Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiki / HowTos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du kannst in dem linken Menü nix ändern, Das ist im Wiki nur Admins erlaubt.

    Kommentar


      #17
      okay, kein Problem.
      Wo packen wir denn die HowTos am besten hin so dass sie gut gefunden werden? Und wenn ich das richtig verstehe, dann erstelle ich eine neue Seite durch hinzufügen eines Links in einer vorhandenen Seite?

      Kommentar


        #18
        Am besten Du klickst im linken Menü auf "Edomi Wissen" und bearbeitest die Seite. Von dort kannst Du auf weitere Seiten verlinken. Ein Link erstellt automatisch eine neue (leere) Seite.

        Kommentar


          #19
          Habs mal runtergeschrieben und würde mich über Feedback freuen:

          Struktur?
          Ausführlichkeit?
          Verständlichkeit?

          http://www.knx-home.net/wiki/index.php?title=Knowledge

          Wie erzwinge ich einen Zeilenwechsel im Wiki oder eine Listendarstellung?

          Kommentar


            #20
            Zitat von tobo Beitrag anzeigen
            Habs mal runtergeschrieben und würde mich über Feedback freuen:
            Ich habe deinen Artikel mal quer gelesen. Ohne konkret "Schritt-für-Schritt" getestet zu haben, muss ich sagen: So sollte es sein :-)

            Kommentar


              #21
              Lässt sich das irgnedwie mit Unterkategorien gruppieren? So alles auf einer Seite wird bisschen viel, aber vom Grundaufbau super!

              Kommentar


                #22
                @tobo: Schließe mich an ... super ! :-)
                Werde bestimmt auch mal "meinen Senf" dazugeben .... bin allerdings (leider so wie gefühlt immer) momentan zeitlich ausgelastet ... :-( ... Sorry!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                  Lässt sich das irgnedwie mit Unterkategorien gruppieren? So alles auf einer Seite wird bisschen viel, aber vom Grundaufbau super!
                  Mit Sicherheit, eventuell hat vento66 einen Hinweis wie das geht?

                  Kommentar


                    #24
                    Ich wäre auch für ein wachsendes Wiki
                    Gerade bei so "Kleinigkeiten" wie Schieberegler im Android/iOS Design für die Visu. Wenn man weiß wie es geht ist das ja schnell gemacht. Als Anfänger braucht man aber lange bis sowas passt . Edomi ist meiner Meinung nach wirklich einsteigerfreundlich. Aber so eine Sammlung von Know-How wäre super. Im Forum ist davon genug vorhanden aber immer schwer zu finden...

                    Kommentar


                      #25
                      Sehr schön gemacht!

                      Kommentar


                        #26
                        Danke euch für die positiven Rückmeldungen.

                        Natürlich habe ich das alles nicht ganz uneigennützig gemacht und hoffe dass ich mir bei euch auch was abschauen kann. Ich bin gern auch bereit, die eine oder andere funktionierende Lösung die es im Forum schon gibt ins Wiki zu übertragen - wenn ich Zeit dafür habe und ihr mit dem Finger darauf zeigt.

                        Kommentar


                          #27
                          tobo Auch wenn es nicht wirklich hierher passt: Neur Logikbaustein Konstantlichtregler http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000139

                          Kommentar


                            #28
                            Cool, ich ziehe einen LBS einer Logik immer vor. Werde bei Gelegenheit den Link im Wiki Artikel ergänzen.

                            Kommentar


                              #29
                              tobo / @all:
                              Ich habe eine ganz triviale Logik mit LBS erstellt, die vielleicht für den Starter in edomi trotzdem hilfreich sein kann.
                              Es handelt sich um folgendes:

                              Problem:
                              Der SAT-Switch soll nicht 24/7 eingeschaltet sein. Deshalb ist er via KNX schaltbar und soll nur dann eingeschaltet
                              werden, wenn mindestens ein TV eingeschaltet ist. Er soll aber an bleiben bei mehr als einem eingeschalteten TV.

                              Lösung:
                              In einer Logik kann ganz einfach mit UND und ODER-Bausteinen gearbeitet werden.
                              Diese werden wie im Screenshot gezeigt "verdrahtet".

                              Die Befehle in der Ausgangsbox sind
                              "Wert x zuweisen" (wobei x - je nach Zustand - 1 oder 0) für die Schalt-GA des Switch.

                              Hinweis:
                              Bitte beachten: Beim UND-Gatter müssen nicht vorhandene Eingänge natürlich mit 1 vorbelegt werden.


                              >> NUN DIE FRAGE:
                              Ist sowas brauchbar im Wiki oder zu trivial? Es ist halt eine klassische WENN-DANN-Situation, die
                              ähnlich auch öfters vorkommt. Eure Meinung?

                              tobo: Bei Interesse würde ich mich freuen, wenn Du den Kram ins Wiki packst.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von MIT; 21.10.2016, 10:09.

                              Kommentar


                                #30
                                hmmmm.... komisch echt buggy mit den Attachments hier ....
                                noch mal ...
                                2016-10-21 10_52_44-EDOMI · Administration.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X