damit hast du natürlich recht.
Aber die Baudrate ist 9600bit/s und nicht byte, und damit braucht ein bit so Pi mal Daumen 1ms. => An sich ausreichend.
Allerdings ist die Frage ob das überhaupt was bringt, denn ob ein Byte empfangen wurde liegt ja schon bei kleinen 8bit AVRs in einem Register und lässt sich damit theoretisch schneller abfragen als die Überprüfung ob genug Zeit vergangen ist.
Puffer komplett leer räumen wäre für neuere Controller vermutlich besser, aber ob die kleinen 8bitter das schon immer schaffen? Durch den externen Aufruf des KNX Tasks hat man hier etwas mehr Spielraum bei der Programmierung.
Aber die Baudrate ist 9600bit/s und nicht byte, und damit braucht ein bit so Pi mal Daumen 1ms. => An sich ausreichend.
Allerdings ist die Frage ob das überhaupt was bringt, denn ob ein Byte empfangen wurde liegt ja schon bei kleinen 8bit AVRs in einem Register und lässt sich damit theoretisch schneller abfragen als die Überprüfung ob genug Zeit vergangen ist.
Puffer komplett leer räumen wäre für neuere Controller vermutlich besser, aber ob die kleinen 8bitter das schon immer schaffen? Durch den externen Aufruf des KNX Tasks hat man hier etwas mehr Spielraum bei der Programmierung.
Kommentar