Lieber nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX - was geht wirklich?
Einklappen
X
-
Danke für die Details mfd. Ich persönlich kann dir da jetzt nicht weiterhelfen, weil ich bisher noch nichts vergleichbares benötigt habe.
Gehen wird das in Home Assistant sicher, wie genau, bin ich aktuell überfragt.
Aber auch das klingt wieder so als würden mehrere Reed-Kontakte (= mehrere GAs?) einen zusammengesetzten Zustand (= eine Entity) ergeben.
Kommentar
-
Zitat von Springrbua Beitrag anzeigenDanke für die Details mfd.
Aber auch das klingt wieder so als würden mehrere Reed-Kontakte (= mehrere GAs?) einen zusammengesetzten Zustand (= eine Entity) ergeben.
Deshalb hat man i.d.R. in anderen Systemen einen passenden Logikeditor.
Wenn ich danach suche werde ich bei HA von yaml-Kolonnen begrüsst...
Unter Logikeditor stelle ich mir eher so etwas vor.
Kommentar
-
Die Logik, die Du brauchst, ist sicher schnell zusammengeklickt. Im Logikeditor des HA.
Dein Problem ist, Deine I/Os in sinnvolle Entitäten zu packen. Aber das ist in jedem System der Fall.
Wenn es ein Jalousieaktor ist, ist es einfach. Wenn es manuell gebaut wurde, wie bei Dir, muss man im Grunde dieses "Gerät" (auf / zu, Positionsanzeigen, etc) nachbauen und die GAs zuweisen.
Sagen wir mal so, im HA geht sowas wenigstens (mit Gebastel). Im X1 wäre ich mir da beispielsweise gar nicht so sicher.
Ich bin vor 1.5 Jahren von Smarthome.py auf HA umgestiegen und muss sagen, es läuft jetzt alles viel besser.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Zitat von mfd Beitrag anzeigen- Versand einer Mail, falls ein unlogischer Zustand auftritt und man manuell eingreifen sollte
HTML-Code:automation: actions: - condition: state entity_id: switch.huehnerstallklappe state: "unlogisch" - action: notify.mobile_app data: message: TTS data: ttl: 0 priority: high media_stream: alarm_stream tts_text: Die Hühnerstallklappe ist in einem unlogischen Zustand
Kommentar
-
greentux
Das ist verständlich.
Wenn es beim vorher genutzten System nicht oder nur schwer umsetzbar war ist HA sicher eine Verbesserung.
In meinem Fall müsste das oben geschilderte Beispiel aber mindestens genauso gut umsetzbar sein wie ich es aktuell habe um einen Anreiz zum Wechseln zu schaffen.
Da aktuell in den anderen Unterforen fleißig in Richtung HA missioniert wird will ich sehen, ob da auch etwas dran ist.
Derzeit sieht es für mich eher nach "müsste bestimmt irgendwie gehen", als nach "hatte ich hier in 2 Minuten schon mal zusammengeklickt" aus.
weitere grundsätzliche Fragen:- lässt sich eine Visu (Dashboard?) in HA Fullscreen ohne die Seitenleisten anzeigen?
- wie bekomme ich unnötiges Zeug wie den Reiter "Karte" aus dem Menü weg?*
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen- action: notify.mobile_app
Und vollplappern soll mich auch kein Gerät.
Das Sprachassistenen-Setup in den Einstellungen habe ich schon mit "Würg-Reflex" zur Kenntnis genommen.
Kommentar
-
Boah...bin kurz davor Dir für heute Abend eine Teams Session anzubieten und Dir mal mein System zu zeigen.
Schau Dir auf alle Fälle mal Node Red mit HA. Ich liebe das für Logiken.
Installier Die einfach mal HA und spiel mal damit rum. Lampe Ein/Aus....Hallo Welt...etc.
So hast Du ja auch mit Edomi angefangen.
Spar Dir die Lebenszeit der Aktivierung.
Sorry, bin gerade am Handy unterwegs. Sonst hätte ich Dir genaueres zu Deinen Fragen geschrieben.
vg, Bernd
Kommentar
-
Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigenInstallier Die einfach mal HA und spiel mal damit rum. Lampe Ein/Aus....Hallo Welt...etc.
