Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammelbestellung MicroBCU2 - KNX-Transceiver für Ardunio, Raspberry & Co
ich würde mich deshalb hiermit gerne für die nächste anmelden und 3 MicroBCU2 und 3 ItsyBitsy BCU Connector ordern
am besten abonnierst du diesen Thread. Dann bekommst du auf jeden Fall Info wenn wieder was bestellt wird.
Du kannst auch einfach eine Bestellung aufgeben (und bitte noch nichts überweisen) Link ist im ersten Beitrag.
am besten abonnierst du diesen Thread. Dann bekommst du auf jeden Fall Info wenn wieder was bestellt wird.
Du kannst auch einfach eine Bestellung aufgeben (und bitte noch nichts überweisen) Link ist im ersten Beitrag.
Der alte war untragbar, ich musste jedes Feld jeder Bestellung manuell in eine Excel-Tabelle kopieren..
Weiterhin gibts nun Staffelpreise und Varianten.
Ich würde jedoch darum bitten aber mit der Bestellung noch zu warten, bis der nächste "Lieferblock" offiziell begonnen wird. Grund: erst dann kann ich die genauen Artikel benennen und es kann sich auch mal was im Preis ändern wegen Verfügbarkeiten etc..
Wenn jetzt schon bestellt wird ist das Risiko höher, dass noch mit viel Aufwand an den Bestellungen geändert werden muss.
Einfach im Webshop in den Newsletter eintragen und hier das Thema abonnieren, dann verpasst ihr auch nichts! Die nächste Serie wird nach oben offen sein, jeder kriegt seine BCUs - es wird geordert was gebraucht wird.
Aber wenn bestellt wird, dann auch überweisen. Sonst wirds zu kompliziert.
Außerdem gibt es eine Erweiterung der Produktpalette - wer sich das Löten der Rückseite nicht zutraut bzw. darauf keine Lust hat, kann nun auch eine mit allen Komponenten bestückte MicroBCU von Eugenius mitbestellen: https://shop.sirsydom.de/Busankoppler/MicroBCU.html
Sind aber max. 20 Stück verfügbar, dann ist Eugens Lager leer und Nachschub meines Wissens nicht in Planung.
Ich melde auch gleich mal Interesse an mit 3 MicroBCU2 und 3 ItsyBitsy BCU Connectoren. Ing-Dom : vermutlich dann eine der kürzesten Versandstrecken ;-)
Sieht gut aus. Elko passt, und die eine SS16 wo man es erkennen kann auch.
Bzgl Zeitplan: Ich würde gerne Mitte Februar die nächste "Sammelbestellung" beginnen.
Die soll dann ca. 10 Tage offen bleiben und dann ordere ich alles. Lieferzeit 2-3 Wochen, so dass dann Mitte bis Ende März das Zeug bei euch sein kann.
Die MicroBCU2 V00.20 (es gibt aktuell keine Gründe für eine Überarbeitung) wird in unbegrenzter Stückzahl angeboten, von der NanoBCU denke ich werde ich mal 20 Stück auflegen und max. 2 pro Bestellung.
Das RaspberryPi Dual HAT wird bestellbar sein, aber auch nur als Beta und in begrenzter Stückzahl und unter Vorbehalt, dass a) keine gravierenden Sachen in der Erstmusterserie auftreten und b) genug bestellt werden
Ich würde mich freuen wenn bis zum geplanten Bestellstart noch ein wenig Feedback zusammenkommt! Unter allen "ausführlichen Erfahrungsberichten" verlose ich 1x NanoBCU !
Das Löten an sich ging, auch für SMD Neulinge wie mich, wirklich problemlos. Falls man übrigens seine kleine Pinzette verlegt haben sollte, funktioniert auch ein Schaschlikspieß zum Positionieren.
Die größte Herausforderung für mich war die Sperrrichtung der D1 Diode. Der Balken und die Beschriftung auf der Diode war für mich nur schwach erkennbar, aber den Fotos von GeminiServer nach zu urteilen, habe ich die Richtung wohl korrekt vermutet.
Die größte Herausforderung für mich war die Sperrrichtung der D1 Diode. Der Balken und die Beschriftung auf der Diode war für mich nur schwach erkennbar, aber den Fotos von GeminiServer nach zu urteilen, habe ich die Richtung wohl korrekt vermutet.
Ja, passt. Sieht gut aus. D1 musste ebenfalls kurz Datenblatt zu Hilfe nehmen. Optische Erkennung, war kein Thema.
Das RaspberryPi Dual HAT wird bestellbar sein, aber auch nur als Beta und in begrenzter Stückzahl und unter Vorbehalt, dass a) keine gravierenden Sachen in der Erstmusterserie auftreten und b) genug bestellt werden
--> Hier würde 1x zum Testen nehmen. Wichtig für mich ist, dass es mit dem PoE-Adapter im Reg-Gehäuse auch funktioniert. Thermisch mache ich mir bei der aktuellen Variante sorgen. Daher der Test erstmal mit 1x. Und warum 2x MicroBCU2?
--> Hier würde 1x zum Testen nehmen. Wichtig für mich ist, dass es mit dem PoE-Adapter im Reg-Gehäuse auch funktioniert. Thermisch mache ich mir bei der aktuellen Variante sorgen. Daher der Test erstmal mit 1x. Und warum 2x MicroBCU2?
dann PCB only, richtig? Step-Down brauchst du ja nicht.
Auf die technsichen Fragen antworte ich dir hier.
ich habe mal eine Frage, wenn ich bereits im alten Shop bestellt habe, soll ich dann trotzdem noch mal im neuen Shop alles bestellen oder wurde bisheriges übertragen?
Ich würde mich jetzt auch für die NanoBCU und den RaspiHat interessieren.
Schreibe zur Zeit noch an meiner Master Thesis und kann leider alles erst im Mai testen, wenn ich fertig bin.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar