Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation knxd auf Raspi schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Reihenfolge der Parameter ist wichtig! -e und -E and den Anfang hinter die evtl. vorhandenen debug flags wie -f 9 und -t 0xfff !
    Und -u /var/run/knx darf nicht in der knxd.conf stehen, das steht schon in der socket, genauso wie -i !
    Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

    Kommentar


      #17
      Die Reihenfolge der Parameter spielt eine Rolle. Siehe https://github.com/knxd/knxd/wiki/Co...ine-parameters
      -e muss nach vorne. Außerdem fehlt noch -E.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
        Code:
        pi@raspberrypi:~ $ sudo /usr/bin/knxd -u /tmp/eib -u /var/run/knx -b ipt:192.168.0.109 -i -e 0.0.1
        knxd requires a bus address (option -e)!: Connection refused
        Wie vermutet, da fehlt der -E Parameter. Mach da mal weiter bis es beim manuellen Aufruf nicht mehr reklamiert. Bezüglich -u solltest du dich auf das beschränken, was im knxd.socket file drin steht.
        Meine Vermutung ist, dass du dich bei der Installation an veraltete Anleitungen gehalten hast. Es wäre wohl besser du startest nochmals mit der Installation des raspi und dann mit der Installation von knxd stable. Dann müsste es klappen mit den richtigen Parametern im /etc/knxd.conf. Ich habe für mein IP Interface nur dies drin stehen:
        Code:
        KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:9 -D -T -S -b ipt:192.168.1.2"
        Wie bereits gesagt, das -u und -i wird von knxd.socket übernommen und gehört deshalb hier nicht rein.
        EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

        Kommentar


          #19
          Nochmal etwas gegoogelt und probiert. Ich komme etwas weiter, aber so richtig geht das immer noch nicht:
          Code:
          pi@raspberrypi:~ $ sudo /usr/bin/knxd --eibaddr=1.1.129 -d -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx ipt:192.168.0.109
          pi@raspberrypi:~ $ ps -ef|grep knxd
          root       714     1  0 20:51 ?        00:00:00 /usr/bin/knxd --eibaddr=1.1.129 -d -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx ipt:192.168.0.109
          pi         719   643  0 20:51 pts/0    00:00:00 grep --color=auto knxd
          knxd.conf:

          Code:
          KNXD_OPTS="--eibaddr=1.1.129 -d -D -T -R -S -i --listen-local=/tmp/knx ipt:192.168.0.109"
          START_KNXD=YES
          automatischer Start (status nach reboot):
          Code:
          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status knxd.socket
          * knxd.socket - KNX Daemon (socket)
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.socket; enabled)
             Active: active (listening) since Mi 2017-03-01 20:54:32 UTC; 1min 1s ago
             Listen: /var/run/knx (Stream)
                     [::]:6720 (Stream)
          
          M▒r 01 20:54:32 raspberrypi systemd[1]: Starting KNX Daemon (socket).
          M▒r 01 20:54:32 raspberrypi systemd[1]: Listening on KNX Daemon (socket).
          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status knxd.service
          * knxd.service - KNX Daemon
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
             Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Mi 2017-03-01 20:55:37 UTC; 8s ago
            Process: 676 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
           Main PID: 676 (code=exited, status=1/FAILURE)
          
          M▒r 01 20:55:37 raspberrypi systemd[1]: Unit knxd.service entered failed state.
          Scheint also nicht zu laufen
          Gruß,
          Oliver

          Kommentar


            #20
            Probier doch mal die Optionen aus #18 angepasst an die IP-Adresse deines Interface. Die Adressen von -e und -E dürfen übrigens nicht von Geräten benutzt werden. -e ist die Adresse des knxd am Bus und -E sind die Adressen der Clients von knxd.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
              Scheint also nicht zu laufen
              Hör bitte auf zu googlen und veraltete Informationen zu verwenden. Jetzt haben dir drei Leute innerhalb von 10 Minuten erklärt, dass der -E Parameter fehlt! Halte dich bezüglich Informationen ausschliesslich an https://knx-user-forum.de/forum/proj...chreiben-lesen


              EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

              Kommentar


                #22
                Hatte übersehen, dass mittlerweile noch Antworten kamen... Sorry...