So hast Du ja auch mit Edomi angefangen.
Bei HA lese ich in jedem zweiten Beitrag "yaml".
Ich bin aber schon leise und raus hier...
Kommentar
-
Ich würde dir von dem Umstieg abraten.
Hast du in neuen Beziehungen auch immer mit den vorherigen vergleichen?
Es ist vieles Anders. Manches besser, anderes schlechter. Wenn du dich auf letzteres konzentrierst, wird es doof. Und wenn du mit Edomi zufrieden bist, bleib dabei, bis sich das ändert.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von mfd Beitrag anzeigenIch bin aber schon leise und raus hier...
Kommentar
-
Zitat von mfd Beitrag anzeigenNein, da sah ich Screenshots von Logiken, LBS und Visu. Das war überzeugend.
Bei HA lese ich in jedem zweiten Beitrag "yaml".
Ich bin aber schon leise und raus hier...
Kommentar
-
Zitat von mfd Beitrag anzeigenNein, da sah ich Screenshots von Logiken, LBS und Visu. Das war überzeugend.
Bei HA lese ich in jedem zweiten Beitrag "yaml".
Dann kannst du per NodeRED die Logiken anlegen. Ein Vergleich zwischen nativer Logik/Automatisierungen in HA in der GUI und mittels NodeRed findest du hier: https://mikehillyer.com/home-automat...-and-node-red/
Und letztendlich erstellst du per WYSIWYG die Visu, schon wieder ganz ohne YAML.
Natürlich kannst du per YAML, CSS, ... das dann bis ins kleinste Detail perfektionieren, selbst Sachen implementieren, alles mögliche einbinden, erweitern.... Etwas das du bei keiner anderen Visu machen kannst. Musst du aber auch bei HA nicht machen.
Installiert und lauffähig ist HA in zwei drei Minuten in einer VM, sofern du schon einen Server hast.
- Likes 1
Kommentar
-
Bei YAML kommt es mir darauf an, dass ich die jeweils für mich beste Option frei wählen kann.
Ich war die ersten paar Tage froh, dass die meisten Cards mit UI statt YAML konfiguriert werden können. Nach einer Woche hab ich dann bei bekannten Cards trotzdem nur mehr YAML verwendet, da ich es rasch gelernt habe und einfach deutlich schneller damit bin.
Bei der Konfiguration von neuen Integrationen bin ich immer noch froh darüber, dass es ein UI dafür gibt und ich das nicht über YAML machen muss, obwohl, vermutlich wäre auch das kein Problem, man muss halt nur einmal die Doku dazu lesen.
Bei Automatisierungen hab ich bisher nur YAML verwendet, da hab ich noch keinen Vergleich, ob das über das UI einfacher oder komplizierter wäre, muss ich mal ausprobieren.
Im Nachhinein bin ich jedenfalls froh, dass ich mich von YAML nicht abschrecken hab lassen, denn das wäre echt schade gewesen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von mfd Beitrag anzeigenDeshalb hat man i.d.R. in anderen Systemen einen passenden Logikeditor.
Wenn ich danach suche werde ich bei HA von yaml-Kolonnen begrüsst...
Ein paar Screenshots zu einer Automatisierung die ich für diesen Thread gerade am Smartphone zusammengeklickt habe. Ziel ist es am Tag der Biomüllabholung (Biomüll ändert sich zu "on") eine Benachrichtigung zu senden wenn der Biomüll Status "Voll" ist.
Der Biomüllstatus ist von mir definiert, so ähnlich könnte auch deine Klappenposition umgesetzt werden.
Ich muss dazu sagen, dass ich selbst noch recht wenig Erfahrung in den Automationen habe, weil ich sie bisher kaum benötigt habe.Angehängte Dateien- Screenshot_2025-01-24-20-29-54-859_io.homeassistant.companion.android.jpg (262,2 KB, 410x aufgerufen)
- Screenshot_2025-01-24-20-33-39-618_io.homeassistant.companion.android.jpg (260,9 KB, 404x aufgerufen)
- Screenshot_2025-01-24-20-28-28-947_io.homeassistant.companion.android.jpg (514,6 KB, 405x aufgerufen)
Kommentar
Kommentar