Ich habe mir gestern mal den Spaß gemacht ein wenig den knxd zu starten, zu stoppen, im Vordergrund laufen zu lassen etc. Irgendwann war ich an dem Punkt angekommen, den Du im Post #24 beschreibst. Dann ging auch kein knxtool mehr. Es liess sich auch nicht mehr beheben und einzig ein Reboot hat geholfen.
knxtool groupswrite spricht den knxd auf dem lokalen Rechner an, nicht den IP-Router. Das sollte über die Parameter "ip:localhost" oder alternativ über "local:/tmp/eib" gehen. Letzteres geht bei mir nicht mit der Meldung permission denied. Auch ein hinzufügen des eigenen users zur Gruppe knxd bringt da keine Abhilfe.
Du hast aber Debian 8.3 in einer VM installiert und keine Fehler beim Bau des knxd gehabt?
Bei VM: Deine Schnittstelle bzw. Deinen IP-Router kannst Du anpingen? Wenn Du parallel schon die Smartvisu installiert haben solltest siehst Du dann irgendwas, wenn Du in einem Browser auf einem anderen Rechner die IP von der Smartvisu eingibst?
knxtool groupswrite spricht den knxd auf dem lokalen Rechner an, nicht den IP-Router. Das sollte über die Parameter "ip:localhost" oder alternativ über "local:/tmp/eib" gehen. Letzteres geht bei mir nicht mit der Meldung permission denied. Auch ein hinzufügen des eigenen users zur Gruppe knxd bringt da keine Abhilfe.
Du hast aber Debian 8.3 in einer VM installiert und keine Fehler beim Bau des knxd gehabt?
Bei VM: Deine Schnittstelle bzw. Deinen IP-Router kannst Du anpingen? Wenn Du parallel schon die Smartvisu installiert haben solltest siehst Du dann irgendwas, wenn Du in einem Browser auf einem anderen Rechner die IP von der Smartvisu eingibst?
Kommentar