Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    harp das hier ist momentan das einzige, mir bekannte Tool https://knx-user-forum.de/forum/öffe...27#post1833327
    Der Plan war aber eigentlcih das in HA direkt einzubauen - und dafür könnten wir Hilfe gebrauchen. Also wenn jemand TypeScript, Python, UI/UX-Design, etc. Kenntnisse hat - oder einfach nur paar gute, ausgereifte Ideen, und etwas Zeit, einfach mal beim xknx Discord Server vorbeischauen 😉
    Zuletzt geändert von meti; 10.01.2023, 11:02.

    Kommentar


      harp das hier ist momentan das einzige, mir bekannte Tool https://knx-user-forum.de/forum/öffe...27#post1833327
      Auf GitHub gibt es auch ein Export Skript um aus einem knxproj eine HA Yaml zu machen.
      Da die ETS aber normal keine Entitäten sondern nur GAs kennt, muss man die "Funktionen" in der ETS nutzen (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nen-in-der-ets) Eine Funktion ist vergleichbar mit einer Entität.
      Ist natürlich viel Aufwand in der ETS, das umzustellen.

      Kommentar


        Ah, ich hab garnicht mitbekommen dass das aktualisiert wurde. Dachte das erstellt nur xknx.yaml - die es nicht mehr gibt 😬

        Kommentar


          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          binary_sensor oder gar nicht als Entity, sondern nur als knx_event - je nach dem.

          Schau mal hier https://gist.github.com/farmio/bc23c...947309408ff164
          Für Hue sollte man die dimm-steps/time nicht zu hoch machen, sonst scheint es aber zu funktionieren. Geht bestimmt auch eleganter, aber naja...
          Events habe ich noch nie benutzt, wo finde ich denn den trigger wenn ich ein event in die yaml schreibe mit einer Gruppenadresse? Ich kann da ja auch keinen Namen definieren. Mein Anwendungsfall: RaumAus via Patchfunktion vom MDT -> hier funktioniert der binärsensor nicht weil der auf den Zustand schaut, ich aber den Aus Bit auf der Gruppenadresse benötige.

          Kommentar


            Das event ist der trigger. Da kannst du dann auf `destination: 1/2/3` in dessen `data` filtern. In der Doku sollte glaub ich ein Beispiel sein. Wenn nicht, dann findest sicher einige hier oder im HA Forum.
            Oder du schaust dir den Blueprint an den ich heut schon mal verlinkt hab - da werden auch knx_events benutzt.

            Kommentar


              Was mache ich denn falsch? Es kommt kein Trigger an.

              image.pngimage.png

              Kommentar


                Im event heist das Destination-Address Geld "destination:", nicht "address:".

                Schau dir so ein Event einfach mal hier an, dann siehst du wie es aufgebaut ist. https://my.home-assistant.io/redirect/developer_events/

                Kommentar


                  Danke, jetzt geht der Trigger.
                  Unter deinem link verstehe ich noch nicht ganz was da rein muss ins Feld bei "hören auf ereignisse". 1/5/2 oder address: 1/5/2 passiert nix. Ich glaube ich habe das interface noch nicht verstanden.

                  Kommentar


                    Da kannst du zB. "knx_event" eingeben und auf "Anfangen zuzuhören" (deutsche Übersetzungen 🙄) drücken. Dann siehst du unten alle knx_events die am HA-Event-Bus auftauchen.

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      ich habe eine kurze Anfängerfrage. Ich bin noch recht neu von IP Symcon auf HA umgestiegen. Die meisten Geräte sind bei mir KNX. Die konnte ich auch recht einfach ins HA einbinden. Etwas schwerer tue ich mich mit der Rückmeldung ins KNX.
                      Konkret habe ich einige Homematic Fenster-/Türkontakte, deren Zustand ich gerne in den KNX-Bus bekommen möchte. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann läuft das über KNX Send. Aber wie genau mache ich das.

                      Hat da vielleicht jemand ein Beispiel für mich oder eine eine gute Adresse für eine Anleitung. Das wäre klasse.

                      Viele Grüße

                      Markus

                      Kommentar


                        Was senden denn die Kontakte? Normalerweise sowas immer als binary_Sensor und type window oder door.
                        Der funktioniert in beide Richtungen.

                        Kommentar


                          Binary_sensor sind read-only entities von HA gesehen.
                          Nicht-Knx entities bringst du entweder über Automations mit knx.send oder über expose auf den Bus. Hier eine gute Adresse für eine Anleitung 😉 https://www.home-assistant.io/integr...ime-to-knx-bus

                          Kommentar


                            Ab sorry, überlesen. Dachte andersrum.

                            Kommentar


                              Vielen Dank für die Tipps. Wenn ich das richtig verstehe, dann reicht bei einem Fenster-/Türkontakt ein Expose, da die Statusveränderung mitgegeben wird.
                              Die Automation brauchen ich nur, wenn ich wiederkehrende Dinge senden will. Also z.b. Temperaturen oder so.

                              Viele Grüße

                              Markus

                              Kommentar


                                Ja stimmt schon.
                                Expose ist mehr oder weniger eine Abkürzung für ne Automation (+ man kann den Wert vom Bus lesen über GroupValueRead - was mit einer Automation zwar theoretisch auch geht, aber dann halt komplexer wird).
                                Und wenn sich die Temperatur nicht ändert, warum dann mehrmals auf den Bus schreiben 😉

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X