die option --no-tunnel-client-queuing wird schon benutzt, ändert aber nichts. habe mal die traces vom knxd aktiviert. hier sehe ich, dass smarthomeNG beim start alle gruppenaddressen anfragt, die unter den items mit knx_init markiert sind, allerdings liesst der knxd nicht alle Adressen ein. Lediglich bei 3 der 10 angefragten Adressen bekomme ich ein "Recv L_Data low from 0.2.6 to 2/2/10..."
Auf einem 2ten PI-2 habe ich noch das ursprüngliche Image der smarthome.py mit SmartVISU 2.7 und eibd 0.0.5. Hier funktioniert das "initialisieren" ohne Probleme. Macht es sinn das image von smarthomeNG zu nehmen und zu installieren um das Problem zu lösen, oder besteht das Risiko, dass es doch irgendwo an meiner Konfiguration liegt und ich mit dem neuen Image dann auch wieder die gleichen Probleme habe?
Auf einem 2ten PI-2 habe ich noch das ursprüngliche Image der smarthome.py mit SmartVISU 2.7 und eibd 0.0.5. Hier funktioniert das "initialisieren" ohne Probleme. Macht es sinn das image von smarthomeNG zu nehmen und zu installieren um das Problem zu lösen, oder besteht das Risiko, dass es doch irgendwo an meiner Konfiguration liegt und ich mit dem neuen Image dann auch wieder die gleichen Probleme habe?
Kommentar