Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das geht garnicht... "Gleichzeitig" gibt es nicht, da jedes Telegramm in einer Queue landet und erst verarbeitet wird, wenn der Vorgänger verarbeitet wurde.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Das ist genau der Punkt. Wenn jemand schnell reingeht, gibts Probleme. Geht das langsam(er) funktionierts. Ich schliesse daraus, der 2. Trigger kommt schneller als die Zykluszeit.
Das war der Grund für die Einführung der Statusvariablen (Triggersperre). Wenn Entfernung 1 oder 3 kommt wird getriggert und gesperrt, egal was folgt. Geht aber auch nicht, und noch minimalistischer fällt mir nicht ein.
saegefisch
Gut, dann mache ich 3 LBSen und schreibe die Ereigniszeit jeweils in ein iKO. Errechne daraus den ersten Trigger und arbeite damit weiter.
Meine Hoffnung tendiert langsam gegen Null. Am Anfang dachte ich, ist easy, nach dem X. LBS Versuch mit gleichem Ergebnis, nämlich "nicht zuverlässig" sieht das anders aus.
Ich glaube Du hast Dich tatsächlich etwas verrannt - oder ich kapiere das Problem nicht?!
Stellen wir uns einfach 3 Taster vor (anstelle von irgendwelchen Bewegungs-GAs). Du (LBS) willst doch nur wissen, in welcher Reihenfolge die Taster betätigt wurden, richtig? Unabhängig von irgendwelchen Zeiten, aber natürlich braucht's eine Art "Gesamtzeitraum" (Timeout), weil vermutlich nicht immer alle(!) Taster betätigt werden. Im Grunde also ein LBS zur Auswertung einer Schaltfolge (können sogar manche KNX-Geräte, z.B. der UK/S 32).
Ähnlich wie ein Codeschloss also - oder habe ich die Problematik nicht verstanden?
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Stimmt, ich habe mich total verrannt. Das kommt, von der inzwischen wochenlangen, Testerei. Mal gehts, dann wieder nicht.
Es ist wie Du sagst eine Schaltfolge (1->2->3 oder 3->2->1) die so im 50-100ms Abstand reinkommt, das ist der Normalfall. Wenn ich mit dem Auto in die Einfahrt fahre und aussteige, ist das dann 2->1. Das wars auch schon.
Im Moment schreibe ich mit einem LBS einen Timestamp für jede Entfernung in den Steinel LBS.
Code:
function LB_LBSID($id) {
if ($E=logic_getInputs($id)) {
if ($E[1]['value']!=0 && $E[1]['refresh']==1) {
logic_setOutput($id,1,getMicrotime(true));
}
}
}
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar