Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung mit einem Gira KNX/IP-Router V3.0 901B30

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung mit einem Gira KNX/IP-Router V3.0 901B30

    Hallo,

    ich bin noch ziemlich neu in der KNX Welt und nachdem ich in den diversen Forumsbeiträgen nicht wirklich fündig geworden bin stelle ich einfach ganz frech hier meine Frage.

    Zu meinem Problem:
    Ich habe eine funktionierende KNX Installation, die Gruppenadressen der Geräte sind mir durch die Dokumentation des Elektrikers auch bekannt. ETS Software steht mir keine zur Verfügung jedoch die Projektdatei.

    Im meinem Setting ist ein Gira KNX/IP-Router V3.0 901B30 verbaut. Sehe ich das richtig dass ich mich über diesen mit Hilfe des KNXD verbinden kann?
    Die IP Adr. ist mir bekannt, die weitere Konfiguration jedoch nicht im Detail, hier aber der entsprechende XML Eintrag:

    <DeviceInstance Id="P-08D8-0_DI-5" Address="0" Name="" ProductRefId="M-0008_H-9012-1_P-2167.2000" Hardware2ProgramRefId="M-0008_H-9012-1_HP-901B-30-EDB6" Comment="" Description="1.OG,HV" ApplicationProgramLoaded="true" CommunicationPartLoaded="true" IndividualAddressLoaded="true" MediumConfigLoaded="true" ParametersLoaded="true" IsCommunicationObjectVisibilityCalculated="true" LastModified="2016-11-16T08:10:16.1821134Z" LastDownload="2016-11-16T08:10:51.8491535Z" LastUsedAPDULength="40" ReadMaxAPDULength="40" ReadMaxRoutingAPDULength="220" Puid="133">
    <ParameterInstanceRefs>
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1030_R-1030" Value="1" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-3010_R-3010" Value="1" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-4010_R-4010" Value="1" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1113_R-1113" Value="160" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1311_R-1311" Value="192" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1312_R-1312" Value="168" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1313_R-1313" Value="160" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1314_R-1314" Value="254" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1402_R-1402" Value="192" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1403_R-1403" Value="168" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1404_R-1404" Value="3" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1405_R-1405" Value="253" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1407_R-1407" Value="8" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1408_R-1408" Value="8" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1409_R-1409" Value="8" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1410_R-1410" Value="8" />
    <ParameterInstanceRef RefId="M-0008_A-901B-30-EDB6_P-1114_R-1114" Value="11" />
    </ParameterInstanceRefs>
    <Security />
    </DeviceInstance>



    Also ich habe den KNXD auf Raspberry Pi 3 installiert. (über https://github.com/knxd/knxd/tree/stable)
    In der /etc/knxd.conf habe ich die Zeile KNXD_OPTS="-u /tmp/eib -u /var/run/knx -b ipt:192.168.160.11" eingetragen.
    Den Eintrag START_KNXD=YES habe ich einfach in die nächste Zeile geschrieben (Ist diese bei systemd überhaupt notwendig?)

    /etc/init.d/knxd status bringt jedoch:
    ● knxd.service - KNX Daemon
    Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
    Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Die 2017-02-28 22:43:38 CET; 1s ago
    Process: 2054 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
    Main PID: 2054 (code=exited, status=1/FAILURE)

    Somit meine Frage: Ist es in dieser Konfiguration überhaupt möglich auf meinen KNX Bus zuzugreifen, falls ja wo könnte mein Fehler liegen.
    Wie kann ich rausfinden ob ich via Tunnel oder Multicast zugreifen kann / muss?

    Mein Ziel wäre es den KNX Bus in meine bestehende FHEM Installation zu integrieren aber dafür muss ich verständlicher Weise vorher den KNXD zum laufen bringen...


    Sorry für die vermeintliche Anfängerfrage...

    Gruß aus Tirol

    #2
    über den knxd ist der Zugriff problemlos möglich.... die ETS brauchst du lediglich um Einstellungen deiner KNX-Anlage zu ändern (z.B. Licht mit einem anderen Taster schalten).... Hängt ein Router zwischen KNXD und IP-Router ?
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Zitat von tyrolean Beitrag anzeigen
      Somit meine Frage: Ist es in dieser Konfiguration überhaupt möglich auf meinen KNX Bus zuzugreifen, falls ja wo könnte mein Fehler liegen.
      Wie kann ich rausfinden ob ich via Tunnel oder Multicast zugreifen kann / muss?
      Schaut so aus, dass du etwa am gleichen Ort startest wie dein Kollege im Thread https://knx-user-forum.de/forum/proj...l%C3%A4gt-fehl

      Kurzversion: deine Parameter für KNXD_OPTS sind nicht ausreichend, so kann das nicht laufen. Orientier dich mal ab meinem Beispiel, die Adressen musst du natürlich auf deine Umgebung anpassen.
      Code:
      KNXD_OPTS=" -e 0.1.1 -E 0.1.2:8 -D -T -S -b ipt:192.168.1.20"
      So wird die Schnittstelle mit einem Tunnel angesprochen. Wenn du Multicast nutzen willst, dann einfach "-b ip:".
      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

      Kommentar


        #4
        Hallo, danke für die schnelle Antwort,

        das klingt ja ganz gut.
        Ich bin im gleichen Subnet wie der IPRouter...
        Allerdings bringe ich die Verbindung trotzdem nicht hin. Wie gesagt ich bin mir nichteinmal sicher ob ich mit Tunnel oder Multicast zugreifen soll...
        Mit welchem Befehl würdest du das Ganze testen?

        Kommentar


          #5
          Hallo, danke hat mit
          KNXD_OPTS=" -e 0.1.1 -E 0.1.2:8 -D -T -S -b ipt:192.168.1.20" funktioniert.

          Kommentar

          Lädt...
          X