In Proxmox kannst jedes Ding einzeln als LxC Container laufen lassen oder baust einen größeren LXC Container mit Docker und Portainer drauf und hast dann da drinnen alle Optionen die man viel beschrieben in allen YT Anleitungen Installation unter Docker findet.
Ich sortiere das mittlerweile auch. Die ganzen MiniSwrvices landen in einer solchen Docker LxC Instanz. Bin da auch nicht so fit das auf den Konsolen per Hand zu machen. Die größeren haben dann ihren eigenen LXC, HA dann eben gar die eigene VM.
Ich sortiere das mittlerweile auch. Die ganzen MiniSwrvices landen in einer solchen Docker LxC Instanz. Bin da auch nicht so fit das auf den Konsolen per Hand zu machen. Die größeren haben dann ihren eigenen LXC, HA dann eben gar die eigene VM.
Kommentar