Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXD Installationsproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe mir gestern mal den Spaß gemacht ein wenig den knxd zu starten, zu stoppen, im Vordergrund laufen zu lassen etc. Irgendwann war ich an dem Punkt angekommen, den Du im Post #24 beschreibst. Dann ging auch kein knxtool mehr. Es liess sich auch nicht mehr beheben und einzig ein Reboot hat geholfen.

    knxtool groupswrite spricht den knxd auf dem lokalen Rechner an, nicht den IP-Router. Das sollte über die Parameter "ip:localhost" oder alternativ über "local:/tmp/eib" gehen. Letzteres geht bei mir nicht mit der Meldung permission denied. Auch ein hinzufügen des eigenen users zur Gruppe knxd bringt da keine Abhilfe.

    Du hast aber Debian 8.3 in einer VM installiert und keine Fehler beim Bau des knxd gehabt?

    Bei VM: Deine Schnittstelle bzw. Deinen IP-Router kannst Du anpingen? Wenn Du parallel schon die Smartvisu installiert haben solltest siehst Du dann irgendwas, wenn Du in einem Browser auf einem anderen Rechner die IP von der Smartvisu eingibst?
    Zuletzt geändert von bmx; 17.05.2016, 05:57.

    Kommentar


      #32
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Ich habe mir gestern mal den Spaß gemacht ein wenig den knxd zu starten, zu stoppen, im Vordergrund laufen zu lassen etc. Irgendwann war ich an dem Punkt angekommen, den Du im Post #24 beschreibst.
      Mh...Post #24 gibt's bei mir nicht ?!?!

      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      knxtool groupswrite spricht den knxd auf dem lokalen Rechner an, nicht den IP-Router. Das sollte über die Parameter "ip:localhost" oder alternativ über "local:/tmp/eib" gehen. Letzteres geht bei mir nicht mit der Meldung permission denied. Auch ein hinzufügen des eigenen users zur Gruppe knxd bringt da keine Abhilfe.
      Ok dann war ich ja nicht so falsch ;-)

      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Du hast aber Debian 8.3 in einer VM installiert und keine Fehler beim Bau des knxd gehabt?
      Das ist eine seehr gut Frage....bei den Massen an Meldungen die da durch rauschen, kann ja gut mal ein Fehler unbeachtet durchgehen.
      Ich habe 2 Installationen versucht. Einmal Raspi und einmal VM....bei beiden das gleiche Fehlerbild.

      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Bei VM: Deine Schnittstelle bzw. Deinen IP-Router kannst Du anpingen? Wenn Du parallel schon die Smartvisu installiert haben solltest siehst Du dann irgendwas, wenn Du in einem Browser auf einem anderen Rechner die IP von der Smartvisu eingibst?
      Zweimal ja! In der Smartvisu kommt die allseits bekannte Fehlermeldung (Websocket undefinded oder so ähnlich)


      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #33
        Also knxd läuft bei Dir. Dein IP-Router hat die IP 192.168.178.29.

        Hast Du evtl. die Möglichkeit Dir eine andere Schnittstelle zu leihen? Ich habe leider keinen IP-Router hier zum Prüfen Deiner Konstellation aber IMHO wäre es wichtig das ausschliessen zu können.

        Was erscheint bei Dir bei "systemctl status knxd.socket"?

        Zusätzlich könntest Du evtl. bei den Optionen KNXD_OPTS="-t 1023 ... angeben, den Rechner neu starten und dann mal "sudo cat /var/log/syslog | grep knxd" ausführen. Vielleicht können wir da ein Problem erkennen ...
        Zuletzt geändert von bmx; 17.05.2016, 13:53.

        Kommentar


          #34
          Ok werde ich heute Abend mal testen. Ne andere Schnittstelle....mh so auf Anhieb eher ned :-(
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #35
            Viel Erfolg, ich bin gespannt auf die Erkenntnisse.

            Kommentar


              #36
              Ich hänge mich mal an und poste meine Erfahrungen mit der Konfiguration von knxd in Verbindung mit einem IP-Router (5WG1 146-1AB02):

              Testweise habe ich ein System innerhalb von Virtualbox (Debian Jessie) nach der Komplettanleitung (https://github.com/smarthomeNG/smart...plettanleitung) aufgesetzt. Bei der knxd-Konfiguration hat es dann gehakt:

              (A) Nicht funktioniert hat:
              Die Optionen der Konfig-Datei "/etc/knxd.conf"
              Code:
              IP Router: KNXD_OPTS="-b ip:IP des knx Routers"
              Das führt beim Start von knxd.service bei mir zu:
              Code:
              sudo systemctl start knxd.service
              Job for knxd.service failed. See 'systemctl status knxd.service' and 'journalctl -xn' for details.

              (B) Folgendes funktioniert:
              Code:
              KNXD_OPTS="-R -S -b ipt:IP des knx Routers"
              Das führt zu den Statusabfragen:
              Code:
              sudo systemctl status knxd.socket
              ● knxd.socket - KNX Daemon (socket)
                 Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.socket; enabled)
                 Active: active (running) since Sa 2016-08-27 14:03:00 CEST; 11min ago
                 Listen: /var/run/knx (Stream)
                         [::]:6720 (Stream)
              
              $ sudo systemctl status knxd.service
              ● knxd.service - KNX Daemon
                 Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
                 Active: active (running) since Sa 2016-08-27 14:03:00 CEST; 11min ago
               Main PID: 422 (knxd)
                 CGroup: /system.slice/knxd.service
                         └─422 /usr/bin/knxd -R -S -b ipt:192.168.x.y
              Die Funktion von knxd habe ich gestestet:
              Code:
              knxtool groupswrite ip:localhost 1/0/170 1
              
              knxtool groupsocketlisten ip:localhost
              Im selben Netzwerk läuft noch ein Smarthome/Smartvisu Produktivsystem mit eibd.

