne Probleme funktioniert...

      Ka​​​​nn aber natürlich auch an der Bios-Version liegen... Welche hast du installiert?
      Zuletzt geändert von 19andy89; 05.10.2016, 08:21.

      Kommentar


        #18
        Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
        [...] habe ich einen Intel NUC NUC5CPYH angeschafft.[...] Bin jetzt soweit, dass ich das Ding immer problemlos mit angeschlossenem Bildschirm ans Laufen bekomme. Sobald ich ohne Bildschirm neu starte, hängts.
        Seltsam, bei mir läuft EDOMI auch auf einem NUC5CPYH (direkt ohne VM) problemlos ohne Monitor, ohne Tastatur, ohne Maus, nur Netzwerkkabel und Strom.

        Kommentar


          #19
          Dann solltet ihr mal euere Bios Einstellungen vergleichen...

          Kommentar


            #20
            Meiner steht im Keller ohne Monitor, die Aktion schaffe ich frühestens am WE.

            Ob es in der Powershell sowas wie msinfo32 gibt weiß ich nicht bzw. konnte ich nicht finden

            Kommentar


              #21
              Interessant wäre wahrscheinlich die BIOS Version.
              Die Informationen sind zwar spärlich aber mit älteren Versionen tritt es ggf. nicht auf bzw. lässt sich durch aktivieren des Legacy-Boot umgehen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Dann solltet ihr mal euere Bios Einstellungen vergleichen...
                Hier mal meine BIOS Settings ... hoffe es hilft weiter.
                https://www.dropbox.com/s/kb2v8m3exo...5CPYB.zip?dl=0

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von nno Beitrag anzeigen

                  Hier mal meine BIOS Settings ... hoffe es hilft weiter.
                  https://www.dropbox.com/s/kb2v8m3exo...5CPYB.zip?dl=0

                  Meine sehen im Prinzip genau so aus... jedoch hab ich halt einen anderen "Typ"


                  So mal ein kleiner Nachtrag meinerseits... hab soeben das Bios auf die Version 0052 (vom 22.08.2016) gebracht... und siehe da nun startet er auch ohne Angeschlossenem Monitor bzw ohne Dummystecker.

                  Das ganze scheint wohl doch ein BIOS Problem zu sein
                  Zuletzt geändert von 19andy89; 06.10.2016, 19:30.

                  Kommentar


                    #24
                    Mal was anderes. Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Lüfter im NUC scheinbar "volle Pulle" läuft.
                    Die Temperatur der CPU liegt bei ca. 45 Grad. Ist das bei euch auch so? pwmcontrol findet leider keine Lüftersteuerung.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                      Mal was anderes. Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Lüfter im NUC scheinbar "volle Pulle" läuft.
                      Die Temperatur der CPU liegt bei ca. 45 Grad. Ist das bei euch auch so? pwmcontrol findet leider keine Lüftersteuerung.
                      Du kannst die Lüfterdrehzahl im Bios einstellen.

                      Kommentar


                        #26
                        Lüfter?! Ich dachte so ein NUC würde ohne Lüfter auskommen... Mehr und mehr liebe ich mein Intel-Atom-Board (DN2800MT) - kein Lüfter, 12V, günstig, läuft ohne Bildschirm...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #27
                          zumindest bei den neueren NUC kann man im Bios bis runter auf 0% einstellen und eigene Temperaturbereich und Kurvensteilheit der Steuerung justieren. Habe ich versucht, führt aber bei der- geringen - edomi-Last zu ca. 55°C (i3 der 4. Gen). Den Lüfter hatte ich auf eine CPU-Temperatur ab 60°C angeschaltet. Das hat auch verlässlich funktioniert, im Normalbetrieb stand der Lüfter aber. In der Abwägung von Lüfterverschleiß und Verschleiß durch dauerhafte höhere Temperaturen habe ich mich letztlich doch für ca. 20% Lüfter als min-Wert entschieden - obwohl mein Plan eigentlich lüfterlos war, denn Mechanik stirbt halt irgendwann.
                          Bei 20% nahezu unhörbar (hängt ohnehin im Keller an der Wand) und hält jetzt dauerhaft 40-43°C. Das ist mir sympathischer - wohl wissend, dass mir ein kaputter Lüfter kein Problem darstellt - sonst hätte ich mich auch letztlich für eine andere HW entschieden. Die CPU darf bis 100°C. Das war auch der Beweggrund für den LBS 19000111, damit ich mit der CPU-Temp ein Indiz für eine kaputten Lüfter bekomme - weil das im Keller sonst unerkannt bliebe. Angemerkt sei, dass auch der neue NUC mit i3 der 6. Gen bei einem edomi-Test zwar kühler blieb, aber auch da habe ich mich - bei der finalen Bestimmung als SAT>IP-backend für Kodi und anderes - auch dort für minimale Lüftung entschieden.

                          Kommentar


                            #28
                            So hier also meine Bios Version. Einstellungen müsste ich wirklich alles herunterfahren und ausbauen Wenn notwendig würde ich das natürlich machen.

                            PS C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0> get-Wmiobject Win32_Bios
                            SMBIOSBIOSVersion : TYBYT10H.86A.0049.2016.0413.1649
                            Manufacturer : Intel Corp.
                            Name : TYBYT10H.86A.0049.2016.0413.1649
                            SerialNumber : ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
                            Version : INTEL - 1072009
                            PS C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0>

                            Kommentar


                              #29
                              Neee ... schon gut. Du scheinst eine ältere Version zu haben.
                              Bei mir lief schon die PYBSWCEL.86A.0056.2016.0901.1751.

                              Wenn ich mal Zeit und Lust habe versuche ich es mal mit einem Downgrade. Aktuell reicht mit die Lösung mit dem Dummy-VGA.

                              Mittelfristig soll Edomi eh auf nen anderen Server umziehen. Dann wird der NUC zum Standby-Backup degradiert.

                              Kommentar


                                #30
                                DerSeppel weiß nicht ob das zielführend ist wir haben unterschiedliche Modelle!! und es ist auch nicht klar ob es nicht am Centos liegt!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X