Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung: Skript zum Generieren der KNX yaml config aus ETS Projekt Datei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung: Skript zum Generieren der KNX yaml config aus ETS Projekt Datei

    Hi zusammen, Martin Laurent hat einen KNXProjekt parser in Ruby geschrieben (original Projekt). Ich habe jetzt am Wochenende endlich meine Erweiterung dafür fertiggestellt.

    https://github.com/TheFelix93/ets-to-homeassistant

    Ich kann damit bis jetzt alles außer climate Entitäten erstellen lassen. Mal sehen wann ich die implementiere.

    Ich habe versucht alles so gut es geht zu dokumentieren.


    Das ganze funktioniert nur, wenn ihr zuvor alle Geräte die ihr in Home Assistant haben wollt in ETS Funktionen gruppiert.
    ​​​​Teilweise ist es wichtig, dass bestimmte Zeichenketten in den Funktionsnamen vorkommen, um z.b. Sensoren von Schaltern zu unterscheiden. Ich habe nur die ETS5 und dort gibt es noch nicht so viele Funktionstypen, weshalb einiges unter Benutzerdefiniert/Custom läuft.

    Gewisse GAs werden über die Mittelgruppe identifiziert.

    ​​​​​​Meine Skript unter \lib\ets_to_hass\specific\TheFelix93.rb hat eine Parameter Sektion wo ihr alles auf euer Projekt anpassen könnt.

    Bei mir läuft das Skript perfekt. Ich konnte 284 Entitäten und ca. 1100 Zeilen yaml damit generieren. Alles auch reproduzierbar und so lange ihr die ETS-Funktionsnamen nicht ändert, kann die HA-KNX Integration auch alles immer sauber zuordnen. Also kein problem, wenn ihr mal neue Funktionen hinzufügt und die yaml neu generieren müsst.

    Gruß

    Toni
    script to convert ETS5 project file to a YAML configuration file suitable for Home Assistant - TheFelix93/ets-to-homeassistant
    Zuletzt geändert von Knautz; 26.08.2024, 11:26.

    #2
    Update: Climate wird jetzt auch unterstützt.
    Bitte DPTs beachten.
    Es war gar nicht so einfach eine Konfiguration zu finden, welche für MDT Heizungsaktor, MDT Glastaster mit Soll-Wert-Verschiebung und HA gleichzeitig funktioniert.

    Kommentar

    Lädt...
    X