Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was, außer der GA möchtest du noch auswählen für einen Trigger?

    Der Device trigger verwendet die Infos aus dem Project-file. Was möchtest du da bearbeiten?

    Kommentar


      Ist doch schon nicht schlecht, mal eben eine Automation zu bauen damit. Die GA-Namen aus der ETS helfen hier ungemein. Cool wäre es, wenn man direkt den Wert bei einem nicht 1bit-Wert eintragen könnte, z.B. GA 1/2/3 und Bedingung Szenennummer XY (kann man vermutlich in eine template condition einfügen, ich hab das bisher immer in den KNX event trigger eingetragen mit destination und data:..
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von EdStark; 15.06.2023, 08:20.

      Kommentar


        Ja, das wäre cool. Hab ich aber nicht vernünftig hin bekommen weil diese Eingabefelder nicht dynamisch erstellt werden können. Dh einfach in einer Condition machen.

        🤔 ein Workaround wäre mehrere Device Trigger anzubieten - einen für jeden gängigen DPT (1,2,3,5,9 zB). Dann könnte man die GAs danach filtern und einen Wert-Feld mit range anzeigen. Muss ich mal testen.
        Zuletzt geändert von meti; 15.06.2023, 08:32.

        Kommentar


          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Was möchtest du da bearbeiten?
          Ich denke ich verstehe dieses Konzept nicht ganz. Ich würde um ein kleines Beispiel Bitten.
          Bei einem KNX event höre ich ja z.B. explizit auf eine 1 als data/payload. Wie bewerkstellige ich das mit den Device Triggern?
          Mit rein der GA als Trigger wird die Automation ja bei jedem KNX Telegramm ausgeführt? (Condition mal außen vor)

          Kommentar


            gabsi55 hast du schon richtig. Der trigger feuert für jedes Telegram. Ob die Automation weiter ausgeführt wird kann man im Condition Block entscheiden (den trigger auswerten).

            Der Vorteil vom Device trigger ist, dass es GA Vorschläge gibt und die sich nach Name finden lassen. Und dass der 'type` aus dem Projekt gezogen wird.

            Kommentar


              Zitat von meti Beitrag anzeigen
              [USER="36914"]...(den trigger auswerten).....
              Ich glaube hier scheitert es bei mir. Ist das per Visual-Editor möglich?

              Kommentar


                Ich hab das ehrlich gesagt selber auch nie ausprobiert. Die `trigger` condition geht nicht - die wertet anscheinend nur die `id` aus. Also doch ein kleines Template.

                Wenn der Trigger ausgelöst wird, dann kann man live beim Trigger auf "Ausgelöst" drücken um mehr Infos zum Trigger zu sehen.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von meti; 15.06.2023, 12:44.

                Kommentar


                  Vielen Dank. So finde ich das ganze schon sehr brauchbar... So benötige ich knx_events eigentlich nicht mehr.

                  Kommentar


                    Moin,
                    ich probiere mich auch gerade in Home Assistant aus. Ich hatte den Thread anfangs nicht gefunden und so stand ich auch vor dem Problem die Gruppenaddressen in den HA zu bekommen. Habe dann auch angefangen ein kleines Tool zu schreiben. (https://github.com/Tarzipan/knx2ha) In meinem Fall ists für ETS5 gemacht.
                    Damit eine Zuordnung funktioniert sucht das Programm in den Gruppenaddressen nach einem string. Z.b. #Light! für ein Licht. Lässt sich in der ETS auch für mehrere Gruppenaddressen ziemlich leicht hinzufügen.
                    Bei mir sind die Namen der Gruppenaddressen für jedes Gerät anfangs gleich und dann mit einem Leerzeichen getrennt z.b. "L_E01_01 Wohnzimmer An/Aus" und für die Rückmeldung dann "L_E01_01 RM". Diese beiden Addressen würden dann erkannt und zu einem Gerät verbunden werden. Wenn ihr eine Ähnliche Namensgebung habt, sollte das aber auch gehen. Ich hoffe es hilft jemanden weiter.

                    Viel Spaß beim ausprobieren

                    Kommentar


                      Ja schade daß es für Homeassiatant keine eigene Foren Gruppe gibt .... Themen gäbe es sicher genug

                      Kommentar


                        Tarzipan dein Code in aller Ehren, aber ist es wirklich so aufwändig die paar Entities anzulegen?

                        Kommt natürlich stark auf die GA Struktur an, aber bei mir ist die letzte Stelle die jeweilige Lampe / Jalousie. Somit muss ich nur einmal das cover entity anlegen, 15 mal runterkopieren, jeweils die letzte Stelle aller GA und den Namen ändern.

                        Kommentar


                          Zitat von Tarzipan Beitrag anzeigen
                          Moin,


                          Viel Spaß beim ausprobieren

                          Mega Mega Cool, Habe ETS5, über 600 gruppen addressen.
                          Ich habe versucht ein exe zu "compilen" aber bin leider gescheitert.
                          Gibt es ein link um ein EXE downloaden zu können?

                          Forum, EIB, KNX, E-Home, Instabus, Powernet, Elektro, Leitung, ETS, ETS4, ETS5, Alarm, Strom, Bussystem, Haus, Steuerung, Heimautomatisierung, Automation, Gebäudeautomation, Facility, edomi, smarthome, gira, led, DALI

                          Kommentar


                            Ich wollte den Import direkt aus der knxproj Datei haben und die ist im inneren nicht nach Geräten oder Typen oder so abgelegt. In dem Gerät z.B. ein Aktor, ist auch nicht sicher hinterlegt ob das jetzt eine Lampe ist oder nicht. Also habe ich den Weg mit dem Beschreibungsstring gewählt.
                            Und klar, Fleißarbeit geht auch aber ich habe derzeit auch über 300 GAs und ich programmiere auch eigentlich ganz gerne sowas.

                            In dem Github Projekt ist auch eine Exe hinterlegt. https://github.com/Tarzipan/knx2ha/t...Release/net6.0
                            Bei mir auf Win10 ist die lauffähig. Wenn nicht kann ich noch eine weitere kompilieren.

                            Kommentar


                              Zitat von Tarzipan Beitrag anzeigen
                              Ich wollte den Import direkt aus der knxproj Datei haben und die ist im inneren nicht nach Geräten oder Typen oder so abgelegt. In dem Gerät z.B. ein Aktor, ist auch nicht sicher hinterlegt ob das jetzt eine Lampe ist oder nicht. Also habe ich den Weg mit dem Beschreibungsstring gewählt.
                              Und klar, Fleißarbeit geht auch aber ich habe derzeit auch über 300 GAs und ich programmiere auch eigentlich ganz gerne sowas.

                              In dem Github Projekt ist auch eine Exe hinterlegt. https://github.com/Tarzipan/knx2ha/t...Release/net6.0
                              Bei mir auf Win10 ist die lauffähig. Wenn nicht kann ich noch eine weitere kompilieren.
                              Ugh.. Ich war blind.
                              Exe lauft (windows 11) aber generiert ein 0kb Yaml, auch mit -all

                              Kommentar


                                Ich hatte zum testen nur meine eigene knxproj Datei zur Verfügung. Kann natürlich sein, dass die nicht alle so aufgebaut sind, wie die meine. Gerne schickt mir eure zu, ich teste es dann.
                                ​​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X