Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd anstatt knxd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist das die akuell(st)e Version? eigentlich sollte die Ursache dafür (nämlich dass dein IP-Interface die Pakete, die ihm der knxd schickt, kommentarlos wieder zurückliefert) rausgefiltert werden.

    Schick mir mal einen Log ohne grep.
    DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

    Kommentar


      Smurf
      ​​​​​​​KNXD ver
      Code:
      pi@RASP3BII:~ $ /usr/bin/knxd -V
      knxd 0.12.6
      http://pastebin.com/UVe7YNB4

      Kommentar


        So, ich bin hier noch ein paar Sachen schuldig...
        Ich habe mittlerweile auf 0.12.6 geupdatet.

        agetty habe ich wie folgt deaktiviert. (Stand so beim busware.de beschrieben, beim seriellen Adapter)
        sudo systemctl stop serial-getty@ttyAMA0.service
        sudo systemctl disable serial-getty@ttyAMA0.service
        sudo reboot
        smarthome@raspberrypi:~$ sudo -i

        SmartHome Raspi running for: 0 days, 00h28m48s

        (#)~:$ lsof /dev/ttyAMA0 21:40:36
        COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
        knxd 2103 knxd 8u CHR 204,64 0t0 1156 /dev/ttyAMA0
        (#)~:$
        meine config.txt habe ich nach dem Hinweis von Itarch wie folgt bearbeitet. Das folgende zeigt nicht nicht auskommentierten Befehle:
        disable_overscan=1
        dtparam=audio=on
        gpu_mem=128
        dtparam=i2c1=on
        dtparam=i2c_arm=on
        enable_uart=1
        dtoverlay=w1-gpio
        dtoverlay=pi3-disable-bt
        dtoverlay=pi3-miniuart-bt
        Die cmdline.txt

        dwc_otg.lpm_enable=0 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=noop fsck.repair=yes rootwait rootdelay=5 consoleblank=0
        # funktioniert auch nicht dwc_otg.lpm_enable=0 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
        Die 70-knxd-Rules-Datei habe ich wie folgt:
        ACTION=="add", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{id}=="00241011", KERNELS=="3f201000.uart", SYMLINK+="ttyKNX1", OWNER="knxd"
        Die ATTRS und Kernels Werte wurden aus dem System ausgelesen.

        Zu vollständigkeit hier noch die knxd.conf:
        KNXD_OPTS="-e 1.1.245 -E 1.1.246:8 -DTRS -t 0xffc -c -f 9 -b tpuarts:/dev/ttyKNX1"
        Nach einem Reboot zeigt der knxd nach wie vor "running" an.
        Aber weder Smarthome noch ETS können Daten empfangen.

        Die LED an der seriellen Schnittstelle leuchtet, und die Schnittstelle funktioniert auch mit einem Raspi1 und eibd und hat auch funktioniert mit Raspi3 (mit Ausnahem von der ETS) mit knxd 0.10.

        Ich hoffe ich habe alle Informationen geliefert die zur Lösung beitragen könnten.

        Danke schonmal.

        Gruß
        Wolfgang




        Zuletzt geändert von Bit-te; 31.01.2017, 21:53.

        Kommentar


          Bit-te
          Wenn ich das richtig verstehe dann lief Busware Rot mit Rasp1B (und eibd).
          Dass das Ding mit Rasp3B und KNXD 0.10 lief, ignoriere ich mal.

          Der Rasp3B hat ja integriert Bluetooth und der nutzt ttyAMA0 daher auch der zuvor genannte Parameter in der config.txt

          Was aber noch erforderlich sein könnte ist:

          #> sudo systemctl status hciuart

          Wenn der hciuart aktiviert ist und läuft dann mach

          #> sudo systemctl stop hciuart
          #> sudo systemctl disable hciuart

          Danach starte den Raspi neu und sag mal was passiert ist.
          Zuletzt geändert von itarch; 01.02.2017, 02:12.