                Jetzt scheint es zu laufen:

                Code:
                pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status knxd.socket
                * knxd.socket - KNX Daemon (socket)
                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.socket; enabled)
                   Active: active (listening) since Mi 2017-03-01 21:04:17 UTC; 1min 3s ago
                   Listen: /var/run/knx (Stream)
                           [::]:6720 (Stream)
                
                M▒r 01 21:04:17 raspberrypi systemd[1]: Starting KNX Daemon (socket).
                M▒r 01 21:04:17 raspberrypi systemd[1]: Listening on KNX Daemon (socket).
                pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status knxd.service
                * knxd.service - KNX Daemon
                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
                   Active: active (running) since Mi 2017-03-01 21:14:59 UTC; 1min 39s ago
                 Main PID: 569 (knxd)
                   CGroup: /system.slice/knxd.service
                           `-569 /usr/bin/knxd -e 0.0.1 -E 0.0.2:9 -D -T -S -b ipt:192.168.0.109
                
                M▒r 01 21:14:59 raspberrypi systemd[1]: Started KNX Daemon.
                in der knxd.conf steht jetzt
                Code:
                KNXD_OPTS=" -e 0.0.1 -E 0.0.2:9 -D -T -S -b ipt:192.168.0.109""
                START_KNXD=YES
                Jetzt meine Bonusfrage: Als ich zuerst den eibd installiert habe war ein Tools dabei, mit dem ich einfach sehen konnte, was auf dem Bus gerade passoert.
                Wie mache ich das mit dem knxd? Also ein ganz primitiver Busmonitor..
                Hab was gelesen von
                knxtool vbusmonitor1 ip:localhost
                aber das zeigt nichts an. Also scheint irgendwo noch der Wurm drin zu sein
                Zuletzt geändert von Merlin123; 01.03.2017, 22:18.
                Gruß,
                Oliver

                Kommentar


                  #23
                  Ich Depp.... Hab die falsche IP eingetragen... Jetzt geht es

                  Code:
                  pi@raspberrypi:~ $ knxtool vbusmonitor1 ip:localhost
                  LPDU: BC 11 2A 00 0C E1 00 80 15 :L_Data low from 1.1.42 to 0/0/12 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 00
                  LPDU: BC 11 2A 00 0C E1 00 81 14 :L_Data low from 1.1.42 to 0/0/12 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01
                  Danke für eure Hilfe!
                  Gruß,
                  Oliver

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
                    Jetzt geht es
                    Freut mich. Jetzt solltest du nur noch schauen, dass du die Relikte von deinen vergeblichen Versuchen noch los wirst. Das Script /etc/init.d/knxd könnte dir beim Booten reinfunken. Und die Zeile "START_KNXD=YES" ist bei systemd sinnlos.
                    EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für den Hinweis. Werd ich bereinigen. Hab aber echt keine Idee, wo das Script herkommt... Wird wohl automatisch mitinstalliert...
                      Gruß,
                      Oliver

                      Kommentar


                        #26
                        Das Skript kannst du lassen. Das wird nur bei nicht systemd Systemen benutzt.

                        Kommentar


                          #27
                          Ach, dann lösch ich das... Verwirrt (mich) nur...
                          Gruß,
                          Oliver

                          Kommentar


                            #28
                            Das wird beim nächsten Update von knxd eh wieder hinzugefügt, aber lösch ruhig.

                            Kommentar


                              #29
                              Dann lass ich es natürlich, wenn es eh wieder kommt
                              Gruß,
                              Oliver

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von thesing Beitrag anzeigen
                                Das wird beim nächsten Update von knxd eh wieder hinzugefügt, aber lösch ruhig.
                                OK, das kommt wohl davon wenn man die Debian-Methode für die Installation nutzt, da werden scheinbar beide Startup-Methoden angelegt. Mir ist aber nicht klar welche dann aktiviert wird. Ist aber schon verwirrend, wenn systemd wirkt, aber auch ein init-Script vorhanden ist. Da sollte man sich wohl überlegen, die Installationsmethode zu optimieren.
                                Ich selbst nutze kein Debian und arbeite analog zu "./bootstrap.sh && configure && make && sudo make install" und da kommt kein /etc/init.d/knxd mit, wenn systemd vorhanden ist.
                                EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X