Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg von EDOMI auf Home Assistant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hab das Add on Frigate installiert und mit nem USB Coral Stick als detector.

    Jetzt funktioniert aber die hwaccel nicht.
    Proxmox bzw. die Hardware kann die GPU nicht durchreichen: pci 0000:00:02.0: DMAR: Disabling IOMMU for graphics on this chipset

    Bin auch schon am überlegen ob ich nicht doch HA direkt auf dem Lenovo M900 ohne Proxmox installiere.
    Hab ich halt keine Snapshots aber eigentlich reicht ja das Backup von HA zur Wiederherstellung.
    Bis jetzt habe ich zumindest nichts per SSH auf der HA VM machen müssen...

    Die Frage ist, brauche ich die GPU bzw hwaccel unbedingt?

    Kommentar


      #32
      Warum Graka UND Coral?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Ja dachte halt, wegen dem Eintrag in der logfile, dass es wichtig sein könnte:

        [2025-04-21 11:54:28] frigate.util.services WARNING : Did not detect hwaccel, using a GPU for accelerated video decoding is highly recommended​

        Hätte gemeint für den Coralstick wäre es von Vorteil, wenn er Unterstützung hat.

        Kommentar


          #34
          Hi

          Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
          Hab das Add on Frigate installiert und mit nem USB Coral Stick als detector.
          Jetzt funktioniert aber die hwaccel nicht.
          Proxmox bzw. die Hardware kann die GPU nicht durchreichen: pci 0000:00:02.0: DMAR: Disabling IOMMU for graphics on this chipset
          Ich habe Frigate zwar in einem separaten Container laufen aber den Coral-Stick an den Container durchzureichen funktioniert problemlos. Zu Anfang hatte ich da immer etwas Mühe, wenn sich die Bus-Zuordnung nach einem Cluster-Reboot geändert hat. Das habe ich aber mittlerweile durch ein entsprechendes Script gelöst, siehe hier.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #35
            Ja der Coralstick funktioniert (reactionszeit mit dem Stick 25ms, ohne Stick also nur mit CPU waren es 220ms), einfach den USB Port weitergeleitet an die VM in Proxmox

            Es funktioniert aber die hwaccel nicht.
            sind meiner Meinung nach zwei paar Schuhe oder nicht?
            Laut Beschreibung wird es für die decodierung des Videostreams benötigt, also unabhängig von der Objekterkennung, so mein Verständnis.

            Zumindest in der Config sind es zwei separate Einträge:
            Code:
            ffmpeg:
            hwaccel_args: preset-vaapi
            
            detectors:
            coral:
            type: edgetpu
            device: usb​
            Durch die Warnung im Logfile wollte ich halt die GPU auch noch durchreichen, damit vielleicht die Reaktionszeit noch etwas runtergeht, aber das klappt nicht.
            Daher der Gedanke ob es nicht doch besser ist HA direkt auf dem PC ohne Proxmox zu installieren...

            Kommentar


              #36
              Ich habe folgende Pergola:
              https://www.heimundgarten24.de/pavil...rau_2712_3802/

              Für die LED Steuerung gibt es ein Tuya App:
              https://www.heimundgarten24.de/asset..._-_DE___EN.pdf

              Für die Lamellenverstellung ist ein weiteres Steuergerät vorhanden
              PXL_20250502_132627654.MP.jpg

              Jetzt ist die Frage, kann ich mit Homeassistant die Tuya App simulieren und gibt es einen 433MHz Sender integration in HA damit ich die Lamellen steuern kann?

              Ich hätte auch noch zwei 24V DC Motor KNX Kanäle frei zur Steuerung, falls es mit HA nicht klappt.
              LED Steuerung würde ich dann alternativ mit WLED machen.

              Kommentar


                #37
                Ich habe einen MDT Glastaster im Wohnzimmer.

                Ich möchte es gerne durch ein Smart Panel ersetzen.
                So etwas: https://www.herry-24.de/touchpanel/a...art-panel.html

                Kennt das Display jemand oder hat dass jemand im Einsatz?
                Könnte ich mit dem Display ein HA Dashboard anzeigen lassen?
                Hat jemand etwas ähnliches umgesetzt?

