Ich hab angefangen mich mit Java9 und den damit einhergehenden Änderungen zu beschäftigen.
Es ist jetzt zwar viel Arbeit, aber das Java Ökosystem ist gerade im Umbruch. Oracle versucht die Sprache "moderner" zu machen. Für meinen Geschmack ist das nicht wirklich notwendig, aber nun ja. That's Life.
Vom Umbau betroffen ist unter anderem das Themengebiet "XML und das Parsen/Generieren von Code-Klassen daraus". Da fällt ganz gewaltig unser .kdevice.xml und .kconfig.xml rein... Im großen und ganzen läuft das wieder.
Betroffen ist auch noch das Themengebiet "Classloading". Das betrifft KONNEKTING nicht Akut. Aber für die Suite ist eine Plugin-Schnittstelle geplant. Ich erwarte nicht, dass gleich Horden an Entwicklern losziehen und Plugins für die Suite bauen. Nein. Ich will damit die Suite selbst etwas modularisieren und damit dann Features unabhängig vom Suite-Release-Zyklus ermöglichen.
Eugen liegt mir schon seit Wochen in den Ohren "wir müssen agiler releasen... Kleinere Schritte, mehr Releases".
Das Problem hierbei sind die vielen Baustellen. Klingt jetzt erstmal einfach zu lösen. Also "eins nach dem anderen". Aber so eine Baustelle wie "Protokollupdate" zieht sich eben durch alle Ebenen und durch quasi alle Teilprojekte. D.h. ich muss für so einen Umbau leider die "Straße nicht Stück für Stück aufreisen", sondern ich muss mit mehreren Bulldozern gleichzeitig in allen Stadtvierteln graben ...
Stay tuned.
Es ist jetzt zwar viel Arbeit, aber das Java Ökosystem ist gerade im Umbruch. Oracle versucht die Sprache "moderner" zu machen. Für meinen Geschmack ist das nicht wirklich notwendig, aber nun ja. That's Life.
Vom Umbau betroffen ist unter anderem das Themengebiet "XML und das Parsen/Generieren von Code-Klassen daraus". Da fällt ganz gewaltig unser .kdevice.xml und .kconfig.xml rein... Im großen und ganzen läuft das wieder.
Betroffen ist auch noch das Themengebiet "Classloading". Das betrifft KONNEKTING nicht Akut. Aber für die Suite ist eine Plugin-Schnittstelle geplant. Ich erwarte nicht, dass gleich Horden an Entwicklern losziehen und Plugins für die Suite bauen. Nein. Ich will damit die Suite selbst etwas modularisieren und damit dann Features unabhängig vom Suite-Release-Zyklus ermöglichen.
Eugen liegt mir schon seit Wochen in den Ohren "wir müssen agiler releasen... Kleinere Schritte, mehr Releases".
Das Problem hierbei sind die vielen Baustellen. Klingt jetzt erstmal einfach zu lösen. Also "eins nach dem anderen". Aber so eine Baustelle wie "Protokollupdate" zieht sich eben durch alle Ebenen und durch quasi alle Teilprojekte. D.h. ich muss für so einen Umbau leider die "Straße nicht Stück für Stück aufreisen", sondern ich muss mit mehreren Bulldozern gleichzeitig in allen Stadtvierteln graben ...
Stay tuned.
Kommentar