Zitat von tsb2001
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenDas evaluierte Template bestimmt nur den neuen Wert, bricht aber nicht die aufrufende Funktion ab. Das Ergebnis deines leeren else Blocks ist wahrscheinlich ein leerer String "".
Das funktioniert jetzt einwandfrei; was ich jedoch nicht verstehe: wenn ich nach einer Änderung in der yaml den Homeassistant neu starte, kommt ein Wert „unknown“ heraus, bis der erste neue Wert (also nicht „0“) gelesen wird.
Wie kann ich dann den Wert über einen Neustart retten (auch wenn das im Energiedashboard vermutlich einfach ignoriert wird und daher irrelevant ist)?
Ich möchte das halt einfach wissen, damit ich die Zusammenhänge besser verstehen kann. Das macht dann am Ende das suchen eigener Lösungenwege für weitere Anwendungsfälle viel einfacher…
Kommentar
-
Das liegt vermutlich daran, dass es versucht seinen eigenen Wert zu lesen (else-Block) - den es zu dem Zeitpunkt nicht gibt.
Manche Entities speichern ihren Wert und stellen ihn nach Neustart wieder her (RestoreEntity), andere lesen den Wert aus ihrer jeweiligen Quelle. Das hängt ganz von der Integration ab. State-based Template Entities gehören zur 2. Gruppe - Trigger-based Templates zur Ersten soweit ich weiß (hab selber noch nicht so viel mit Templates herumgespielt).
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo,
ohne die leeren GAs funktioniert es jetzt.
Allerdings stimmt etwas mit dem State nicht. Z.B. Sollte der Wert Heizen&Komfort/Anwesend sein (Hex 21). Angezeigt im Dashboard wird aber Heizen/Abwesend.
Mein MDT Heizungsaktor nutzt diese Definition:
image.png
Ist die nicht mit Home-Assistant kompatibel?
Gruß,
Hendrik
Angehängte Dateien
Kommentar
-
henfri wenn du das als `operation_mode_state_address` konfiguriert hast wird es nicht funktionieren. Das erwartet DPT 20.102. In der Doku findest du zu jedem Key den erwarteten DPT.
Das die Payload nicht geparsed werden konnte wirst du vermutlich - du kannst es bestimmt schon erraten - in den Logs sehen.
Was du suchst ist `controller_status_state_address` https://www.home-assistant.io/integr..._state_address
Der ist allerdings nur teilweise implementiert - dh. nur der Modus wird geparsed, Heizen/Kühlen und Frostalarm ignoriert. https://github.com/XKNX/xknx/blob/68...c_mode.py#L129
Kommentar
-
Leider habe ich nichts zur Problematik bezüglich der Rollladen Positions-Statusanzeige in HA gefunden.
Derzeitig ist es so, dass der Status der Rollladenposition für geschlossen 0% bedeutet und für offen 100%. Ist dies bereits möglich zu inventieren?
Falls es aufgrund der KOmmunikationsobjekte relevant ist ein MDT JAL-0810M.02 Aktor verwendet.
Kommentar
-
Hallo,
ah, sorry. Ich hatte bei MDT gelesen:
DPT HVAC Mode ‐ Betriebsartvorwahl Das Kommunikationsobjekt Betriebsartvorwahl hat die Größe 1 Byte und entspricht dem DPT 20.102‐ DPT HVAC Mode
Beim Status nutzt der MDT Aktor:
DPT HVAC Status Achtung: HVAC Status ist anders belegt als HVAC Mode! Das Kommunikationsobjekt DPT HVAC Status hat die Größe 1 Byte und ist im Anhang der aktuellen KNX Spezifikation definiert
Ich habe es jetzt so gemacht:
Code:- name: og.Charlie.heizung temperature_address: - 6/2/15 setpoint_shift_address: - 3/2/67 setpoint_shift_state_address: - 3/2/67 target_temperature_state_address: - 3/2/66 operation_mode_address: - 3/2/69 controller_status_state_address: - 3/2/69
https://drive.google.com/file/d/1f21...usp=share_link
Ich hab nochmal weiter geguckt:
image.pngIch nutze sogar zwei GAs fürs setzen und für den Status...
Aber in SH-Ng nutze ich nur das Status Objekt und setze darüber auch den Modus.
Und auch in HA hat der Aktor ja (siehe screen-recording) darauf reagiert, dass ich auf die Status-GA etwas gesendet habe... Komisch.
So funktioniert jetzt alles:
Code:operation_mode_address: - 3/2/68 controller_status_state_address: - 3/2/69
Aus Interesse: Warum wird Heizen/Kühlen und Frostalarm ignoriert?
Gruß,
HendrikZuletzt geändert von henfri; 05.04.2023, 09:05.
Kommentar
-
Lexxs das hier ist denke ich der Letztstand. Tldr: imho gibt es nix
https://community.home-assistant.io/...-closed/225453
henfri einfach weil das vor vielen Jahren so implementiert wurde und es keiner mehr angefasst hat. Scheint auch nicht so häufig verwendet zu werden - die Meisten verwenden 20.102 (auch als Status). Und diejenigen die Heizen und Kühlen können haben dafür meist entweder ein DPT1 Objekt (Umschalten und Status) oder controller_mode (DPT 20.105).
Kommentar
-
Ok, danke.
einfach weil das vor vielen Jahren so implementiert wurde und es keiner mehr angefasst hat. Scheint auch nicht so häufig verwendet zu werden - die Meisten verwenden 20.102 (auch als Status). Und diejenigen die Heizen und Kühlen können haben dafür meist entweder ein DPT1 Objekt (Umschalten und Status) oder controller_mode (DPT 20.105
Ob geheizt wird, oder nicht, kann ich also ohne Umwege nicht in HA anzeigen, oder?
Ich habe meinen vorherigen Beitrag noch editiert.
Das ist aber alles nur FYI.Zuletzt geändert von henfri; 05.04.2023, 10:13.
Kommentar
-
Bei manchen Aktoren kann man den DPT für den aktuellen Modus (Status) in der Applikation einstellen.
Wie schaltest du denn zwischen Heizen und Kühlen um wenn es da keinerlei Objekt gibt?
Ich kenn die MDT Aktoren nur vom Hören (Support) - die alten (vor .03) scheinen recht eigenwillige Applikation zu haben 🙄 schau vielleicht mal hier https://community.home-assistant.io/...-mdt/36470/112
Kommentar
-
Falls jemand daran Interesse hat den Bus etwas zu überwachen gibts jetzt ein HA Device das das KNX Interface repräsentiert. Mit einem Ableitungssensor Helfer auf die Entity "sensor.knx_interface_telegrams" kann man damit die Telegrammrate darstellen.
Bitte beachten, dass das nicht die Buslast darstellt - dazu wäre eine andere Verbindungsart nötig. Hier werden nur Gruppentelegramme gezählt.
Angehängte Dateien
- Likes 5
Kommentar
-
Die Entities brauchen
Code:- device_class: energy - state_class: total_increasing (oder total - je nach dem) siehe https://developers.home-assistant.io/docs/core/entity/sensor#entities-representing-a-total-amount - unit_of_measurement: Wh (oder kWh etc.)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von daengl Beitrag anzeigenIch möchte auf einem MDT Smart Taster einen über HA erzeugten String mit Temperatur und Luftfeuchte anzeigen lassen.
Ist vielleicht für den ein oder anderen hier interessant: https://github.com/BoxedBrain/AppDaemon-knxCarousel
Grüße
- Likes 1
Kommentar
Kommentar