Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HACS Gauges (Tachoanzeigen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Grün: Wind geht so
    Gelb: mit Gegenwind ist zu rechnen, Fahrweg könnte mit Ästen bedeckt sein
    Rot: brauchst garnicht losfahren sonst wirste auf dem Feldweg weggepustet oder im Wald von umstürzenden Bäumen erschlagen.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
      brauchst garnicht losfahren sonst wirste auf dem Feldweg weggepustet oder im Wald von umstürzenden Bäumen erschlagen.
      Also freier Tag, wäre das dann nicht eher grün statt rot?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Nö, Fall Rot bekommt Arbeitskollege Email aufs Diensthandy das wir nicht in der Firma starten sondern das es den Frühstückskaffee bei mir gibt.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Bei der Anzeige des AQI wollte ich die majorTicks in nicht konstanten Abständen haben.
          Das ist zwar möglich, aber ohne den Parameter exactTicks auf true wird es falsch angezeigt.
          Die minorTicks müssen dann anders erfasst werden, es ist nicht mehr die Anzahl sondern der Wert anzugeben.

          HACS-canvas-gauge-card-AQI.png

          Hier nun die Lösung.

          HTML-Code:
          exactTicks: true
            majorTicks:
              - 0
              - 50
              - 100
              - 150
              - 200
              - 300
              - 400
              - 500
            minorTicks:
              - 50
            ​
          Wer übrigens glaubt, das sein Dashboard noch nicht bunt genug ist, dem sei diese Gauge hier empfohlen, inkl. Code.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von scw2wi; 23.12.2024, 17:40.

          Kommentar


            #20
            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            Wer übrigens glaubt, das sein Dashboard noch nicht bunt genug ist, dem sei diese Gauge hier empfohlen
            Danke, jetzt hab ich Alpträume oder das Bedürfniss nach LSD... oder beides nur andersrum
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #21
              Hier ein kleiner Tipp, wie man bei der Canvas-Gauge die Skala spiegeln kann.
              Für die Anzeige der Akku-Ladung erschien mir die Spiegelung sinnvoll.

              HACS-canvas-gauge mit gespiegelter Skale.png
              barStartPosition: right

              Der vollständige Code zu dieser Card ist hier zu finden.

              Kommentar


                #22
                Ich stell meine Frage mal hier: versuche mich gerade an der Entinity Card, allerdings bekomme ich es einfach nicht hin das die Karte den selben Hintergrund wie das Dashbord hat (was ich bei meiner Gauge Karte siehe oben echt toll finde). Meine KI konnte mir nicht helfen. Bitte um Anschupser.

                Bild Tacho2.jpg
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #23
                  Ohne Code kann ich jetzt nur raten, ich lasse den Hintergrund meist so verschwinden.

                  HTML-Code:
                  card_mod:
                    style: |
                      ha-card {
                        background: none;
                        border: none !important;
                        box-shadow: none !important;
                      }
                  ​
                  Wenn du aber schon das Update von HA 2024.12 auf 2025.1 gemacht hast, dann musst du ev. sehr viele card_mod Befehle anpassen.
                  Ich warte jedenfalls auf 2025.1.3 bevor ich mir das antue.
                  Zuletzt geändert von scw2wi; 31.03.2025, 19:50.

                  Kommentar


                    #24
                    Windanzeigetacho3.txt

                    Und ich versuche per try and error
                    mich in die Funktion/Sinn der einzelnen Code Abschnitte einzulernen. Was ich auch nicht kapiere ist warum die Anzeige total schiefläuft wenn ich in der yaml bezug auf windgeschwindigkeit ändere. Erster Eintrag ist doch Position, zweiter Karte?
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 08.01.2025, 22:30.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn du dir mit Grid-Layout noch unsicher bist, dann verwende den von René / Tom Bombadil empfohlenen CSS Grid Generator.

                      HTML-Code:
                      styles:
                        grid:
                          - grid-template-areas: "'akku bezug pv' 'pwk2 bezug heiz' 'pkw bezug haus'"
                      ​
                      Du hast hier ein grid mit 3 Zeilen und 3 Spalten definiert, in dem folgende Felder vorkommen: akku, bezug, pv, pwk2, heiz, haus, pkw

                      HTML-Code:
                      styles:
                        custom_fields:
                          wind:
                          akku:
                          pv:
                      ​
                      Nur für akku und pv hast du definiert, wie diese grids im Detail gerendert werden sollen, wind gibt es in deinem grid aber nicht. Du musst hier nicht alle Felder definieren, die hier fehlenden bekommen das Default Layout.

                      - Aber, im nächsten custom_fields Abschnitt müssen schon alle grid-Felder definiert werden, denn ohne Inhalt kann das grid-Feld nicht befüllt werden.

                      HTML-Code:
                      custom_fields:
                        wind:
                          card:
                            type: custom:canvas-gauge-card
                            entity: sensor.windgeschwindigkeit
                            card_height: 140
                      ​  akku:
                          card:
                            type: custom:button-card
                            size: 25px
                      ​  pv:
                          card:
                            type: custom:button-card
                            size: 25px
                      ​​
                      akku und pv sind hier definiert, wind gibt es in deinem grid nicht, und die falsch eingerückten Zeilen für ertrag werden entweder ignoriert oder führen zu Fehlern.

                      Ich würde folgendes vorschlagen.

                      Schritt 1: korrekte Definition des grid layouts mit Hilfe des Online-Tools.
                      Schritt 2: korrekte Definition des zweiten Abschnitts der custom_fields mit korrekter Einrückung.

                      Wenn du (am besten in einem neuen Thread zum Thema Grid mit button-card) schreibst (oder zeichnest), wie das grid bei dir aussehen soll, dann kann ich dir einen Entwurf erstellen.

                      Kommentar


                        #26
                        Ok, ich hab nur deine .txt übernommen und angepasst für learning by doing. Und hier meine falsche .txt hochgeladen.

                        Eigentlich möchte ich nur meine Gauge-Card mit zusätzlicher Anzeige Bewölkung und Winböenwarnung.

                        Mit background-color: black bekomm ich halt schwarz für die gesamte Karte, ich hätte es halt gerne genau wie Hintergrund Dasbord dunkel.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #27
                          Wenn du einen neuen Thread erstellst, dort einen Screenshot und den aktuellsten Code dazu postest (nicht irgendeinen falschen), dann helfe ich dir gerne weiter, aber hier führt das nur dazu, dass es niemand findet und daher nicht sehr hilfreich ist.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                            Mit background-color: black bekomm ich halt schwarz
                            background-color: rgba(rot_0_bis_255, gruen_0_bis_255, blau_0_bis_255, transparenz_0.0_bis_1.0)

                            Such Dir 'ne Farbe aus ...

                            /tom

                            Kommentar


                              #29
                              Danke, hab es hinbekommen, auch wie ich den Rahmen transparent mache. Ja, werde in Zukunft eigene Treads eröffnen, ihr müßt mir aber folgen

                              PS: Und Tom Bombadil heißt René? Diesen Namen gaben mir meine Eltern. Und Herr der Ringe hab ich mindestens 5mal vor den Filmen gelesen. OT off
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                                PS: Und Tom Bombadil heißt René? Diesen Namen gaben mir meine Eltern. Und Herr der Ringe hab ich mindestens 5mal vor den Filmen gelesen. OT off
                                Den Namen habe ich Anfang der 90er gewählt, als die damals von mir betriebene Mailbox Hub in diversen Netzen war (Fido, Z-Netz, Usenet Gateway usw). Man nannte das damals einen 'Nickname', kurz 'Nick'. Das war noch in einer Zeit, bevor der Internet-Hype ausbrach, und ich hab den Namen irgendwie beibehalten - im Laufe der Jahre hat sich so meine gespaltene Persönlichkeit ausgebildet, ich höre sowohl auf meinen Taufnamen als auch auf den selbst erwählten Nick ....

                                /tom

                                p.s. Zum Glück hat Tom Bombadil nie seinen Weg in die Verfilmungen gefunden, und es bleibt ein 'Insider' für Leseratten.
                                Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 09.01.2025, 19:47.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X