Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit neuen thelsing / knx Stack Versionen und ESP32 / ESP8266

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
    Code:
    #define Param_rgb_Offset 2
    #define Param_rgb_Mask 0xF0
    #define Param_rgb_Shift 4
    
    int rgb = (knx.paramByte(Param_rgb_Offset) & Param_rgb_Mask) >> Param_rgb_Shift;
    Moin!
    Die paar Codezeilen waren für mich schon mal der Wink mit dem Zaunpfahl ... vielen Dank! Könnte mir jetzt noch jemand mit den "Module specific starts" auf die Sprünge helfen? Verschiebe ich das entsprechend weiter?

    const long mod_Channel_para[] = { 0,18,36 };
    const long mod_Channel_coms[] = { 0,99,198 }

    Sorry, irgendwie bin ich aus C wirklich raus.
    Gruß Torsten

    Kommentar


      #77
      Hallo Torsten,

      Zitat von sterni Beitrag anzeigen
      Könnte mir jetzt noch jemand mit den "Module specific starts" auf die Sprünge helfen? Verschiebe ich das entsprechend weiter?
      Das mit den Modulen bei mir ist noch etwas ungetestet, von daher gibt es da aktuell noch keinen wirklichen "so muss man es machen".
      Gedacht war mithilfen von OpenKnx Common Module zu erstellen und mit deren _channelndex kommt man an den Startwert der paras/coms
      Code:
      knx.paramByte(Param_rgb_Offset + mod_Channel_paras[_channelndex)
      Aber wie gesagt, das ganze ist noch nicht getestet.
      Habe selbst erst mit einer Hardware angefangen, die Module verwenden wird.

      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #78
        Besten Dank, das reicht mir doch erstmal um überhaupt irgendwo einen Ansatz zu haben. In der OpenKnx Doku bin ich entweder nicht fündig geworden oder habe einfach an den falschen Stellen gesucht ... ich teste erstmal ein wenig rum!

        Kommentar


          #79
          Hallo zusammen,
          ich muss noch einmal auf ein Thema aus dem letzten Jahr von "Kingside" und "Jeff25" zurückkommen - habe jetzt das gleiche Problem.
          Ich bin gerade bei der Portierung auf den ESP32 (ESP32 WROOM) und bekomme die gleiche Fehlermeldung: "ERROR, TPUART not responding"

          Habe versucht, wie beschrieben Serial2 zu aktivieren - sowohl im Hauptprogramm im "Setup" mit

          #define RXD2 16
          #define TXD2 17​
          "Serial2.begin(9600, SERIAL_8N1, RXD2, TXD2);"

          als auch in der " arduino_platform.cpp" mit

          "_knxSerial->begin(19200, SERIAL_8E1, RXD2, TXD2); " (Define local - findet er auch)

          ensprechend Link von Ing-Dom.

          Bisher ohne Erfolg - Fehlermellung bleibt die gleiche "ERROR, TPUART not responding".

          Deshalb die Frage, wenn ihr es zum laufen bekommemn habt:
          Habt ihr ein Beispielprogramm bzw. einen Hinweis, was ihr genau im Konstruktur der Plattform bzw. im Stack geändert habt?

          Danke im Voraus!
          Und sorry, wenn ich mioch einfach zu "dumm" anstelle ...

          Kommentar


            #80
            #define KNX_UART_RX_PIN x
            #define KNX_UART_TX_PIN y
            #define KNX_SERIAL Serialz​

            das ausreichen. Sofern es programm-global definiert wird.
            mit der Arduino IDE geht das nicht.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #81
              Danke - das hat geholfen - damit konnte ich erst mal von der ETS aus programmieren.
              Und sorry - hätte ich im Code auch selber finden können, wenn man in die ESP32 files schaut ...

              Viele Grüße.

              Kommentar


                #82
                Hallo zusammen. Ich bekomme das nicht zum laufen. Immer Kompilierungsfehler. Ich verwende Visual Studio Code.

                MASK_VERSION == 0x57B0
                IP Version
                Code:
                In file included from src\knx\bau57B0.cpp:4:0:
                src\knx\bau57B0.h: In constructor 'Bau57B0::Bau57B0(Platform&)':
                src\knx\bau57B0.h:27:21: error: 'Bau57B0::_dlLayer' will be initialized after [-Werror=reorder]
                     IpDataLinkLayer _dlLayer;
                                     ^
                src\knx\bau57B0.cpp:15:30: error:   base 'DataLinkLayerCallbacks' [-Werror=reorder]
                       DataLinkLayerCallbacks()
                                              ^
                src\knx\bau57B0.cpp:11:1: error:   when initialized here [-Werror=reorder]
                 Bau57B0::Bau57B0(Platform& platform)​
                Wie gesagt nur das Beispiel. Ohne irgendwas anderem im Code.
                Hat einer eine Idee?

                knx2024-07-21 23_44_01.jpg

                knx2024-07-21 23_45_13.jpg

                knx2024-07-21 23_46_00.jpg

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von trexis5 Beitrag anzeigen
                  Wie gesagt nur das Beispiel.
                  Welches Beispiel genau versucht du zu bauen?
                  Welches Version vom Stack?