              Beste Grüße

              Kommentar


                #37
                Zitat von knxms Beitrag anzeigen
                (B) Folgendes funktioniert:
                Code:
                KNXD_OPTS="-R -S -b ipt:IP des knx Routers"
                Jetzt benutzt du allerdings Tunneling und nicht Routing! D.h. ein Tunnel deines Routers ist belegt. Nur als Hinweis!
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #38
                  ICh würde mich hier auch kurz mit dem identischen Problem anhängen.
                  magiczambo: hattest du eine Lösung gefunden?

                  meine Meldung ist identisch zu deiner:
                  (#)~:$ sudo systemctl status knxd.service 13:40:00
                  ● knxd.service - KNX Daemon
                  Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
                  Active: active (running) since Sat 2016-10-15 13:34:45 CEST; 5min ago
                  Main PID: 907 (knxd)
                  CGroup: /system.slice/knxd.service
                  └─907 /usr/bin/knxd -c --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.1...

                  Oct 15 13:34:45 raspberrypi systemd[1]: Started KNX Daemon.
                  (#)~:$ sudo systemctl status knxd.socket 13:40:05
                  ● knxd.socket - KNX Daemon (socket)
                  Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.socket; enabled)
                  Active: active (running) since Sat 2016-10-15 13:34:44 CEST; 5min ago
                  Listen: /var/run/knx (Stream)
                  [::]:6720 (Stream)

                  Oct 15 13:34:44 raspberrypi systemd[1]: Starting KNX Daemon (socket).
                  Oct 15 13:34:44 raspberrypi systemd[1]: Listening on KNX Daemon (socket).
                  (#)~:$ knxtool groupswrite ip:localhost 2/0/10 1 13:40:15
                  Send request


                  ich habe das neue Image aufgespielt auf R3:
                  https://sourceforge.net/p/smarthomen...age/wiki/Home/

                  Kommentar


                    #39
                    es geht.
                    ich bin verblüfft
                    im aufstehen hab ich gesehen, dass die Lampe geschaltet hat
                    toll !

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Zusammen,

                      Ich hänge mich da mit meinem KNXD Problem an diesem Thread ran:
                      Bei mir läuft das alte Smarthome noch ohne Probleme und ich bereite daneben einen Umstieg auf SmarthomeNG vor. Zur Umstellung gehe ich nach der Komplettanleitung auf Github vor.

                      Ich kompelierte dabei den KNXD und konfigurierte ihn auf systemd. Wenn ich jedoch das service bzw. den KNXD direkt mit Parameter aufrufe, bekomme ich lediglich die Nachricht "Aborted" ausgegeben. Dabei ist es egal welche IP etc. ich verwende.

                      Fehlermeldung beim Kompelieren konnte ich nicht entdecken, zumindest nicht beim Aufruf
                      "sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb"

                      Bin somit etwas ratlos. Habt ihr Ideen?

                      Vielen Dank!
                      LG Thomas

                      Update: Reinschrift ("schreibe keine Kommentare nach Mitternacht")
                      Zuletzt geändert von thomaszwanzinger; 17.10.2016, 09:46.

                      Kommentar


                        #41
                        Moin zusammen,
                        ich habe bis vor ein paar Minuten auch tagelang gekämpft um den knxd auf einem frischen Jessie (VM unter FreeNAS) zum laufen zu bekommen.
                        Geholfen hat dann Folgendes in der
                        etc/knxd.conf:
                        Code:
                        KNXD_OPTS="-u [COLOR=#FF0000][B]/tmp/eib[/B][/COLOR] -b ipt:192.168.xxx.xxx"
                        vorher hatte ich dort stehen:
                        Code:
                        KNXD_OPTS="-u -b ipt:192.168.xxx.xxx"
                        In der Komplettanleitung auf Github fehlt der Teil "/tmp/eib" das führte bei mir dazu, dass der knxd.service nicht startete.

                        Edit:
                        In der Komplettanleitung fehlt der Teil doch nicht, wie von mir behauptet.

                        Das es bei mir mit /tmp/eib funktioniert, hatte einen anderen Grund. Bei Eintragen von tmp/eib habe ich ohne es zu merken auch das "-c" der Komplettanleitung gegen ein "-u" ausgetauscht. Das es nicht funktioniert, liegt bei mir daran, das er den Cachingparameter "-c" nicht akzeptiert. Warum er Caching nicht mag, weis ich allerdings nicht.

                        Abgesehen vom c funktioniert es also bei mir so wie in der Komplettanleitung.
                        Code:
                        KNXD_OPTS="-b ipt:192.168.xxx.xxx"
                        Gruß, Sebastian
                        Zuletzt geändert von Bainit; 22.10.2016, 08:55.
                        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von KF55W Beitrag anzeigen
                          ICh würde mich hier auch kurz mit dem identischen Problem anhängen.
                          magiczambo: hattest du eine Lösung gefunden?
                          Nein hatte keine Lösung gefunden. War gestern mal wieder zu Werke damit. Alle von neu angefangen....aber hänge immernoch an gleicher Stelle.

                          Allerdings mittlerweile andere Komponenten:

                          System pine64 (2GB Version)

                          Anleitung nach der ich vorgegangen bin:

                          https://github.com/smarthomeNG/smart...plettanleitung

                          OS:

                          https://forum.pine64.org/showthread....d=4292#pid4292

                          Habe allerdings noch nicht intensiv daran gearbeitet.
                          Zuletzt geändert von magiczambo; 10.05.2017, 06:33.
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X