Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Reihenfolge der Parameter ist wichtig! -e und -E and den Anfang hinter die evtl. vorhandenen debug flags wie -f 9 und -t 0xfff !
Und -u /var/run/knx darf nicht in der knxd.conf stehen, das steht schon in der socket, genauso wie -i !
Wie vermutet, da fehlt der -E Parameter. Mach da mal weiter bis es beim manuellen Aufruf nicht mehr reklamiert. Bezüglich -u solltest du dich auf das beschränken, was im knxd.socket file drin steht.
Meine Vermutung ist, dass du dich bei der Installation an veraltete Anleitungen gehalten hast. Es wäre wohl besser du startest nochmals mit der Installation des raspi und dann mit der Installation von knxd stable. Dann müsste es klappen mit den richtigen Parametern im /etc/knxd.conf. Ich habe für mein IP Interface nur dies drin stehen:
Probier doch mal die Optionen aus #18 angepasst an die IP-Adresse deines Interface. Die Adressen von -e und -E dürfen übrigens nicht von Geräten benutzt werden. -e ist die Adresse des knxd am Bus und -E sind die Adressen der Clients von knxd.
Hör bitte auf zu googlen und veraltete Informationen zu verwenden. Jetzt haben dir drei Leute innerhalb von 10 Minuten erklärt, dass der -E Parameter fehlt! Halte dich bezüglich Informationen ausschliesslich an https://knx-user-forum.de/forum/proj...chreiben-lesen
EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
Jetzt meine Bonusfrage: Als ich zuerst den eibd installiert habe war ein Tools dabei, mit dem ich einfach sehen konnte, was auf dem Bus gerade passoert.
Wie mache ich das mit dem knxd? Also ein ganz primitiver Busmonitor..
Hab was gelesen von
knxtool vbusmonitor1 ip:localhost
aber das zeigt nichts an. Also scheint irgendwo noch der Wurm drin zu sein
Zuletzt geändert von Merlin123; 01.03.2017, 22:18.
Freut mich. Jetzt solltest du nur noch schauen, dass du die Relikte von deinen vergeblichen Versuchen noch los wirst. Das Script /etc/init.d/knxd könnte dir beim Booten reinfunken. Und die Zeile "START_KNXD=YES" ist bei systemd sinnlos.
EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
Das wird beim nächsten Update von knxd eh wieder hinzugefügt, aber lösch ruhig.
OK, das kommt wohl davon wenn man die Debian-Methode für die Installation nutzt, da werden scheinbar beide Startup-Methoden angelegt. Mir ist aber nicht klar welche dann aktiviert wird. Ist aber schon verwirrend, wenn systemd wirkt, aber auch ein init-Script vorhanden ist. Da sollte man sich wohl überlegen, die Installationsmethode zu optimieren.
Ich selbst nutze kein Debian und arbeite analog zu "./bootstrap.sh && configure && make && sudo make install" und da kommt kein /etc/init.d/knxd mit, wenn systemd vorhanden ist.
EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar