Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiki Anpassungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wiki Anpassungen

    Ich kann leider nichts zur Software oder so beitragen aber vielleicht beim Wiki helfen.

    Heute habe ich etwas Zeit gehabt und angefangen die Schritte im Wiki durchzugehen. Dabei ist mir einiges aufgefallen, was mir als Laie absolut nicht klar war. Daher würde ich nach und nach ein paar Dinge hier posten. Ich bin heute nicht fertig geworden und werde sicher das ein oder andere das nächste Mal noch prüfen, dass noch mehr Vorschläge kommen.

    Was ich aber jetzt schon sagen kann, weil es auch schnell geht:

    https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...tion-just-once euch mag vielleicht klar sein, dass das in Visula Studio passieren muss und wie es geht. Ich habe dafür einen ganzen Moment gebraucht, bis ich verstanden habe was von mir gewollt ist und dann mit Google gefunden, wie es geht. Daher empfehle ich mindestens mal zu vermerken, dass dies in Visual Studio passieren sollte

    Mehr wird folgen, wenn ich wieder Zeit finde
    Grüße Etienne

    #2
    Hallo Etienne,

    Finde das eine super Idee!
    Finde auch, dass das Wiki leider etwas zu kurz kommt, was sicherlich auch daran liegt, dass intern gerade noch viel über den Projektaufbau und die Erstellung diskutiert wird.

    Nichts desto trotz ist Feedback sehr wichtig für uns.

    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
    Daher empfehle ich mindestens mal zu vermerken, dass dies in Visual Studio passieren sollte
    Kleine Anmerkung: Visual Studio Code
    ​​​​​
    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
      Daher würde ich nach und nach ein paar Dinge hier posten.
      Ja gerne, das hilft und ich werde das ins Wiki übernehmen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Hallo Amenophis!

        Danke für deinen Input. Damit ich es besser einordnen kann:

        Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
        Ich kann leider nichts zur Software oder so beitragen
        bedeutet du bist kein Software-Entwickler, oder?
        Denn genau an diese richtet sich nämlich die Seite. Für alle, die eine OpenKNX FW einfach nur benutzen wollen bieten wir fertige binaries an.

        Ich hab es etwas ergänzt. Schau nochmal drüber.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          thewhobox danke für den Hinweis

          Ing-Dom​​​​​​​ korrekt, habe einen ganz anderen Job und das ist alles nur ein Hobby für mich
          Grüße Etienne

          Kommentar


            #6
            Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
            und das ist alles nur ein Hobby für mich
            man kann ja auch Hobbymäßig SW-Dev sein
            Die Frage ist viel mehr, ob man programmieren kann / will, oder ob man einfach nur KNX machen will.
            Beides ist legitim, und beide Zielgruppen adressieren wir auch mit OpenKNX, aber auf unterschiedlichen Ebenen.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #7
              Habe SW-Dev nie gelernt und nur rudimentär Kenntnisse, daher eher der Versuch auf anderer Ebene zu helfen und den Blickwinkel der reinen Endanwender einzubringen
              Grüße Etienne

              Kommentar


                #8
                Ok, ich habe jetzt nochmal meine Fragen und Anmerkungen von gestern nachvollzogen, soweit wie ich gekommen bin:

                https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki
                • Mir ist nicht klar, wo fange ich an?
                • Es sollte erklärt werden, dass die Schritte unter Developer Tools nach und nach durchgegangen muss, wenn man eine Datei für die ETS und die Software für ein Gerät erstellen will

                https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...-OpenKNX-tools
                • users bin directory: Kann man etwas deutlicher sagen. Hatte ich gesucht und mir war nicht klar, dass der KNX Ordner in meinem Benutzerverzeichnis gemeint ist

                https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...atformIO-(PIO)
                • You should see some files indicating, that they are links to other directories. The presentation depends on your favorite shell, in Command Prompt it is: à Bei mir in der Ausgabe steht nichts von [] und SYMLINK. Allerdings sind im Ordner in Windows Verknüpfungen angelegt, ist das korrekt?

                https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...ct-from-Github
                • Wo finde ich eine Übersicht, welche git Dateien es zum Clonen gibt?
                • Go to "hash state" or "detached state" und Go to "branch state" or "developer state" à Hier war mir nicht klar, was das Ergebnis sein sollte bzw. auf was ich achten muss
                https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...lly-on-your-PC
                • From VSC, you can create the necassary knxprod-file directly. Just press <Ctrl>+<Shift>+T and select the according OpenKNXproducer task, i.E. à Ich kann bei mir nichts auswählen nach der Tastenkombi

                Dann habe ich das faktische Problem im nächsten Schritt. Ich habe in VSC die Tasten eingebunden und drücke <Ctrl>+<Shift>+T ​ aber nichts passiert. Was muss ich machen oder habe ich falsch gemacht?
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                  Ich habe in VSC die Tasten eingebunden und drücke <Ctrl>+<Shift>+T ​ aber nichts passiert. Was muss ich machen oder habe ich falsch gemacht?
                  projekt geöffnet ?
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde behaupten nein. Für einen absoluten DAU, wie mich, fehlt der Schritt im Wiki oder ich habe ihn überlesen. Wie genau öffne ich ein Projekt bzw. wo liegt und welche die Datei ist es, die ich als Projekt öffnen muss?

                    Edit:
                    Ok nach dem Hinweis und etwas überlegen, habe ich mal mit VSC den Ordner geöffnet, in dem quasi alle Dateien des Presence-Moduls liegen. Das sieht ganz gut aus

                    Edit2:
                    Wenn Edit 1 korrekt war, dann habe ich nun folgendes gemacht und lauf in einen Fehler:
                    - Projekt Ordner geöffnet
                    - im Projekt strg+shift+t gedrückt
                    - in der Auswahl oben "OpenKNXproducer" ausgewählt

                    Fehler:
                    ~/bin/OpenKNXproducer.exe : Die Benennung "~/bin/OpenKNXproducer.exe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines
                    ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den
                    Vorgang.
                    In Zeile:1 Zeichen:1
                    + ~/bin/OpenKNXproducer.exe create --Debug PMmodul.xml
                    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                    + CategoryInfo : ObjectNotFound: (~/bin/OpenKNXproducer.exe:String) [], CommandNotFoundException
                    + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException​

                    Kann das hiermit zutun haben:
                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Ok, ich habe jetzt nochmal meine Fragen und Anmerkungen von gestern nachvollzogen, soweit wie ich gekommen bin:
                    • You should see some files indicating, that they are links to other directories. The presentation depends on your favorite shell, in Command Prompt it is: à Bei mir in der Ausgabe steht nichts von [] und SYMLINK. Allerdings sind im Ordner in Windows Verknüpfungen angelegt, ist das korrekt?
                    Zuletzt geändert von Amenophis; 20.01.2023, 20:20.
                    Grüße Etienne

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                      Blickwinkel der reinen Endanwender einzubringen
                      Vielleicht ist der Hinweis untergegangen.
                      Möchtest Du selbst programmieren?
                      Falls nein musst Du kein VSC installieren, clonen, etc…

                      Nur zwei-drei Powershell Scripte ausführen. Eine Sache von 5 Minuten.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Zack, siehst das war mir so absolut nicht bewusst. Das habe ich dann sicher irgendwo überlesen. Ich dachte, dass ich diese ganzen Schritte gehen muss, denn ich will nicht selbst programmieren.
                        Wo hätte ich das im Wiki lesen müssen?
                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          #13
                          If you just want to use existing OpenKNX firmware without any modification, you will find binaries (uf2 files) for upload for most devices.
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #14
                            Seid mir nicht böse, ich bin wirklich gewillt aber auf welcher Seite im Wiki hätte ich das finden müssen oder wo ist die Anleitung dazu, wie es geht?

                            Das betrifft den von mir genannten Punkt, dass es für jemanden mit wenig Ahnung, aus meiner Sicht, aktuell schwer ist den richtigen Anfang im Wiki zu finden.
                            Grüße Etienne

                            Kommentar


                              #15
                              Für mich kommt hinzu, dass wir hier ein von deutschen geschriebenes, aber englisches Wiki haben. Ist das (in der aktuellen Projektphase) wirklich nötig nicht auf Deutsch zu sein?

                              Der Erste Satz im Wiki könnte auf den Beitrag von Amenophis bezogen sein: Wenn du nur eine fertige Software nutzen willst -> hier weiter.

                              Ich würde z.B. gerne in das Projekt einsteigen und aktiv Software entwickeln. Habe ein paar Hardwareprojekte, die theoretisch auf KNX aufbauen könnten (z.B: benötige ich ca. 10 RFID Türöffner für INNEN-Türen). Habe Software auf Arduino/ESP Basis hier, die ich vmtl. portiert bekäme. Hardware ist leider nicht so mein Ding.

                              Eine EINFACHE Übersicht über die Unterschiede vom REG1 und UP1 bzw. dem ähnlichen REG Gerät von Masifi wäre schonmal gut. U.a. sowas wie:
                              - was kann die Hardware bzw. die herausgeführten Pins (PWM, ADC, Interrupt, etc.)

                              Wünschenswert wäre eine Basishardware mit ein paar Relais, Opto/PWM Ausgängen und Binäreingängen. Ich glaube damit könnte ich viele meiner Aufgaben/Probleme lösen. (ggf. ist das OpenSprinkler Board dafür nicht schlech - bzw. von der Grundidee auch ähnlich der China Platine H8IO).

                              Die Arduinos sind so erfolgreich, weil man 'mal eben' selbst als Laie recht viel erreicht bekommt und es simple Anleitungen gibt. Das mit KNX Backbone wäre der Traum.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X