Nur um es klar zu stellen... ich habe in keinesfalls erwartet das von dir/euch Lösungansätze kommen!
Es wurde lediglich Rückmeldung zur meiner vorhandenen Problematik gegeben, damit andere User von den gesammelten Informationen provitieren.
Ebenso finde ich es wichtig anderen Usern die keine vertiefte Kenntnisse besitzen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. D.h. unter anderem Standardcases genau zu beschreiben, um eigenständig Probleme/Fehler zu erkennen. Somit ist es möglich zu wissen ob "ein Skript" erfolgreich durchlaufen ist. Infolgedessen spart man sich unteranderem viele gleichartige Fragen hier im Forum.
wegwerf
Auf dem damals ausprobiertem System ist nur die default Antiviren Software von Microsoft installiert. Der PC befindet sich auch in keiner Domäne. Das System ist an sich Standard.
Auf einem anderem System, was an sich nicht viel anders ist, hat das ausführen des Skriptes ohne Probleme funktioniert.
Es wurde lediglich Rückmeldung zur meiner vorhandenen Problematik gegeben, damit andere User von den gesammelten Informationen provitieren.
Ebenso finde ich es wichtig anderen Usern die keine vertiefte Kenntnisse besitzen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. D.h. unter anderem Standardcases genau zu beschreiben, um eigenständig Probleme/Fehler zu erkennen. Somit ist es möglich zu wissen ob "ein Skript" erfolgreich durchlaufen ist. Infolgedessen spart man sich unteranderem viele gleichartige Fragen hier im Forum.
wegwerf
Auf dem damals ausprobiertem System ist nur die default Antiviren Software von Microsoft installiert. Der PC befindet sich auch in keiner Domäne. Das System ist an sich Standard.
Auf einem anderem System, was an sich nicht viel anders ist, hat das ausführen des Skriptes ohne Probleme funktioniert.
Kommentar