                  Plattform I/O oder Arduino Extension?

                  Bischen mehr Infos bitte
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo, ich verwende das KNX Beispiel Projekt aus dem Ordner.
                    Aber der Fehler ist mit der Änderung verschwunden.
                    JEtzt muss ich nur versuchen das ins KNX zu bringen.
                    Aber das weiß ich noch nicht weiter.
                    Habe einige Router im Einsatz, aber alles in der Topologie auf TP und nicht auf IP.

                    Code:
                    /*
                    Bau57B0::Bau57B0(Platform& platform)
                        : BauSystemBDevice(platform),
                          _ipParameters(_deviceObj, platform),
                          _dlLayer(_deviceObj, _ipParameters, _netLayer.getInterface(), _platform, (DataLinkLayerCallbacks*) this),
                          DataLinkLayerCallbacks()
                    */
                    Bau57B0::Bau57B0(Platform& platform)
                        : BauSystemBDevice(platform),
                        DataLinkLayerCallbacks(),
                        _ipParameters(_deviceObj, platform),
                        _dlLayer(_deviceObj, _ipParameters, _netLayer.getInterface(), _platform, (DataLinkLayerCallbacks*) this)​

                    Kommentar


                      #85
                      trexis5 Es tut mir leid, ich würde dir gerne helfen.
                      Aber ich habe keine Ahnung was du gerade vor hast, noch was denn nun wirklich das Problem ist.

                      Willst du nur den knx stack verwenden oder auch unseren OpenKNX Teil?
                      Falls zweiteres, dann sieh dir die Beispiele im OpenKNX Repo an.
                      Falls ersteres, dann ist das hier das falsche Unterforum. (eher DIY)

                      57B0 ist ein reines IP Device oder?
                      Hast du den offiziellen von thelsing geklont oder den von OpenKNX?

                      Gruß Mike
                      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                      Kommentar


                        #86
                        Ich möchte Sensorwerte von einem ESP32 an KNX Senden, bzw. von KNX aus den ESp32 auslesen.
                        Ich möchte das über IP machen, also nicht über Kabelverbindung.
                        Habe jetzt den ABB IPS/S3.1.1 bestellt.
                        Meinen Jung IPR300 kann das anscheinend nicht.
                        Habe die knx-demo-ip.knxprod verwendet in ETS​

                        Kommentar


                          #87
                          1) Crosspostings sind Mist
                          2) keine Angaben zu machen, die dafür Sorgen dass der Fehler reproduzierbar ist, sind doppelt Mist
                          3) auf explizite Nachfrage immer noch keine brauchbaren Angaben zu liefern, dreifach Mist

                          Ich bin raus...

                          Der Jung kann das sicher. Der Fehler liegt bei dir.
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #88
                            Ich werde nicht erneut meine Fragen wiederholen...
                            Es wurde klare Fragen gestellt, aber immer andere Antworten gegeben.

                            Somit bin ich da auch erstmal raus.
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              #89
                              Sorry ich bin auch raus. :-)
                              Es funktioniert.
                              Die Fragen waren eindeutig denke ich.
                              Das falsche Forum ist es nicht, weil in den ersten Seite es genau um dieses Projekt handelt. Deswegen habe ich das auch verwendet.
                              Ich kann jetzt auf jeden fall Werte vom ESP32 an KNX senden und umgekehrt.

                              Danke dennoch für die Antworten.

                              Mein ersten Problem war ja der Fehler beim Kompilieren.

                              Ja der Jung kann das. Die Topologie muss auf IP gestellt werden und die Verbindung dann über den Router, oder den Timberwolf.

                              Danke
                              Zuletzt geändert von trexis5; 22.07.2024, 16:00.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von trexis5 Beitrag anzeigen
                                Hat einer eine Idee?
                                Ich rufe dir deine Frage (singular) gerne nochmal ins Gedächtnis.
                                Wir hatten Ideen und Gegenfragen, die du (leider) ignoriert hast.

                                Aber freut mich, dass es nun klappt bei dir.
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X