          Kommentar


            Ich habe die Fehlersuche bez Sisamiwe in ein neues Thema 1045955-problem-aktualisierung-auf-0-12 verschoben, sonst ist hier zu viel Durcheinander.
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              KNXD_OPTS="-e 1.1.245 -E 1.1.246:8 -DTRS -t 0xffc -c -f 9 -b tpuarts:/dev/ttyKNX1"
              Mach mal
              Code:
              KNXD_OPTS="-e 1.1.245 -E 1.1.246:8 -DTRS -c -f 9 -t 0xfff -b tpuarts:/dev/ttyKNX1"
              damit wirklich alles, was der tpuart so tut, protokolliert wird.
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                itarch Dein Problem sollte jetzt behoben sein. Version 0.12.7 (im Zweig "stable" bzw. v0.12). Master ist jetzt auf 0.13x.
                Code:
                git checkout v0.12
                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                Kommentar


                  itarch
                  Danke für dein Bemühen.
                  Den befehl hatte ich schon am anfang abgesetzt. Trotzdem danke

                  @smurf
                  Ich guck heute abend weiter

                  Gruß

                  Kommentar


                    Smurf

                    anbei nun mit ... (reißt immer noch ab)

                    Code:
                    pi@RASP3BII:~ $ knxd -V
                    knxd 0.13.0:ac72522
                    
                    pi@RASP3BII:~ $ sudo systemctl status knxd
                    ● knxd.service - KNX Daemon
                       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; enabled)
                       Active: active (running) since Wed 2017-02-01 09:38:30 UTC; 22min ago
                     Main PID: 21660 (knxd)
                       CGroup: /system.slice/knxd.service
                               └─21660 /usr/bin/knxd -t1022 -e 0.0.10 -E 0.0.20:8 -c -b ipt:192.168.1.11
                    
                    Feb 01 10:00:11 RASP3BII knxd[21660]: knxd: Layer 9 [ 4:ipt:192.168.1.11 1300.672] Queue L_Data low from ...0C 00
                    Feb 01 10:00:11 RASP3BII knxd[21660]: knxd: Layer 8 [ 4:ipt:192.168.1.11 1300.672] own addr 1.1.43
                    http://pastebin.com/WxMx4ByH

                    Kommentar


                      nimm lieber v0.12 zum weiteren Testen, es kann sein dass der Master demnächst nicht geht, weil irgendwer sich hinsetzt und auf Konfigdatei umschreiben muss.

                      Ich sehs mir demnächst genauer an
                      DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                      Kommentar


                        Smurf
                        jetzt muß ich mich als GIT-DAU outen, wie gehe ich nun auf die besagte Version ?

                        Kommentar


                          dachte ich's mir doch. Nimm bitte die v0.12/stable, Bugfixes sind da drin, ich merge die nicht nach jedem Pups in den Master.
                          DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                          Kommentar


                            steht in der README:
                            Code:
                            git checkout stable
                            Falls das nicht geht, sollte helfen:
                            Code:
                            git checkout -b stable origin/stable
                            "v0.12" statt "stable" geht auch, ich halte die synchron bis es eine 1.0 oder 0.14 gibt.
                            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                            Kommentar


                              Smurf
                              Vorab: es läuft
                              Version: knxd 0.12.8:c9ea107

                              Das read Skript läuft durch, die Item-Statie in der CV 0.9.2 werden nach und nach angezeigt. (Parallel dazu läuft auch linknx 0.0.1.33 und registriert fleißig von der Wetterstation Temp- und Lux-Werte-Änderungen)

                              Danke!

                              Was kann ich jetzt noch machen?

                              Kommentar


                                Wenn du noch Probleme hast: mir sagen welche.
                                Ansonsten: dich freuen und, wenn du magst, die Infos im Post in eigener Sache #post1050001 wohlwollend zur Kenntnis nehmen.
                                DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X