Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Frage: Wie Firmware installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dumme Frage, entpackt ist alles, richtig?

    32bit oder 64bit Windows?
    Zuletzt geändert von willisurf; 09.03.2024, 22:56.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Es gibt eine Firmware firmware-IP-Router-REG1-Eth-V1.uf2 im data-Verzeichnis. Und ja, die kannst Du per Drag&Drop auf das Gerät ziehen und so die Firmware flashen.

      Aber damit hast Du immer noch nicht die knxprod gebaut. Und auch für zukünftige Updates würde es viel einfacher sein, wenn wir das mit den PS-Scripten bei Dir hinkriegen.
      Du hast PN nicht freigeschaltet. Schreib mir mal eine PN, dann kann ich mit Dir was ausmachen, wie wir das direkter angehen können.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        Dumme Frage, entpackt ist alles, richtig?

        32bit oder 64bit Windows?
        Ja natürlich ist alles entpackt. Beides 64 bit. Ich hätte aber noch eine Kiste mit 32 bit mit der ich testen könnte.

        Kommentar


          #19
          Alles klar, nein 64bit ist schon richtig.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Wie rufst du denn die Skripte auf?
            Per Rechtsklick ausführen in Powershell?

            Probier mal die Skripte manuell in der Powershell zu starten. Dann sollte sich auch das Fenster nicht schließen.

            Das Dali-Gw geht einen etwas anderen Weg, als die restlichen Module und benötigt Platformio zum Erstellen der firmware.uf2 und danach zum übertragen auf die HW.
            Da es auch noch Beta ist, gibt es keinen "Release" - Weg zum Inbetriebnehmen.

            Gruß Mike
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #21
              Rufe die Skripe mit dem Rechtsklick auf. Wenn du mir sagst wie ich die direkt in der Powershell starte, dann kann ich das gerne probieren.

              Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man die Firmware mit Platformio erstellt?

              Kommentar


                #22
                Du hast seit gestern eine PM. Da können wir dann offene Fragen klären.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #23
                  ja:
                  https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...e-developement
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,

                    ich habe das gleiche Problem mit dem IP-Router V0.13.
                    Habe Process, CurrentUser, LocalMachine auf Unrestricted gesetzt, laufe aber immer auf das gleiche Problem

                    Code:
                    In C:\Users\Helmut\Documents\PlatformIO\Projects\OAM-IP-Router-0.1.3\lib\OGM-Common\scripts\build\OpenKNX-Pre-Build.ps1:4 Zeichen:13
                    + $settings = scripts/OpenKNX-Build-Settings.ps1
                    +             ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                        + CategoryInfo          : Sicherheitsfehler: (:) [], PSSecurityException
                        + FullyQualifiedErrorId : UnauthorizedAccess
                    
                    ​
                    Da ich alles lokal gecloned habe, gibt es bei mir noch keine Firmware zum hochladen.

                    Was mich beim Compilieren noch irritiert sind die vielen Build Optionen (Build Reg1, Build Reg1-V1 USB, Build Pico, ...).
                    Welche Variante muss ich nutzen um eine Firmware für den IP-Router Reg1 zu bekommen, wenn es dann funktioniert?

                    Danke und Gruß
                    Helmut



                    Kommentar


                      #25
                      Build Reg1-V1 USB
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe übrigens das Dali Gateway zum laufen bekommen. Mit dem Router habe ich mich nicht weiter beschäftigt aber ich denke das sollte ich jetzt auch hinkriegen.

                        Kommentar


                          #27
                          ed86g Woran lag es denn?
                          Zuletzt geändert von willisurf; 19.03.2024, 14:21.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #28
                            Mir war nicht klar, dass man da noch die Software compilieren muss. Das habe ich dann nach zig versuchen hinbekommen und konnte die Firmware per drag and drob rüberziehen. Habe das Gateway jetzt auch schon einige Tage im Einsatz

                            Kommentar


                              #29
                              Gab es bei dem Gateway keine Permission Probleme? Wenn doch, wie hast du sie beseitigt?
                              Wie gesagt, ich kann den IP-Router wegen der Permissions nicht compilieren ...
                              Würde den Router sehr gern baldmöglichst ausprobieren.

                              Kommentar


                                #30
                                Den Router habe ich mit der aktuellen Beta zum laufen bekommen. Hier musste man nur das Skript für den knxprod laufen lassen. Firmware lag schon im Ordner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X