ich schließe mich der Suche an
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fertig: DFF4.1 - Roto RotoTronic Dachfenster Aktor
Einklappen
X
-
Wir sollten auf zumindest 5-10 Stück kommen, damit sich der Bausatz lohnt.
Habt ihr nach wie vor Interesse, gibt es weitere Interessenten?
Wenn ihr mir eure Kontaktdaten schreibt, kann ich die auch gerne bündeln und so die Bestellung hoffentlich etwas vereinfachen.
Interessentenliste
livingpure: 1
jentz1986: 1
tenbrock: 1
skeal: 1Zuletzt geändert von livingpure; 04.10.2022, 13:02.
- Likes 1
Kommentar
-
Die Anzahl ist erreicht, wir haben aber auch schon zuvor tuxedo kontaktiert und hätten die benötigte Anzahl bestellt - darauf kam leider keine Antwort mehr. Ich befürchte deswegen, dass Alexander sich anderen Projekten gewidmet hat, was ihm natürlich freisteht und ich ihm sicher nicht übel nehme. Für die Steuerung der Roto DFF werde ich / wir jetzt wohl einen kommerziellen Schaltaktor einsetzen.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
mein DFF 4.1 läuft nun schon einige Zeit (2018 / beta4) zwar mit der einen oder anderen Einschränkung, aber das DFF erfüllt seinen Zweck.
Über die Jahre hat sich die Laufzeit meiner Fenster wohl leicht verändert, so dass teilweise die Fenster nicht mehr in Endlage fahren weil das DFF vorzeitig das stop Signal gibt. Weil ich die alte Entwicklungsumgebung nicht mehr habe, versuchte ich nun die Suite RC1 und das DFF 4.1 knxdevice von gitlab mit der Arduino IDE wieder ans fliegen zu bekommen.
Das knxdevice.xml hatte ich mit ein paar zusätzlichen Attributen soweit ans fliegen gebracht, und stehe jetzt kurz davor das kompilierte INO ins DFF hochzuladen. Da mir ein "teilweise funktionierendes" DFF lieber ist, als ein defektes, wollte ich Fragen ob es hier im Forum jemand gibt, der / die das DFF 4.1 in letzter Zeit mit aktuellen Libraries neu kompiliert hat, und es erfolgreich einsetzen.
Meine aktuelle Konfiguration mit der ich das DFF-4.1 kompilieren kann, und wo ich das knxdevice ans laufen gebracht habe:
- KONNEKTING-Suite 1.0.0-RC1
- Arduino IDE 2.1.1
- Board: Arduino Zero (Native USB) / Arduino SAMD Boards 1.8.13
- Libraries
- Adafruit BusIO 1.14.1
- Adafruit MCP23017 Arduino Library 1.1.1 (neuere liefen nicht - z.B. mit der aktuellen 2.3.0 -> "Compilation error: Adafruit_MCP23017.h: No such file or directory"
- CRC32 2.0.0
- KONNEKTING Device Library 1.0.0-RC1
- SerialFlash 0.5
- extEEPROM 3.4.1
(möglicherweise noch mehr, die bei mir schon wegen anderer Projekte vorhanden sind/waren)
Ich bin dankbar für jede Rückmeldung.
Viele Grüße,
Robert
Kommentar
Kommentar