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
                  Ich habe folgende Pergola:
                  Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
                  Ich habe einen MDT Glastaster im Wohnzimmer.
                  Und was genau hast das mit dem Umstieg von Edomi auf HA zu tun?
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #39
                    Hast Recht, am Anfang konnte man es noch als Umstieg bezeichnen.
                    Edomi ist abgeschaltet, der Umzug ist also vollendet.

                    Leider weiß ich nicht wie ich den Thread Titel ändern kann oder kannst du den ändern, wenn es dich so stört?

                    Will nicht für jede Frage einen neuen Thread aufmachen, daher poste ich meine Fragen zu HA in diesen Thread, oder darf man das nicht?

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
                      Ich habe einen MDT Glastaster im Wohnzimmer.

                      Ich möchte es gerne durch ein Smart Panel ersetzen.
                      So etwas: https://www.herry-24.de/touchpanel/a...art-panel.html

                      Kennt das Display jemand oder hat dass jemand im Einsatz?
                      Könnte ich mit dem Display ein HA Dashboard anzeigen lassen?
                      Hat jemand etwas ähnliches umgesetzt?
                      Ich glaube die Frageb wäre hier besser aufgehoben: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...anel-lösungen
                      Trotzdem eine Anmerkungen zu dem Panel: Android 7 - wer weiß wie lange man damit noch Spaß haben wird. Keine Ahnung ob due HA App das überhaupt noch unterstützt.

                      Kommentar


                        #41
                        Ja dieser Thread ist 32 Seiten groß und wenn man nach Home Assistant filtert sind es 14 Beiträge.

                        Ist doch eigentlich ganz einfach, falls sich jemand angesprochen fühlt, weil er ein ähnliches Panel hat in Verbindung mit HA, kann er wenn er Lust hat, antworten.
                        Ansonsten ist es auch in Ordung, wenn ich keine Antwort bekomme, besser als sinnlose Antworten.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
                          Ja dieser Thread ist 32 Seiten groß und wenn man nach Home Assistant filtert sind es 14 Beiträge.
                          Das ist die Bürde des DIYers - man muss lesen lesen lesen …
                          In dem Thread geht es großteils um Android Panels. Mit (nahezu?) jedem Panel mit halbwegs aktuellen Android, welches den Playstore unterstützt, kann man die HA App ausführen und wird einige Jahre Spaß daran haben.

                          Zitat von flashbang Beitrag anzeigen
                          besser als sinnlose Antworten.
                          Du findest meine Anmerkungen mit dem Android 7 sinnlos ?!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
                            Android 7 - wer weiß wie lange man damit noch Spaß haben wird. Keine Ahnung ob due HA App das überhaupt noch unterstützt.
                            Sorry aber welcher konstruktive Inhalt soll ich da raus ziehen?
                            Du sagst Andoid7 ist veraltet, ok und jetzt? Dann weißst du auch nicht ob die HA App mit Andoid7 läuft?
                            Ja gut, ich weiß es auch nicht also bin ich soweit wie vorher, ich hab keine Ahnung, daher habe ich ja meine Frage in HA gepostet ob konkret dieses Panel funktioniert bzw. ob jemand ein ähnliches Panel in verbindung mit HA benutzt...

                            Es könnte ja auch sein, dass dieses Panel einen Browser hat, dann sollte ich doch auch HA aufrufen können.
                            Bräuchte also evtl. gar nicht die App.

                            Eigentlich habe ich Antworten und nicht noch mehr Fragen erwartet.
                            Wenn man nichts weiß, dann ist es besser keine Antwort zu schreiben als irgendeine Vermutung zu posten.

                            Kommentar


                              #44
                              Dabei hat er dir doch eigentlich geholfen, mit dem Hinweis. Manchmal sollte man in einem Forum auch Respekt gegenüber den Helfenden zeigen.

                              Kommentar


                                #45
                                Sorry aber welcher konstruktive Inhalt soll ich da raus ziehen?
                                ​​​​​​ hast du dir dessen denn vorher bewusst?
                                Davon können wir zumindest nicht ausgehen.
                                Also war das konstruktiv mit.
                                Herausfinden, ob die App mit 7 läuft ist wohl die kleinere Hürde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X