Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kannst du die Einzräge denn im HA Kalender sehen? Wenn ja ist wahrscheinlich eher was mit deinen Templates falsch. Wenn nicht dann mit dem ics.
    Steht irgendwas auffälliges in den logs?

    Kommentar


      Ja sorry hatte ich natürlich auch schon gecheckt. Aber im Kalender selbst steht auch nix.

      was will er denn von mir? dedicated calender ? Jedenfalls ist in dem howto nichts davon zur Sprache gekommen.

      Logger: homeassistant.components.calendar
      Source: custom_components/waste_collection_schedule/calendar.py:25
      Integration: Kalender (documentation, issues)
      First occurred: 16:36:11 (1 occurrences)
      Last logged: 16:36:11

      Error while setting up waste_collection_schedule platform for calendar
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity_platform.py", line 281, in _async_setup_platform
      await asyncio.shield(task)
      File "/config/custom_components/waste_collection_schedule/calendar.py", line 25, in async_setup_platform
      dedicated_calendar_types = scraper.get_dedicated_calendar_types()
      AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'get_dedicated_calendar_types'

      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        zuerst kommt aber der Fehler.
        Muell ist der Name vom Kalender m.E. der hieß vorher Muellkalender

        Dieser Fehler wurde von einer benutzerdefinierten Integration verursacht

        Logger: waste_collection_schedule.scraper
        Source: custom_components/waste_collection_schedule/waste_collection_schedule/scraper.py:284
        Integration: waste_collection_schedule (documentation)
        First occurred: 16:41:06 (1 occurrences)
        Last logged: 16:41:06

        source not found: Muell​
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          Hm... kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber du bist nicht der Erste mit dem Problem: https://community.home-assistant.io/...2/188?u=farmio - der konnte es anscheinend lösen.

          Kommentar


            Über einen Kalender hab ich es damals auch nicht zum Laufen bekommen... Ich nutz mittlerweile https://github.com/bruxy70/Garbage-Collection und das klappt ganz gut
            Gruß Hannes

            Kommentar


              Ok! Danke für die Info. Ich hab gestern nochmal nen Post im HA Forum eingestellt, mal sehen was da raus kommt.
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                OK Check! Habs selbst gefunden!
                In der configuration.yaml musste Name: muell in ics umbenannt werden. Dann hat es adhoc funktioniert.
                Den Sinn verstehe ich allerdings diesbezüglich net. Aber seis drum!

                Code:
                waste_collection_schedule:
                  sources:
                    - name: ics
                      args:
                        file: "www/muell.ics"
                        version: 1
                      customize:
                        - type: gelbe Tonne
                          alias: gelbeTonne
                        - type: blaue Tonne
                          alias: blaueTonne
                        - type: schwarze Tonne
                          alias: schwarzeTonne
                        - type: braune Tonne
                          alias: brauneTonne
                  fetch_time: "04:00"
                  day_switch_time: "11:00"​
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  Da wir hier wohl den HA Hilfe Thread haben, schließe ich mich mal mit meiner Frage an.

                  Hat jemand von euch die KNX Wetterstation richtig hinbekommen? Mein Code sieht wie folgt aus:
                  Code:
                   weather:
                      - name: "Wetterstation"
                        address_temperature: "7/7/3"
                        address_brightness_south: "7/1/13"
                        address_brightness_west: "7/1/14"
                        address_brightness_east: "7/1/12"
                        address_wind_speed: "7/7/0"
                        address_rain_alarm: "7/7/2"
                        address_frost_alarm: "4/1/0"
                        sync_state: true​
                  Allerdings wird mir auf dem Dashboard nur Temperatur und Windgeschwindigkeit angezeigt. Der Rest der Werte nicht. Ich schätze mal, dass die Helligkeitswerte verarbeitet werden, da mir heute zB Bewölkt angezeigt wird aber ich sehe die Werte an sich nicht. Ist das normal? Wie sieht es bei euch aus? Seht ihr auch nur eine "Berechnung" und nur die beiden Werte?
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    Ja, einige Werte sind nur für die Berechnung. Wenn du sie anzeigen willst bräuchtest du noch zusätzlich nen Sensor.

                    Kommentar


                      Hallo Leute,
                      ich habe noch Probleme mit der yaml für meine RTR.
                      Anbei ein Bild von den KO der RTR und meiner Konfiguration in der yaml.

                      Was ist da noch falsch?
                      Bin für Anregungen dankbar.
                      Gruß Matthias
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        - 9/1/12 gibts da nicht
                        - wenn du `setpoint_shift_...` verwendest brauchst du kein `target_temperature_address` (_state_ schon)
                        - `on_off_address` ist dafür da den Regler ein oder aus zu schalten, nicht um anzuzeigen ob der Reglerausgang an ist (dafür gibts `active_state_address`)

                        Was ist das für ein Aktor?

                        Kommentar


                          Der Aktor ist zwar der mdt AKH, aber sozusagen dumm.
                          Der RTR ist im Taster. Merten Taster mit RTR.
                          Wenn ich den AKH zur Regelung nehme, kann der Taster nur die Ist-Temperatur übertragen.
                          Ein Verstellen ist dann über den Taster nicht mehr möglich.
                          Daher bin ich bei den meisten Räumen bei meinen "alten" RTR der Schalter geblieben.
                          Deren KO sind oben abgebildet.
                          Ich kann zwar von 1bit auf 1Byte umschalten, aber vielmehr kann ich nicht ändern.

                          Kommentar


                            Ja egal ob Taster oder Aktor, wo auch immer der Regler halt ist, da musst du schauen - also passts eh.

                            Du brauchst halt ein Status-Objekt für die Sollwertverschiebung - das was du auf 9/1/12 konfiguriert hast. Wenns keines gibt versuch mal ein Lese-Flag beim Stellobjekt zu setzen und schau ob er richtig antwortet. Dann kannst du für setpoint_shift_address und setpoint_shift_state_address die gleiche GA benutzen.

                            Kommentar


                              Kurz dazwischen gegrätscht!
                              Hat jemand HA mit Home Connect eingerichtet? Die Hilfsansätze in der HA Community funktionieren bei mir alle nicht.
                              Eine Authentifizierung schlägt jedesmal fehl!
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar


                                Amokd0c Yep, funktioniert einwandfrei, wenn auch nur unser Geschirrspüler die Plattform nutzt. Ich hatte das allerdings gemacht, bevor BSHG den ID-Provider auf "SingleKey ID" umgestellt hat. Vielleicht macht der ja Probleme...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X