Hab mal mi Wireshark bei mir versucht: Tatsächlich findet eine Namensauflösung statt. Ich versuche das nun zu umgehen bzw. raus zu finden wieso der versucht aufzulösen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Keine KNX Verbindung / Problem writing individual address
Einklappen
X
-
datei hab ich dir gerade geschickt
ja und die findet auch immer statt, egal ob Interface aktiv oder nicht.
LLMNR anfragen auf allen anderen Interfaces, DNS anfrage auf dem echten eth Interface.
Im geht Fall kommt nach der dns anfrage dann halt der Verbindungsaufbau (der ja auch UDP ist, das ganze KNXNETIP geht ja über UDP) dazu,
im geht nicht Fall bleibt es bei den Namensauflösungen. Und der allseits beliebte Timeout kommt ins Spiel.
Kommentar
-
Hab die Stelle gefunden wo die explizite Namensauflösung ausgelöst wird.
Ursache ist das durchreichen des benötigten Adress-Objekts durch die vielen Schichten in den Bibliotheken. Hab das umgebaut dass nun nur noch die Adresse und nicht mehr der Hostname durchgereicht wird. Dadurch wird nicht mehr versucht ein Adress-Objekt, in dem eigentlich die IP steckt, in einen Hostnamen aufzulösen.
Ich bau ne neue Version und lass sie dir zum testen zukommen. Wäre nett wenn du Feedback geben könntest wann du zum testen kommst, damit ich weiß ob ich das noch in beta4 oder erst in einer späteren Beta berücksichtigen kann.
Kommentar
-
Hi Alex,
wäre ab jetzt zum testen verfügbar, also wenn ich heut Abend noch was zum testen bekomme kann ich dir gleich Feedback geben ob es tut.
ups sorry hab grad erst gesehen das du mir schon ne mail hast zukommen lassen, werde es gleich mal testen.Zuletzt geändert von hassel; 10.10.2016, 18:34.
Kommentar
-
Hallo,
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen5) Wenn dein Sketch mit Debug-Ausgaben läuft, dann muss die Suite auch im Debug Modus laufen... Es gibt zwei Batch-Files zum starten. Eine mit DEBUG und eine ohne. Welcher Modus aktiv ist, erkennst du an der ersten Zeile in der Konsole der Suite:
Läuft die Suite im falschen Modus, passt das Timing zwischen Suite und Hardware nicht, und das Programmieren geht schief. Deinem Log-zufolge, läuft die Suite aber im Debug-Modus.
Es wäre schön, wenn die Suite den Debug-Modus des Device automatisch erkennt. Wäre das nicht möglich?
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Zitat von henfri Beitrag anzeigene.
Es wäre schön, wenn die Suite den Debug-Modus des Device automatisch erkennt. Wäre das nicht möglich?
Kommentar
Kommentar