Nachdem in anderen Unterforen von einigen zunehmend der Umstieg auf HomeAssistant beschworen wird, hoffe ich hier Antworten zu finden, was wirklich geht oder auch nicht.
Dabei geht es mir vorrangig um die KNX-Anbindung (ist ja hier das KNX-UF) und grundsätzliche Fragen zum System.
Dabei geht es mir vorrangig um die KNX-Anbindung (ist ja hier das KNX-UF) und grundsätzliche Fragen zum System.
- können GAs und alle dazu notwendigen Operationen in HA per GUI verwaltet werden?
- ist ein direkter Import von GAs aus der ETS möglich?
- ist es möglich auf den KNX-Bus beliebige Befehle zu senden und Rückmeldungen entsprechend auszuwerten?
- bleiben alle empfangenen Werte und Zustände über Reboots hinweg zuverlässig erhalten?
- ist es möglich mit den Werten vom Bus eine indivduell gestaltete Visualisierung zu befüllen, wie bei anderen knx-basierten Systemen üblich?
- sind getrennte Visualisierungen (Accounts/Logins) für fest verbaute Endgeräte möglich?
- ist HA ohne Einschränkungen ohne Internetanbindung zu betreiben?
- sind fortlaufend Updates erforderlich oder können auch mehrere Versionen ausgelassen/übersprungen werden?
- gibt es eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Erweiterungen und für die Anbindung noch nicht unterstützer Geräte?
Kommentar