Hallo,
beta4a ist ja raus und es geht "dem Ende" zu. Ende heißt so viel wie: Das Ding muss stabil werden.
Für beta5 gibt es einige große Änderungen. Wer sich dazu informieren will schaut bei ins im Github vorbei. Dort ist alles aufgelistet.
Damit ihr aber nicht müde werdet und der "heißhunger" auf "Mehr" nicht versiegt, werde ich hier immer wieder kleine fetzen News posten.
Heute mach ich den Anfang mit ein wenig Neuerungen in der Suite:
Die finale Version soll mit mehreren GAs pro KO umgehen können. In diesem Zug wird das UI ein wenig überarbeitet:
Klickt man nun doppelt in die Zelle wo die GA rein gehören kommt so ein Fenster:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-58-12.png
Man kann entweder die GA selbst eintippen und auf "Verbinden" klicken um die GA mit dem zuvor gewählten KO zu verbinden, oder man klickt auf "..." und kommt zu dieser Ansicht:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-58-31.png
Das ist nun gaaaaanz neu: Befindet sich im Projektverzeichnis ein ETS-exportiestes Projekt (.knxproj), dann wird das Projekt eingelesen und die GAs mit ihren Namen hier aufgelistet. Man kann sich einen Rauspicken und auf Select klicken.
Dann landet man wieder in dieser Ansicht:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-59-00.png
Leider war ich hier zu schnell beim Screenshot machen. Direkt nach dem "select" würde die GA nun im Textfeld stehen und man kann sich dann mit "Verbinden" nach unten in die Liste packen, wie auf dem Screenshot zu sehen.
Klickt man dann auf "fertig" sieht das ganze so aus:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-59-10.png
Das ist schon recht fein. Aber es kommt noch besser. Wer sowieso schon auswendig seine GA-Namen kennt (und diese wie ich im obigen Beispiel mit einer durchgehenden Namens-Konvention angelegt hat), kann (und das ist jetzt noch nicht fertig sondern ein Prototyp) einfach anfangen zu tippen (im Textfeld des ersten Screenshots) und bekommt direkt darunter eine "Autovervollständigung" angezeigt. Wenn das gesuchte schon in der Liste ist, kann man einfach mit den Pfeiltasten nach unten gehen und beim passenden Eintrag "Enter" drücken, oder eben mit der Maus klicken. Statt des Namens erscheint dann die GA im Textfeld und man kann mit einem weiteren klick bzw. "Enter" (der Fokus ist dann schon auf den "Verbinden" Knopf weitergerückt) zur GA-Liste für dieses KO übernehmen.
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-52-55.png
(Prototyp!)
Damit lässt sich dann in Zukunft zum einen die GAs aus der ETS nutzen, und zum anderen ist man bei der Eingabe der GAs sehr schnell.
So, das war's für's erste.
Stay tuned for more ...
P.S. Wie gefällt euch das dunkle Farbschema "Darcula" (nein, das ist kein schreibfehler, das schreibt sich wirklich so)? Hab ich mal zum testen drin...
beta4a ist ja raus und es geht "dem Ende" zu. Ende heißt so viel wie: Das Ding muss stabil werden.
Für beta5 gibt es einige große Änderungen. Wer sich dazu informieren will schaut bei ins im Github vorbei. Dort ist alles aufgelistet.
Damit ihr aber nicht müde werdet und der "heißhunger" auf "Mehr" nicht versiegt, werde ich hier immer wieder kleine fetzen News posten.
Heute mach ich den Anfang mit ein wenig Neuerungen in der Suite:
Die finale Version soll mit mehreren GAs pro KO umgehen können. In diesem Zug wird das UI ein wenig überarbeitet:
Klickt man nun doppelt in die Zelle wo die GA rein gehören kommt so ein Fenster:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-58-12.png
Man kann entweder die GA selbst eintippen und auf "Verbinden" klicken um die GA mit dem zuvor gewählten KO zu verbinden, oder man klickt auf "..." und kommt zu dieser Ansicht:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-58-31.png
Das ist nun gaaaaanz neu: Befindet sich im Projektverzeichnis ein ETS-exportiestes Projekt (.knxproj), dann wird das Projekt eingelesen und die GAs mit ihren Namen hier aufgelistet. Man kann sich einen Rauspicken und auf Select klicken.
Dann landet man wieder in dieser Ansicht:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-59-00.png
Leider war ich hier zu schnell beim Screenshot machen. Direkt nach dem "select" würde die GA nun im Textfeld stehen und man kann sich dann mit "Verbinden" nach unten in die Liste packen, wie auf dem Screenshot zu sehen.
Klickt man dann auf "fertig" sieht das ganze so aus:
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-59-10.png
Das ist schon recht fein. Aber es kommt noch besser. Wer sowieso schon auswendig seine GA-Namen kennt (und diese wie ich im obigen Beispiel mit einer durchgehenden Namens-Konvention angelegt hat), kann (und das ist jetzt noch nicht fertig sondern ein Prototyp) einfach anfangen zu tippen (im Textfeld des ersten Screenshots) und bekommt direkt darunter eine "Autovervollständigung" angezeigt. Wenn das gesuchte schon in der Liste ist, kann man einfach mit den Pfeiltasten nach unten gehen und beim passenden Eintrag "Enter" drücken, oder eben mit der Maus klicken. Statt des Namens erscheint dann die GA im Textfeld und man kann mit einem weiteren klick bzw. "Enter" (der Fokus ist dann schon auf den "Verbinden" Knopf weitergerückt) zur GA-Liste für dieses KO übernehmen.
Bildschirmfoto vom 2018-06-08 14-52-55.png
(Prototyp!)
Damit lässt sich dann in Zukunft zum einen die GAs aus der ETS nutzen, und zum anderen ist man bei der Eingabe der GAs sehr schnell.
So, das war's für's erste.
Stay tuned for more ...
P.S. Wie gefällt euch das dunkle Farbschema "Darcula" (nein, das ist kein schreibfehler, das schreibt sich wirklich so)? Hab ich mal zum testen drin...
Kommentar