Hi zusammen,
wird das Wiki noch genutzt? Da hat sich anscheinend in den letzten Monaten nicht viel getan.
Ich finde, dass das Wiki der perfekte Ort wäre, um auch mal Beispiele für erfolgreiche Teilprojekte unterzubringen.
Beispiel: Ich habe vor ein paar Tagen Logik für eine Kontantlichtregelung gebaut. Die würde ich gern detailliert teilen, aber im Forum geht die schnell verloren ausser man weiß wonach man sucht. Andersherum sitze ich teilweise ewig an bestimmten Logiken bis irgendwann der Knoten platzt (der virtuellen Leuchte verdanke ich einen leichten Kater) - Dinge die ihr eventuell schon gelöst habt.
Was denkt ihr darüber, gelöste Problemstellungen als Beispiele im Wiki unterzubringen? Wenn ich damit rechnen kann auch andere hilfreiche HowTos im Wiki zu finden, nehme ich mir gern die Zeit um meinen Teil dort zu dokumentieren.
wird das Wiki noch genutzt? Da hat sich anscheinend in den letzten Monaten nicht viel getan.
Ich finde, dass das Wiki der perfekte Ort wäre, um auch mal Beispiele für erfolgreiche Teilprojekte unterzubringen.
Beispiel: Ich habe vor ein paar Tagen Logik für eine Kontantlichtregelung gebaut. Die würde ich gern detailliert teilen, aber im Forum geht die schnell verloren ausser man weiß wonach man sucht. Andersherum sitze ich teilweise ewig an bestimmten Logiken bis irgendwann der Knoten platzt (der virtuellen Leuchte verdanke ich einen leichten Kater) - Dinge die ihr eventuell schon gelöst habt.
Was denkt ihr darüber, gelöste Problemstellungen als Beispiele im Wiki unterzubringen? Wenn ich damit rechnen kann auch andere hilfreiche HowTos im Wiki zu finden, nehme ich mir gern die Zeit um meinen Teil dort zu dokumentieren.
Kommentar